Willst du auch in dieses Land deine Bestellung versenden? Wir fragen dich nach dem Land deiner Lieferadresse, um dir personalisierte Transportpreise anzuzeigen. Wenn dies nicht das Land deiner Lieferadresse ist, dann ändere es bitte.
Sie erwerben es zu einem niedrigeren Preis, weil es irgendeinen Fehler an der Flasche hat, wie ein beflecktes oder zerrissenes Etikett oder eine beschädigte Kapsel.
Ansprüche wegen dieser Art von Mängeln sind ausgeschlossen.
Der Inhalt hat keinen Schaden erlitten und ist der gleiche wie bei einer normalen Flasche. Es handelt sich einzig um Produkte, die Mängel an der Flasche aufweisen.
D.O.: D.O.Ca. Rioja
Geschichte des weinguts
Alles begann im Jahr 1890, als das Weingut La Rioja Alta von fünf baskischen Winzern unter dem Namen "Sociedad Vinícola de La Rioja Alta" ins Leben gerufen wurde. Ort des Geschehens war das Dorf Haro, das die größte Dichte an Weingütern aufweist.
Das Ziel damals wie heute: Die handwerkliche Produktion von Rioja Weinen höchster Qualität.
Im Jahr 1941 wird die Namensänderung vollzogen, Das Weingut heißt nunmehr La Rioja Alta. Bereits ein Jahr später wird diejenige Marke registriert, die das Weingut zu derartiger Berühmtheit gebracht hat: Viña Ardanza.
Die 70er Jahre sind geprägt von Konsolidierung und Expansion. Es wird eine neue Lagerhalle errichtet, neue Fincas gekauft und neue Marken wie die Viña Arana und die Viña Alberdi kreiert.
Am Ende der 90er Jahre wird ein zweites Weingut errichtet, um das Original zu unterstützen. Im neuen Weingut, das nur 1.500 Meter vom Hauptweingut entfernt ist, finden ab sofort sämtliche Gärungsprozesse statt. Im Anschluss werden die Weine für die Lagerung in das ursprüngliche Weingut gebracht.
Heute gehört das Weingut zum Konzern La Rioja Alta S.A., dem auch die Weingüter Torre de Oña, Áster und Lagar de Cervera gehören.
Arbeitphilosophie
Das Weingut La Rioja Alta verfügt über mehr als 413 Hektar Anbaugebiet, von denen sich in der Region der Rioja Alta befinden, nahe der Dörfer Rodezno, Labastida, Briones, Cenicero, Fuenmayor. Die restlichen Weinberge liegen in der Rioja Baja, nahe des Dorfes Tudelilla, wo die Rebsorte Garnacha kultiviert wird. Diese Weinberge bestehen aus kalkhaltigen Böden, die zwar eine geringe Quantität, aber eine hohe Qualität versprechen.
La Rioja Alta verfolgt eine nachhaltige Landwirtschaft. Sie streben nach möglichst natürlichen Bedingungen und verwenden keinerlei Dünger. Das Ziel ist es, eine Traube von exzellenter Qualität zu produzieren.
Die Verarbeitung der Weine geschieht auf dem neuen Weingut Labastia, welches über eine eigene Böttcherei verfügt, die Fässer, in denen der Wein lagert, also selber herstellt.
Weine von La Rioja Alta
Das Weingut La Rioja Alta produziert hervorragende Weine.
Viña Alberdi ist ein sortenreiner Tempranillo, der 24 Monate lang in Fässern aus amerikanischem Eichenholz reift.
Viña Arana, ein Cuveè aus Tempranillo und Mazuelo, der 36 Monate in Fässern aus amerikanischem Eichenholz lagert.
Viña Ardanza, einer der berühmtesten Weine des Weinguts. Ein Cuveè aus Tempranillo und Garnacha mit einer Lagerzeit von 36 Monaten in Fässern aus amerikanischem Eichenholz.
Rioja Alta 904 Gran Reserva. Ein exzellenter Rotwein, der die ganze Erfahrung der Winzer dieses Weinguts zum Vorschein bringt. Der Cuveè aus Tempranillo und Graciano lagert 48 Monate lang in Fässern aus amerikanischem Eichenholz.
Rioja Alta 890 Gran Reserva ist der größte Ausdruck der Brillianz des Prozesses der Weinverarbeitung. 72 Monate Fassreife verwandeln diesen sortenreinen Tempranillo in eine Delikatesse. Ein wahrliches Kunstwerk.
Rotwein Gran Reserva. 72 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 60 Monate in der Flasche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Mazuela und Graciano und Tempranillo.
Rotwein Gran Reserva. 72 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 60 Monate in der Flasche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Mazuela und Graciano und Tempranillo.
Rotwein Crianza. 24 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: Magnum Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Tempranillo.
Rotwein Crianza. 24 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: Magnum Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Tempranillo.
Rotwein Crianza. 24 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Tempranillo.
Rotwein Crianza. 24 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Tempranillo.
Rotwein Reserva. Menge: Magnum Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Garnacha Tinta und Tempranillo.
Rotwein Reserva. Menge: Magnum Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Garnacha Tinta und Tempranillo.
Rotwein Reserva. 36 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 36 Monate in der Flasche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Garnacha Tinta und Tempranillo.
Rotwein Reserva. 36 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 36 Monate in der Flasche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Garnacha Tinta und Tempranillo.
Rotwein Reserva. 36 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Mazuela und Tempranillo.
Rotwein Reserva. 36 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Mazuela und Tempranillo.
Rotwein Gran Reserva. 48 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 48 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: Magnum Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Tempranillo und Graciano.
Rotwein Gran Reserva. 48 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 48 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: Magnum Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Tempranillo und Graciano.
Rotwein Gran Reserva. 48 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Tempranillo und Graciano.
Rotwein Gran Reserva. 48 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Tempranillo und Graciano.
Rotwein Gran Reserva. 72 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 60 Monate in der Flasche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Mazuela und Graciano und Tempranillo.
Rotwein Gran Reserva. 72 Monate in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche und 60 Monate in der Flasche. Menge: 75 cl. Bodega: La Rioja Alta. Herkunftsgebiet: D.O.Ca. Rioja. Für diesen Wein verwendete Trauben: Mazuela und Graciano und Tempranillo.
D.O.: D.O.Ca. Rioja
Geschichte des weinguts
Alles begann im Jahr 1890, als das Weingut La Rioja Alta von fünf baskischen Winzern unter dem Namen "Sociedad Vinícola de La Rioja Alta" ins Leben gerufen wurde. Ort des Geschehens war das Dorf Haro, das die größte Dichte an Weingütern aufweist.
Das Ziel damals wie heute: Die handwerkliche Produktion von Rioja Weinen höchster Qualität.
Im Jahr 1941 wird die Namensänderung vollzogen, Das Weingut heißt nunmehr La Rioja Alta. Bereits ein Jahr später wird diejenige Marke registriert, die das Weingut zu derartiger Berühmtheit gebracht hat: Viña Ardanza.
Die 70er Jahre sind geprägt von Konsolidierung und Expansion. Es wird eine neue Lagerhalle errichtet, neue Fincas gekauft und neue Marken wie die Viña Arana und die Viña Alberdi kreiert.
Am Ende der 90er Jahre wird ein zweites Weingut errichtet, um das Original zu unterstützen. Im neuen Weingut, das nur 1.500 Meter vom Hauptweingut entfernt ist, finden ab sofort sämtliche Gärungsprozesse statt. Im Anschluss werden die Weine für die Lagerung in das ursprüngliche Weingut gebracht.
Heute gehört das Weingut zum Konzern La Rioja Alta S.A., dem auch die Weingüter Torre de Oña, Áster und Lagar de Cervera gehören.
Arbeitphilosophie
Das Weingut La Rioja Alta verfügt über mehr als 413 Hektar Anbaugebiet, von denen sich in der Region der Rioja Alta befinden, nahe der Dörfer Rodezno, Labastida, Briones, Cenicero, Fuenmayor. Die restlichen Weinberge liegen in der Rioja Baja, nahe des Dorfes Tudelilla, wo die Rebsorte Garnacha kultiviert wird. Diese Weinberge bestehen aus kalkhaltigen Böden, die zwar eine geringe Quantität, aber eine hohe Qualität versprechen.
La Rioja Alta verfolgt eine nachhaltige Landwirtschaft. Sie streben nach möglichst natürlichen Bedingungen und verwenden keinerlei Dünger. Das Ziel ist es, eine Traube von exzellenter Qualität zu produzieren.
Die Verarbeitung der Weine geschieht auf dem neuen Weingut Labastia, welches über eine eigene Böttcherei verfügt, die Fässer, in denen der Wein lagert, also selber herstellt.
Weine von La Rioja Alta
Das Weingut La Rioja Alta produziert hervorragende Weine.
Viña Alberdi ist ein sortenreiner Tempranillo, der 24 Monate lang in Fässern aus amerikanischem Eichenholz reift.
Viña Arana, ein Cuveè aus Tempranillo und Mazuelo, der 36 Monate in Fässern aus amerikanischem Eichenholz lagert.
Viña Ardanza, einer der berühmtesten Weine des Weinguts. Ein Cuveè aus Tempranillo und Garnacha mit einer Lagerzeit von 36 Monaten in Fässern aus amerikanischem Eichenholz.
Rioja Alta 904 Gran Reserva. Ein exzellenter Rotwein, der die ganze Erfahrung der Winzer dieses Weinguts zum Vorschein bringt. Der Cuveè aus Tempranillo und Graciano lagert 48 Monate lang in Fässern aus amerikanischem Eichenholz.
Rioja Alta 890 Gran Reserva ist der größte Ausdruck der Brillianz des Prozesses der Weinverarbeitung. 72 Monate Fassreife verwandeln diesen sortenreinen Tempranillo in eine Delikatesse. Ein wahrliches Kunstwerk.