Eigenschaften von Villa Matilde Vigna Camarato
Villa Matilde Vigna Camarato ist ein Rotwein Barrique, der von Villa Matilde in Kampanien (Italien) aus den Rebsorten Aglianico und Piedirosso hergestellt wird.
Villa Matilde ist ein italienisches Weingut, das 1960 in der Region Kampanien (Neapel) mit dem Vorhaben gegründet wurde, den „göttlichen Falerno“, den berühmtesten Qualitätswein der römischen Antike, der am Fuße des Vesuvs hergestellt wurde, zurückzugewinnen. Francesco Paolo Avallone, ein Anwalt mit einer großen Leidenschaft für diese Art von Wein, lässt sich an den Hängen des Vulkans Roccamonfina nieder, um die Sorten zurückzugewinnen, aus denen diese Weine hergestellt wurden. Derzeit ist Villa Matilde in den Händen seiner beiden Kinder, die neben dem Erbe ihres Vaters ein Projekt zur ökologischen Nachhaltigkeit im Weingut durchführen, um die Umweltverschmutzung zu verringern.
Villa Matilde Vigna Camarato stammt aus einem Weinberg mit dem gleichen Namen, der 150 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Es handelt sich dabei um das älteste und am besten exponierte Grundstück mit über 40 Jahre alten Rebstöcken, die auf vulkanischem Boden gepflanzt wurden. In ihm wird eine umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben, mit Maschinen von geringem Verbrauch und Wiederverwendung von Wasser für die Bewässerung. Wenn die Zeit gekommen ist, erfolgt die Weinlese manuell, wobei die Rispen einzeln ausgewählt werden.
Im Keller werden die Trauben des Villa Matilde Vigna Camarato schonend gepresst und der entstehende Most wird 20 Tage bei einer konstanten Temperatur von 25 °C auf seinen Schalen vergoren. Danach reift er für 12 bis 18 Monate in Allier-Eichenfässern. Schließlich lagert er noch 12 bis 18 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Villa Matilde Vigna Camarato ist ein Rotwein, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird. Eine Auswahl alter Reben, deren Früchte dank des einzigartigen Terroirs des Vulkans Roccamonfina wirklich außergewöhnlich sind.