Wir fragen danach um die Versandkosten sowie die MwSt Ihres Ziellandes korrekt berechnen zu können.
Sie erwerben es zu einem niedrigeren Preis, weil es irgendeinen Fehler an der Flasche hat, wie ein beflecktes oder zerrissenes Etikett oder eine beschädigte Kapsel.
Ansprüche wegen dieser Art von Mängeln sind ausgeschlossen.
Der Inhalt hat keinen Schaden erlitten und ist der gleiche wie bei einer normalen Flasche. Es handelt sich einzig um Produkte, die Mängel an der Flasche aufweisen.
Sie kaufen einen Subskriptionswein. Das heißt, dass Sie den Wein zu einem besseren Preis kaufen und jetzt bezahlen, ihn aber erst nach dem Sommer nächsten Jahres bekommen, wenn die Bodega mit der Herstellung fertig ist.
D.O.: D.O. Campo de Borja
Bodegas Alto Moncayo liegt innerhalb der D.O. Campo de Borja, im Westen der Provinz Zaragoza, ebenfalls im Ebro-Tal, 60 km von der Hauptstadt entfernt, in einer Übergangszone zwischen den Bergen des Iberischen Gebirges und dem Ebro-Tal, wo die Gemeindebezirke von derzeit 16 Dörfern mit einer Fläche von fast 8.000 ha Rebfläche integriert sind. Es ist erwähnenswert, dass das Weinerbe von Campo de Borja sehr reich an der Rebsorte Garnacha Tinta ist. Es ist die Flagschiff-Rebsorte von Alto Moncayo, dessen älteste Weinberge aus dem Jahr 1145 stammen und 5.000 Hektar mit dieser Sorte bestockt sind, von denen mehr als 2.000 zwischen 30 und 50 Jahren alt sind.
Die Geschichte der Weinkellerei
Bodegas Alto Moncayo ist eine kleine Weinkellerei, die 2002 von Jorge Ordóñez, einem bekannten Importeur spanischer Weine in den Vereinigten Staaten, sowie von mehreren in- und ausländischen Partnern, wie dem australischen Winzer Chris Ringland und Bodegas Borsao, gegründet wurde.
Heute ist José Miguel Sanmartín Direktor und Geschäftsführer dieses Weinguts und von Bodegas Borsao, einem der Partner von Alto Moncayo.
Es liegt an der Straße von Borja nach El Buste, 500 m über dem Meeresspiegel. Von seiner privilegierten Lage aus kann man im Nordwesten die Wallfahrtskirche von Misericordia und die Hochebene Muela de Borja sehen.
Nördlich des Ebro-Tals und der Pyrenäen und südöstlich der Sierra Tabuenca und des Huecha-Tals. Und im Südwesten hat man einen guten Blick auf den Moncayo, dem höchsten Punkt der iberischen Gebirgskette (2315 m), der dem Weingut seinen Namen gibt. Diese Nähe zu Moncayo verleiht dem Gebiet ein kontinentales, kaltes und trockenes Klima mit atlantischem Einfluss im Winter und mediterranem Einfluss im Sommer und mit unterschiedlichen Mikroklimata je nach Höhenlage des Weinbergs. Durchschnittliche Niederschläge von 250 mm/Jahr im Tiefland und 350 mm/Jahr in den höchsten Lagen von Tabuenca. Dies sind Gebiete, die durch den „El Cierzo“ gehärtet werden, einem dominanten Nordwestwind, der die Verdunstung der knappen Niederschläge beschleunigt.
Arbeitsphilosophie
Das Weingut verfügt über insgesamt 60 Hektar Rebfläche mit Garnacha Tinta-Reben vom Berg, die vor Jahrzehnten an den Hängen des Ausläufers des Moncayo gepflanzt worden sind. Die Weinherstellung erfolgt ausschließlich mit der autochthonen Rebsorte Garnacha Tinta, von alten Reben, die zwischen 40 und 100 Jahre alt sind.
Die Garnacha in diesem Gebiet ist eine der Rebsorten, die ihr Terroir am besten zum Ausdruck bringt. Daher unterscheiden sich die Garnacha-Weine von Alto Moncayo innerhalb der Appellation Campo de Borja von den übrigen Weinen der gleichen Zone. Dies ist auf die strenge Auswahl der Weinberge, die Art des Bodens, auf dem sie angebaut werden, das Mikroklima und das Alter des Weinbergs zurückzuführen. Und weil es sich um alte Weinberge handelt, sind die Reben sehr ausgewogenen, mit einem sehr tiefen Wurzelsystem. Die Böden, auf denen sich diese alten Garnacha-Reben befinden, sind Glacis oder felsige Böden der Bergketten Sierra de Ainzón, Fuendejalón und Tabuenca, sehr steinig, mit Kiesel, Kalkstein oder Mergelstein, Dolomit, Quarzit und Schiefer. Es sind sehr durchlässige Böden, die dazu führen, dass das Oberflächenwasser in tiefere Tonschichten versickert.
All diese Faktoren bewirken – zusammen mit der Lage der Weinberge in Gebieten zwischen 500 und 800 Meter Höhe, wo die Reife sehr langsam verläuft – dass die Weine von Alto Moncayo von großer Fruchtigkeit und Mineralität sind, mit einem vollen Körper, angenehmen und reifen Tanninen und langem aromatischen Abgang.
Weine von Bodegas Moncayo
Bodegas Alto Moncayo befindet sich in einem Prozess des kontrollierten Wachstums, ohne dabei die Philosophie einer kleinen Boutique-Weinkellerei von höchster Qualität zu verlieren, mit Weinen von starker und ausgeprägter Persönlichkeit. Sie sind sich darüber im Klaren, dass die Weine von Alto Moncayo Stil, Persönlichkeit und Charakter haben müssen, dieses gewisse „Etwas“ und manchmal auch Subtiles, so dass sie sich von den anderen Weinen unterscheiden. Deshalb produzieren sie nur drei Weine.
Aquilón ist das Kronjuwel. Eine erlesene Auswahl, sowohl was die Parzellen als auch die besten Fässer jeder Parzelle betrifft und 24 Monate Reife in neuen Fässern. Ein potenter und fülliger Wein am Gaumen, fleischig, frisch mit großer Geschmackskonzentration und einer ausgezeichneten Balance.
Alto Moncayo ist der Flaggschiffwein des Weinguts. Er reift 20 Monate in neuen Fässern. Es ist ein Wein, der über eine bemerkenswerte komplexe Nase mit Aromen von schwarzen Früchten, balsamischen Noten und Röstnoten und eine sehr gute Struktur im Mund besitzt. Bemerkenswert ist, dass Alto Moncayo der erste Wein aus Aragon war, der in den Jahrgängen 2007 und 2009 die 100 Punkte von Robert Parker erhielt. In seinen Verkostungsnotizen sagte Parker: „Ein Wein mit großem Körper, konzentriert, sehr kräftig, mit unabweisbarer Mineralität und bemerkenswerter Präzision, mit großer Konzentration und Intensität“. Es beschreibt auch seine Aromen von schwarzen Früchten, Himbeere, Brombeere, Kirsche und seine Süßholz-Eigenschaften. Parker bestätigt, dass die Weine von Alto Moncayo ein Lagerpotential haben und ein Alterungspotential von 20-30 Jahren zu haben scheinen, meint aber auch, dass ihr optimaler Punkt ist in der Regel zwischen 8 und 15 Jahren liegt.
Veraton ist der neueste Wein des Weinguts, mit einer Reife von 16 Monaten. Ein Wein mit einer attraktiven Kollektion an balsamischen Noten, Schokolade und schwarzen Früchten. Am Gaumen sehr angenehmen und mit einem äußerst genüsslichen Abgang.
Rotwein Crianza. 18 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Bodega: Alto Moncayo. D.O. Campo de Borja. (Aragón) Vielfalt: Garnacha Tinta
Rotwein Crianza. 16 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Bodega: Alto Moncayo. D.O. Campo de Borja. (Aragón) Vielfalt: Garnacha Tinta
Rotwein Crianza. Bodega: Alto Moncayo. D.O. Campo de Borja. (Aragón) Vielfalt: Garnacha Tinta
D.O.: D.O. Campo de Borja
Bodegas Alto Moncayo liegt innerhalb der D.O. Campo de Borja, im Westen der Provinz Zaragoza, ebenfalls im Ebro-Tal, 60 km von der Hauptstadt entfernt, in einer Übergangszone zwischen den Bergen des Iberischen Gebirges und dem Ebro-Tal, wo die Gemeindebezirke von derzeit 16 Dörfern mit einer Fläche von fast 8.000 ha Rebfläche integriert sind. Es ist erwähnenswert, dass das Weinerbe von Campo de Borja sehr reich an der Rebsorte Garnacha Tinta ist. Es ist die Flagschiff-Rebsorte von Alto Moncayo, dessen älteste Weinberge aus dem Jahr 1145 stammen und 5.000 Hektar mit dieser Sorte bestockt sind, von denen mehr als 2.000 zwischen 30 und 50 Jahren alt sind.
Die Geschichte der Weinkellerei
Bodegas Alto Moncayo ist eine kleine Weinkellerei, die 2002 von Jorge Ordóñez, einem bekannten Importeur spanischer Weine in den Vereinigten Staaten, sowie von mehreren in- und ausländischen Partnern, wie dem australischen Winzer Chris Ringland und Bodegas Borsao, gegründet wurde.
Heute ist José Miguel Sanmartín Direktor und Geschäftsführer dieses Weinguts und von Bodegas Borsao, einem der Partner von Alto Moncayo.
Es liegt an der Straße von Borja nach El Buste, 500 m über dem Meeresspiegel. Von seiner privilegierten Lage aus kann man im Nordwesten die Wallfahrtskirche von Misericordia und die Hochebene Muela de Borja sehen.
Nördlich des Ebro-Tals und der Pyrenäen und südöstlich der Sierra Tabuenca und des Huecha-Tals. Und im Südwesten hat man einen guten Blick auf den Moncayo, dem höchsten Punkt der iberischen Gebirgskette (2315 m), der dem Weingut seinen Namen gibt. Diese Nähe zu Moncayo verleiht dem Gebiet ein kontinentales, kaltes und trockenes Klima mit atlantischem Einfluss im Winter und mediterranem Einfluss im Sommer und mit unterschiedlichen Mikroklimata je nach Höhenlage des Weinbergs. Durchschnittliche Niederschläge von 250 mm/Jahr im Tiefland und 350 mm/Jahr in den höchsten Lagen von Tabuenca. Dies sind Gebiete, die durch den „El Cierzo“ gehärtet werden, einem dominanten Nordwestwind, der die Verdunstung der knappen Niederschläge beschleunigt.
Arbeitsphilosophie
Das Weingut verfügt über insgesamt 60 Hektar Rebfläche mit Garnacha Tinta-Reben vom Berg, die vor Jahrzehnten an den Hängen des Ausläufers des Moncayo gepflanzt worden sind. Die Weinherstellung erfolgt ausschließlich mit der autochthonen Rebsorte Garnacha Tinta, von alten Reben, die zwischen 40 und 100 Jahre alt sind.
Die Garnacha in diesem Gebiet ist eine der Rebsorten, die ihr Terroir am besten zum Ausdruck bringt. Daher unterscheiden sich die Garnacha-Weine von Alto Moncayo innerhalb der Appellation Campo de Borja von den übrigen Weinen der gleichen Zone. Dies ist auf die strenge Auswahl der Weinberge, die Art des Bodens, auf dem sie angebaut werden, das Mikroklima und das Alter des Weinbergs zurückzuführen. Und weil es sich um alte Weinberge handelt, sind die Reben sehr ausgewogenen, mit einem sehr tiefen Wurzelsystem. Die Böden, auf denen sich diese alten Garnacha-Reben befinden, sind Glacis oder felsige Böden der Bergketten Sierra de Ainzón, Fuendejalón und Tabuenca, sehr steinig, mit Kiesel, Kalkstein oder Mergelstein, Dolomit, Quarzit und Schiefer. Es sind sehr durchlässige Böden, die dazu führen, dass das Oberflächenwasser in tiefere Tonschichten versickert.
All diese Faktoren bewirken – zusammen mit der Lage der Weinberge in Gebieten zwischen 500 und 800 Meter Höhe, wo die Reife sehr langsam verläuft – dass die Weine von Alto Moncayo von großer Fruchtigkeit und Mineralität sind, mit einem vollen Körper, angenehmen und reifen Tanninen und langem aromatischen Abgang.
Weine von Bodegas Moncayo
Bodegas Alto Moncayo befindet sich in einem Prozess des kontrollierten Wachstums, ohne dabei die Philosophie einer kleinen Boutique-Weinkellerei von höchster Qualität zu verlieren, mit Weinen von starker und ausgeprägter Persönlichkeit. Sie sind sich darüber im Klaren, dass die Weine von Alto Moncayo Stil, Persönlichkeit und Charakter haben müssen, dieses gewisse „Etwas“ und manchmal auch Subtiles, so dass sie sich von den anderen Weinen unterscheiden. Deshalb produzieren sie nur drei Weine.
Aquilón ist das Kronjuwel. Eine erlesene Auswahl, sowohl was die Parzellen als auch die besten Fässer jeder Parzelle betrifft und 24 Monate Reife in neuen Fässern. Ein potenter und fülliger Wein am Gaumen, fleischig, frisch mit großer Geschmackskonzentration und einer ausgezeichneten Balance.
Alto Moncayo ist der Flaggschiffwein des Weinguts. Er reift 20 Monate in neuen Fässern. Es ist ein Wein, der über eine bemerkenswerte komplexe Nase mit Aromen von schwarzen Früchten, balsamischen Noten und Röstnoten und eine sehr gute Struktur im Mund besitzt. Bemerkenswert ist, dass Alto Moncayo der erste Wein aus Aragon war, der in den Jahrgängen 2007 und 2009 die 100 Punkte von Robert Parker erhielt. In seinen Verkostungsnotizen sagte Parker: „Ein Wein mit großem Körper, konzentriert, sehr kräftig, mit unabweisbarer Mineralität und bemerkenswerter Präzision, mit großer Konzentration und Intensität“. Es beschreibt auch seine Aromen von schwarzen Früchten, Himbeere, Brombeere, Kirsche und seine Süßholz-Eigenschaften. Parker bestätigt, dass die Weine von Alto Moncayo ein Lagerpotential haben und ein Alterungspotential von 20-30 Jahren zu haben scheinen, meint aber auch, dass ihr optimaler Punkt ist in der Regel zwischen 8 und 15 Jahren liegt.
Veraton ist der neueste Wein des Weinguts, mit einer Reife von 16 Monaten. Ein Wein mit einer attraktiven Kollektion an balsamischen Noten, Schokolade und schwarzen Früchten. Am Gaumen sehr angenehmen und mit einem äußerst genüsslichen Abgang.
Der Verkauf von alkoholischen Getränken an Personen unter 18 Jahren ist unter keinen Umständen erlaubt. Es wird ein gemäßigter Konsum empfohlen.