Eigenschaften von Tuca Negra
Tuca Negra ist ein sortenreiner Rotwein der Sorte Garnacha, der von Cuevas de Arom in der DOP Campo de Borja hergestellt wird.
In dem Bestreben, stets das Beste aus der Sorte Garnacha herauszuholen, hat sich das Team von Bodegas Frontonio in der Stadt Ainzón (Campo de Borja) unter dem Namen Arom Caves niedergelassen. Ein neues Projekt, das darauf abzielt, die ältesten und einzigartigsten Weinberge der Region zu bewirtschaften und in Zusammenarbeit mit der Genossenschaftsweinkellerei Santo Cristo de Ainzón die Tradition der Weinherstellung unter Tage, in unterirdischen Höhlen und unter Verwendung einer Vielzahl von Gefäßen für deren Reife, wiederherzustellen.
Die Trauben des Tuca Negra stammen von den Hängen von Ainzón. Genau gesagt von 14 Hektar sehr alten Weinbergen auf 700 Metern Höhe, die sich durch viel Sonne und wenig Wasser auszeichnen und deren Ertrag auf 2.000 Kilo pro Hektar begrenzt ist. Es wird eine umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben und die Weinlese erfolgt manuell zum optimalen Zeitpunkt der Reife.
Für die Weinbereitung des Tuca Negra werden 20 % der Rappen zugesetzt. Es findet eine Fermentation mit einheimischen Hefen in offenen Lagerstätten von 5.000 kg statt, bei der 2 mal pro Tag der Tresterhut untergestossen wird. Dann wird er umgefüllt und die malolaktische Gärung erfolgt in Betontanks. Schließlich reift er für 15 Monate in französischer Eiche.
Tuca Negra ist das Ergebnis einer Mikrovinifizierung von begrenzter Produktion. Der Spitzenwein dieses Projekts, für den dieGarnacha aus Höhenlage unterirdisch verarbeitet wird.