Eigenschaften von Vassaltis Assyrtiko
Vassaltis Assyrtiko ist ein auf Hefe gereifter Weißwein, der vom griechischen Weingut Vassaltis in der geschützten Ursprungsbezeichnung PDO Santorini aus der einheimischen Sorte Assyrtiko hergestellt wird.
Das Unternehmen wurde 2010 von Yannis Valambous auf der Vulkaninsel Santorini (Griechenland) gegründet und ist vom schwarzen Vulkangestein mit hohem Basaltgehalt inspiriert, das den Archipel bedeckt. Das Projekt wurde gestartet, als Yannis an seinen Geburtsort zurückkehrt, um den 5 Hektar großen Familienweinberg zu bewirtschaften, wo er die traditionellen griechischen Sorten durch umweltfreundlichen Landbau zurückgewinnt.
Vassaltis Assyrtiko stammt aus alten Weinbergen, die zwischen 50 und 80 Jahre alt sind, auf Basaltböden mit Ablagerungen von Dünensand und auf 365 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden. Die Reben werden nach der Koulara-Methode angebaut, bei der die Reben zu einer Art Korb geflochten werden, um die Trauben vor den starken Winden und der Sommersonne zu schützen. Der Ertrag ist auf 12 hl / ha begrenzt und die Weinlese erfolgt manuell.
Im Weinkeller werden die Trauben des Vassaltis Assyrtiko als ganze Rispen gepresst und der erhaltene Most wird bei niedriger Temperatur und mit ausgewählten Hefen 21 Tage lang in Edelstahltanks fermentiert. Abschließend ruht der Wein 6 Monate lang auf seiner Feinhefe.
Vassaltis Assyrtiko ist ein Weißwein, der von einem Ort mit den meisten Vulkanausbrüchen stammt und dessen Terroirs vollständig mit Basalt durchsetzt sind. Ein explosiver Weißwein mit mineralischem Charakter.