Klimatologisch gesehen beginnt der Jahrgang 2012 mit einem Rebaustrieb zu Beginn des Frühjahrs mit kühlen Temperaturen. Im Monat Mai machten großzügige Niederschläge und hohe Temperaturen einer generellen Trockenheit während des Sommers Platz. Glücklicherweise traten zu Beginn der Reifung Regenfälle ein. Die Niederschläge Anfang Oktober und die guten Temperaturen während der Ernte ermöglichten eine gleichmäßige Phenolreifung. Die Weine dieses Jahrgangs sind Weine mit einem guten Alkoholgehalt, der durch einen moderaten Säuregehalt ausgeglichen wird. Eine gute Färbungsintensität und phenolische Intensität sowie eine optimale Menge an Tanninen heben sich hervor, alles wichtige Eigenschaften für eine perfekte Reifung.
Nach einem vorhersehbaren Winter war das Wetter im Frühjahr wechselhafter und die Temperaturen höher als normal, was einen gewissen Fortschritt im Reifeprozess der Trauben bewirkte. Die normalen Wetterbedingungen am Ende des Frühlings und am Anfang des Sommers erlaubten es, den gewohnten Rhythmus wiederherzustellen, die Beerenreifung fiel mit den üblichen Daten zusammen. Der Beginn der Weinlese erfolgte etwas früher, da die Hitze während der Reifung stark war, aber das gute Wetter während der gesamten Weinlese, ohne Regen und Frost, erlaubte es, eine Traube mit einwandfreier Gesundheit zu erhalten. Die Weine des Jahrgangs 2011 zeichnen sich durch einen etwas höheren Alkoholgehalt als gewöhnlich aus, mit einer perfekten Ausgewogenheit dank der natürlichen Säure, der Anhäufung von Farbe und dem phenolischen Reichtum. Der Jahrgang ist als ausgezeichnet eingestuft worden und bietet hochwertige junge Weine und Weine mit idealen Eigenschaften für die Lagerung.
Das Jahr 2010 begann mit starken Frösten im Winter und Frühjahr, was dazu führte, das der Beginns des vegetativen Zyklus verzögert wurde. Vor allem zeichnet sich der Jahrgang durch niedrige Produktionen in der Ernte aus. Diese Verzögerung des vegetativen Zyklus wurde durch eine gute, leicht warme Reifung ausgeglichen, was zu blumigen Weinen mit größerer Struktur und mit sehr reifen, kompottierten Früchten geführt hat, mit etwas weniger Säure als der Jahrgang 2009, aber mit einer ausgezeichneten Qualität und mit einer langen Lebensdauer. Die geringe Produktion und die hervorragende Reifung haben dazu beigetragen, diesen Jahrgang als ausgezeichnet zu klassifizieren.
Der Jahrgang 2009 beginnt mit einem Winter mit niedrigen Temperaturen, die einem frischen Frühling weichen. Ein trockener Sommer mit warmen Tagen und milden Nächten und großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was sehr ausgewogene, komplexe und konzentrierte Trauben ergab. In Bezug auf das Klima war es der perfekte Jahrgang, dies hat die Gesundheit der Traube beeinflusst, die ausgezeichnet gewesen ist. So verfügen die Weine dieses Jahrgangs über eine gute Säure, die bei den Weinen für Langlebigkeit sorgt, gute Struktur und es sind im Allgemeinen sehr fruchtige Weine, bei denen die frische rote Frucht hervortritt. Einer der großen Jahrgänge dieser Region.
Aussehen
Sehr intensiv, tief rotbraun Farbe. Hohe Robe und dichte Tränen. Geruch
Seine deutliche Noten von reifen schwarzen Beeren werden zusammen mit Tabak, Toffee und elegant gerösteten Aromen auf der pflanzlichen Hintergrund Unterholz freigegeben. Geschmack
Großer Wein mit einem umfassenden Angriff, der Mäntel der Gaumen mit der intensiven Gefühle schon in der Nase. Es hat einen seidigen, fleischig und sehr schmackhaft Gaumen, reife Tannine und eine ausgewogene Säure. Es hat eine sehr anhaltendem Abgang.
Sehr guter Wein. Einer der besten Ausdruck Ribera del Duero.