

Martín Codax Organistrum ist ein Weisswein aus der D.O. Rías Baixas, hergestellt von Martín Codax. Dieser Wein wurde nach dem besonderen Instrument benannt, das von zwei Personen bedient werden muss um gespielt werden zu können.
Aktuell existieren nur zwei Exemplare, wobei eines der beiden von der Grupo de Música Antiga Martín Códax bei ihren Auftritten verwendet wird.
Dieser Wein wurde aus einer Auswahl an Trauben hergestellt, die von Parzellen mit südost Ausrichtung stammen und wird teilweise in Barriques ausgebaut.
Nach der Fermentation bleit der Wein für vier Monate in Barriques aus französischem Eichenholz aus Allier. Während der ersten eineinhalb Monate finden Aufrührungen statt. Wenn die Fermentation abgeschlossen ist wird der Wein für acht Monate in rostfreie Stahltanks gefüllt um eine gute Integration zu erhalten.
Der Name des Weinguts Martín Códax stammt von einem berühmten galizischen Dichter, der seine „cantigas“ in galizisch-portugiesischer Sprache zum besten gab.
2015 Gold Medal Sommelier Wine Awards
Decanter WWA 2013, Bronze Medal
2013 CINVE 2012, Medalla de Plata
Decanter WWA 2012, Bronze Medal
CINVE 2012, Medalla de Plata
Der erste Albariño der Marke Martín Códax entstand aus der Lese von 1986. Sein Name erinnert an die Figur eines Dichters und berühmten Troubadours mittelalterlicher Lieder und war die erste ernsthafte Investition in Rías Baixas, die das Bild des spärlichen Trübweins in allem, außer bei der Produktion, endgültig in Frage stellte. Nach jahrelanger Anstrengung, hohen Investitionen und schwierigen Entscheidungen hat dieses Weingut gezeigt, dass es nicht nur einen sechsten Sinn hat, die neuen Trends auf dem Weinmarkt vorauszusehen, sondern sie auch mit tadelloser Sachkenntnis umzusetzen.
D.O. Rías Baixas
(Galizien)
D.O. Rías Baixas
(Galizien)
D.O. Rías Baixas
(Galizien)
D.O. Rías Baixas
(Galizien)