Wir fragen danach um die Versandkosten sowie die MwSt Ihres Ziellandes korrekt berechnen zu können.
Sie erwerben es zu einem niedrigeren Preis, weil es irgendeinen Fehler an der Flasche hat, wie ein beflecktes oder zerrissenes Etikett oder eine beschädigte Kapsel.
Ansprüche wegen dieser Art von Mängeln sind ausgeschlossen.
Der Inhalt hat keinen Schaden erlitten und ist der gleiche wie bei einer normalen Flasche. Es handelt sich einzig um Produkte, die Mängel an der Flasche aufweisen.
Sie kaufen einen Subskriptionswein. Das heißt, dass Sie den Wein zu einem besseren Preis kaufen und jetzt bezahlen, ihn aber erst nach dem Sommer nächsten Jahres bekommen, wenn die Bodega mit der Herstellung fertig ist.
D.O.: D.O. Valdeorras
Bodegas Avancia gehört zur Weingruppe Grupo Jorge Ordóñez, einer erlesenen Auswahl an spanischen Boutique-Weingütern, die einige der angesehensten Weine mit internationalen Preisauszeichnungen produzieren. Eine Gruppe, die insgesamt 13 Weingüter in 12 verschiedenen spanischen Ursprungsbezeichnungen und einen kastilischen Landwein (Vino de la Tierra de Castilla) vereint. Damit steuert die Gruppe insgesamt etwa 1.000 Hektar Rebfläche.
Heute wird die Vorsitzführung von Bodegas Grupo Jorge Ordóñez von Jorge Ordóñez persönlich wahrgenommen, bis Mitte 2015 wurde diese von seiner Schwester Victoria Ordóñez übernommen. Alle Eigenheiten und Identitätsmerkmale der einzelnen integrierten Weingüter werden dabei intakt gehalten.
Seit Anfang 2016 ist zudem Nacho Álvarez Losada der neue önologische Leiter. Der junge Winzer, aus dem Bierzo in Leon, begann vor drei Jahren seine Karriere bei Grupo Jorge Ordóñez als Verantwortlicher für die Herstellung der Weine von Bodegas Avancia. Durch seine gute Arbeit wurde er ausgewählt, die Herstellung der Weine von Jorge Ordóñez in sieben der Ursprungsbezeichnungen, in denen sie ihre Weine bereiten, zu leiten und zu kontrollieren, und auch in Valdeorras, Rías Baixas, Toro, Calatayud, Málaga, Rueda und Montsant.
Die Geschichte der Weinkellerei
In den 1980er Jahren haben galicische Forscher die Rebsorte Godello wiederbelebt und Jorge Ordoñez war der erste, der in den 1990er Jahren Godello-Weine in die Vereinigten Staaten eingeführt hat. In den darauffolgenden Jahren war Ordoñez der einzige Importeur, der diesen einzigartigen Wein anbot. Jorge hat immer von einem eigenen Projekt mit der Rebsorte Godello geträumt und Bodegas Avancia ist heute das Ergebnis dieses Traums.
Bodegas Avancia liegt in der Nähe der Stadt O Barco de Valdeorras in der Provinz Orense, innerhalb der D.O. Valdeorras. Die Trauben von Bodegas Avancia stammen von den ältesten Weinbergen in der Umgebung von O Barco de Valdeorras, auf den Terrassen der Berghänge, auf zwischen 450 m und 500 m über dem Meeresspiegel.
Die Boden setzt sich aus metamorpher Schiefer zusammen, obwohl in anderen Weinbergen dieser Ursprungsbezeichnung Granit zu finden ist, während die Böden der Mencía eine Mischung aus zersetztem Kalkstein und Quarz sind.
Was die Weinberge anbelangt, so wird das Weingut mit Trauben versorgt, die in verschiedenen Gebieten und Breitengraden kultiviert werden. So kommen die Trauben für den Wein Avancia Mencía aus den ältesten Weinbergen des Weinguts, die 1904 und 1910 auf den Terrassen der Berghänge angepflanzt wurden, auf 450 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Trauben für den Avancia Cuvee Mosteiro, Avancia Rose und Avancia Cuvee de O stammen aus den Weinbergen, die zwischen 1950 und 1970 in den Gemeinden Seadur, Larouco, Seixo de Abajo, Raxoa, O Bolo, Córgomo und O Barco gepflanzt wurden.
Die Trauben für den Avancia Godello stammen aus vier verschiedenen Weinbergen mit Godello: der Weinberg Airoa, der im Jahr 1906 in Alixo und O Barco gepflanzt wurde; der Weinberg Barreiros wurde 1920 gepflanzt und befindet sich in Mones und Villamartín de Valdeorras. Der Mones-Weinberg wurde im Jahr 1902 gepflanzt und befindet sich in Mones und Villamartín de Valdeorras; und ein Weinberg befindet sich in Córgomo Villamartín de Valdeorras und wurde im Jahr 1960 gepflanzt.
Weine von Bodegas Avancia
Avancia Cuvée de O wird aus der autochthonen Rebsorte Godello gemacht und stammt von den Weinbergen Barreiros (3,7 ha) und Ferreiruscas (5,6 ha). Diese befinden sich am Nordufer des Flusses Sil mit Südost-Ausrichtung und werden auf Schieferböden mit kleinen Anteilen von Quarzit kultiviert. 25 % des Weins gärt im Fass, der Rest wird in Edelstahl vergoren. Der Wein wird 6 Monate auf der Hefe gereift. Der Wein hat eine leuchtende strohgelbe Farbe. Sauberes Aroma von frischen Früchten, weißen Blüten und ausdrucksstark. Am Gaumen ist er schmackhaft und fruchtig, mit guter Säure und sehr gut ausgewogen.
Avancia Godello stammt aus vier verschiedenen Godello-Weinbergen. Airoa, ein Weinberg aus dem Jahr 1902 in Raxoa; Barreiros, ein Weinberg aus dem Jahr 1960 in Seadur (Larouco); Cecilio, ein Weinberg aus dem Jahr 1906 in Mones (Petin) und A Senra, ein Weinberg aus dem Jahr 1920 in Corgomo (Villamartin de Valdeorras). Der Wein vergärt und reift 7 Monate lang in großformatigen französischen Eichenfässern. Es ist ein Wein von leuchtendem Strohgelb. Aroma von duftend weißen Blumen, frischer Frucht, ausdrucksstark, Feinhefe und getrockneten Kräutern; schmackhaft, fruchtig, mit guter Säure und sehr ausgewogen.
Avancia Rosé ist ein Sortenwein aus Mencía. Die Trauben stammen aus Weinbergen, die zwischen 1950 und 1970 in den Gemeinden Seadur, Larouco, Seixo de Abajo, Raxoa, O Bolo, Córgomo und O Barco gepflanzt wurden. Die Reben sind im Gobelet-System gepflanzt und befinden sich auf Südhanglage mit zersetzten Schieferböden und schwarzem Quarz, auf 550 Metern. Der Wein gärt in großformatigen Fässern aus französischer Eiche und wird drei Monate lang auf der Hefe gereift. Es ist ein sehr parfümierter Wein. Rote Früchte und blumige Aromen, mit mineralischen Noten, Noten von Geräuchertem und Zitrusnoten. Am Gaumen ist mineralisch. Er offeriert einen weichen Geschmack von Himbeere und Orange, die bei Belüftung noch würziger werden. Es ist der einzige galicische Roséwein mit Fassgärung, jedoch ist er nicht in der D.O. registriert, da diese die Herstellung von Roséweinen nicht beinhaltet.
Avancia Mencía wird aus den Trauben der ältesten Weinberge hergestellt, die in den Jahren 1904 und 1910 auf den Terrassen der Berghänge, auf 450 Meter über dem Meeresspiegel gepflanzt worden sind. Die Trauben werden vor der Weinbereitung in der Kellerei ausgewählt. Die Trauben werden gepresst und die Milchsäuregärung findet in neuen Fässern aus französischer Eiche statt. Der Wein reift 14 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern und wird bei der Abfüllung weder gefiltert, stabilisiert noch geklärt. Es ist ein Wein mit einer attraktiven kirschroten Farbe mit violetten Reflexen. Aromen von wilden Himbeeren, schwarzen Kirschen, Mineral und ein Hauch Balsamico führen zu seidigen Texturen.
Avancia Cuveé de O Mencía wird aus den Trauben eines 7 Hektar großen Weinbergs hergestellt, der sich in O Bolo und Villamartín de Valdeorras befinden, am Nordufer des Flusses Sil mit Südostausrichtung und mit Schieferböden und geringen Anteilen von Quarzit. Der biologische Säureabbau erfolgt in französischer Eiche aus Bordeaux und Burgund. Der Wein verbringt 8 Monate im Fass.
Avancia Cuveé Mosteiro wird aus Trauben von Mencía-Weinbergen gewonnen, die zwischen 1950 und 1970 in den Gemeinden Seadur, Larouco, Seixo de Abajo, Raxoa, O Bolo, Córgomo und O Barco gepflanzt wurden. Sie sind südlich ausgerichtet, auf Hängen mit Böden von zersetztem Schiefer und schwarzen Quarz, auf 550 Metern. Die malolaktische Gärung erfolgt in neuen Fässern aus französischer Eiche. Der Wein reift 12 Monate in französischen Eichenfässern von 2 Jahren und wird ungefiltert abgefüllt. Der Wein hat eine kirschrote Farbe mit granatrotem Meniskus und einem Aroma von reifen Früchten, Wildkräutern, erdig, würzig, mit cremiger Eiche; ausgewogen, schmackhaft, lang und balsamisch.
Rotwein Reifung in Holz. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Bodega: Avancia. D.O. Valdeorras. (Galizien) Vielfalt: Mencía
Roséwein Fassgärung. 3 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Bodega: Avancia. D.O. Valdeorras. (Galizien) Vielfalt: Mencía
Rotwein Reifung in Holz. 14 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Bodega: Avancia. D.O. Valdeorras. (Galizien) Vielfalt: Mencía
Weißwein Jung. 7 Monate auf Hefelager im Barriquefass. Bodega: Avancia. D.O. Valdeorras. (Galizien) Vielfalt: Godello
Weißwein Reifung in Holz. 7 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Avancia. D.O. Valdeorras. (Galizien) Vielfalt: Godello
D.O.: D.O. Valdeorras
Bodegas Avancia gehört zur Weingruppe Grupo Jorge Ordóñez, einer erlesenen Auswahl an spanischen Boutique-Weingütern, die einige der angesehensten Weine mit internationalen Preisauszeichnungen produzieren. Eine Gruppe, die insgesamt 13 Weingüter in 12 verschiedenen spanischen Ursprungsbezeichnungen und einen kastilischen Landwein (Vino de la Tierra de Castilla) vereint. Damit steuert die Gruppe insgesamt etwa 1.000 Hektar Rebfläche.
Heute wird die Vorsitzführung von Bodegas Grupo Jorge Ordóñez von Jorge Ordóñez persönlich wahrgenommen, bis Mitte 2015 wurde diese von seiner Schwester Victoria Ordóñez übernommen. Alle Eigenheiten und Identitätsmerkmale der einzelnen integrierten Weingüter werden dabei intakt gehalten.
Seit Anfang 2016 ist zudem Nacho Álvarez Losada der neue önologische Leiter. Der junge Winzer, aus dem Bierzo in Leon, begann vor drei Jahren seine Karriere bei Grupo Jorge Ordóñez als Verantwortlicher für die Herstellung der Weine von Bodegas Avancia. Durch seine gute Arbeit wurde er ausgewählt, die Herstellung der Weine von Jorge Ordóñez in sieben der Ursprungsbezeichnungen, in denen sie ihre Weine bereiten, zu leiten und zu kontrollieren, und auch in Valdeorras, Rías Baixas, Toro, Calatayud, Málaga, Rueda und Montsant.
Die Geschichte der Weinkellerei
In den 1980er Jahren haben galicische Forscher die Rebsorte Godello wiederbelebt und Jorge Ordoñez war der erste, der in den 1990er Jahren Godello-Weine in die Vereinigten Staaten eingeführt hat. In den darauffolgenden Jahren war Ordoñez der einzige Importeur, der diesen einzigartigen Wein anbot. Jorge hat immer von einem eigenen Projekt mit der Rebsorte Godello geträumt und Bodegas Avancia ist heute das Ergebnis dieses Traums.
Bodegas Avancia liegt in der Nähe der Stadt O Barco de Valdeorras in der Provinz Orense, innerhalb der D.O. Valdeorras. Die Trauben von Bodegas Avancia stammen von den ältesten Weinbergen in der Umgebung von O Barco de Valdeorras, auf den Terrassen der Berghänge, auf zwischen 450 m und 500 m über dem Meeresspiegel.
Die Boden setzt sich aus metamorpher Schiefer zusammen, obwohl in anderen Weinbergen dieser Ursprungsbezeichnung Granit zu finden ist, während die Böden der Mencía eine Mischung aus zersetztem Kalkstein und Quarz sind.
Was die Weinberge anbelangt, so wird das Weingut mit Trauben versorgt, die in verschiedenen Gebieten und Breitengraden kultiviert werden. So kommen die Trauben für den Wein Avancia Mencía aus den ältesten Weinbergen des Weinguts, die 1904 und 1910 auf den Terrassen der Berghänge angepflanzt wurden, auf 450 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Trauben für den Avancia Cuvee Mosteiro, Avancia Rose und Avancia Cuvee de O stammen aus den Weinbergen, die zwischen 1950 und 1970 in den Gemeinden Seadur, Larouco, Seixo de Abajo, Raxoa, O Bolo, Córgomo und O Barco gepflanzt wurden.
Die Trauben für den Avancia Godello stammen aus vier verschiedenen Weinbergen mit Godello: der Weinberg Airoa, der im Jahr 1906 in Alixo und O Barco gepflanzt wurde; der Weinberg Barreiros wurde 1920 gepflanzt und befindet sich in Mones und Villamartín de Valdeorras. Der Mones-Weinberg wurde im Jahr 1902 gepflanzt und befindet sich in Mones und Villamartín de Valdeorras; und ein Weinberg befindet sich in Córgomo Villamartín de Valdeorras und wurde im Jahr 1960 gepflanzt.
Weine von Bodegas Avancia
Avancia Cuvée de O wird aus der autochthonen Rebsorte Godello gemacht und stammt von den Weinbergen Barreiros (3,7 ha) und Ferreiruscas (5,6 ha). Diese befinden sich am Nordufer des Flusses Sil mit Südost-Ausrichtung und werden auf Schieferböden mit kleinen Anteilen von Quarzit kultiviert. 25 % des Weins gärt im Fass, der Rest wird in Edelstahl vergoren. Der Wein wird 6 Monate auf der Hefe gereift. Der Wein hat eine leuchtende strohgelbe Farbe. Sauberes Aroma von frischen Früchten, weißen Blüten und ausdrucksstark. Am Gaumen ist er schmackhaft und fruchtig, mit guter Säure und sehr gut ausgewogen.
Avancia Godello stammt aus vier verschiedenen Godello-Weinbergen. Airoa, ein Weinberg aus dem Jahr 1902 in Raxoa; Barreiros, ein Weinberg aus dem Jahr 1960 in Seadur (Larouco); Cecilio, ein Weinberg aus dem Jahr 1906 in Mones (Petin) und A Senra, ein Weinberg aus dem Jahr 1920 in Corgomo (Villamartin de Valdeorras). Der Wein vergärt und reift 7 Monate lang in großformatigen französischen Eichenfässern. Es ist ein Wein von leuchtendem Strohgelb. Aroma von duftend weißen Blumen, frischer Frucht, ausdrucksstark, Feinhefe und getrockneten Kräutern; schmackhaft, fruchtig, mit guter Säure und sehr ausgewogen.
Avancia Rosé ist ein Sortenwein aus Mencía. Die Trauben stammen aus Weinbergen, die zwischen 1950 und 1970 in den Gemeinden Seadur, Larouco, Seixo de Abajo, Raxoa, O Bolo, Córgomo und O Barco gepflanzt wurden. Die Reben sind im Gobelet-System gepflanzt und befinden sich auf Südhanglage mit zersetzten Schieferböden und schwarzem Quarz, auf 550 Metern. Der Wein gärt in großformatigen Fässern aus französischer Eiche und wird drei Monate lang auf der Hefe gereift. Es ist ein sehr parfümierter Wein. Rote Früchte und blumige Aromen, mit mineralischen Noten, Noten von Geräuchertem und Zitrusnoten. Am Gaumen ist mineralisch. Er offeriert einen weichen Geschmack von Himbeere und Orange, die bei Belüftung noch würziger werden. Es ist der einzige galicische Roséwein mit Fassgärung, jedoch ist er nicht in der D.O. registriert, da diese die Herstellung von Roséweinen nicht beinhaltet.
Avancia Mencía wird aus den Trauben der ältesten Weinberge hergestellt, die in den Jahren 1904 und 1910 auf den Terrassen der Berghänge, auf 450 Meter über dem Meeresspiegel gepflanzt worden sind. Die Trauben werden vor der Weinbereitung in der Kellerei ausgewählt. Die Trauben werden gepresst und die Milchsäuregärung findet in neuen Fässern aus französischer Eiche statt. Der Wein reift 14 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern und wird bei der Abfüllung weder gefiltert, stabilisiert noch geklärt. Es ist ein Wein mit einer attraktiven kirschroten Farbe mit violetten Reflexen. Aromen von wilden Himbeeren, schwarzen Kirschen, Mineral und ein Hauch Balsamico führen zu seidigen Texturen.
Avancia Cuveé de O Mencía wird aus den Trauben eines 7 Hektar großen Weinbergs hergestellt, der sich in O Bolo und Villamartín de Valdeorras befinden, am Nordufer des Flusses Sil mit Südostausrichtung und mit Schieferböden und geringen Anteilen von Quarzit. Der biologische Säureabbau erfolgt in französischer Eiche aus Bordeaux und Burgund. Der Wein verbringt 8 Monate im Fass.
Avancia Cuveé Mosteiro wird aus Trauben von Mencía-Weinbergen gewonnen, die zwischen 1950 und 1970 in den Gemeinden Seadur, Larouco, Seixo de Abajo, Raxoa, O Bolo, Córgomo und O Barco gepflanzt wurden. Sie sind südlich ausgerichtet, auf Hängen mit Böden von zersetztem Schiefer und schwarzen Quarz, auf 550 Metern. Die malolaktische Gärung erfolgt in neuen Fässern aus französischer Eiche. Der Wein reift 12 Monate in französischen Eichenfässern von 2 Jahren und wird ungefiltert abgefüllt. Der Wein hat eine kirschrote Farbe mit granatrotem Meniskus und einem Aroma von reifen Früchten, Wildkräutern, erdig, würzig, mit cremiger Eiche; ausgewogen, schmackhaft, lang und balsamisch.
Der Verkauf von alkoholischen Getränken an Personen unter 18 Jahren ist unter keinen Umständen erlaubt. Es wird ein gemäßigter Konsum empfohlen.