Das Jahr 2010 begann mit starken Frösten im Winter und Frühjahr, was dazu führte, das der Beginns des vegetativen Zyklus verzögert wurde. Vor allem zeichnet sich der Jahrgang durch niedrige Produktionen in der Ernte aus. Diese Verzögerung des vegetativen Zyklus wurde durch eine gute, leicht warme Reifung ausgeglichen, was zu blumigen Weinen mit größerer Struktur und mit sehr reifen, kompottierten Früchten geführt hat, mit etwas weniger Säure als der Jahrgang 2009, aber mit einer ausgezeichneten Qualität und mit einer langen Lebensdauer. Die geringe Produktion und die hervorragende Reifung haben dazu beigetragen, diesen Jahrgang als ausgezeichnet zu klassifizieren.
Der Jahrgang 2009 beginnt mit einem Winter mit niedrigen Temperaturen, die einem frischen Frühling weichen. Ein trockener Sommer mit warmen Tagen und milden Nächten und großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was sehr ausgewogene, komplexe und konzentrierte Trauben ergab. In Bezug auf das Klima war es der perfekte Jahrgang, dies hat die Gesundheit der Traube beeinflusst, die ausgezeichnet gewesen ist. So verfügen die Weine dieses Jahrgangs über eine gute Säure, die bei den Weinen für Langlebigkeit sorgt, gute Struktur und es sind im Allgemeinen sehr fruchtige Weine, bei denen die frische rote Frucht hervortritt. Einer der großen Jahrgänge dieser Region.
Aussehen
Rubinrot mit einer zieglroten Note.
Geruch
Instensive Aromen. Rote und schwarze reife Früchte stehen im Vordergrund. Ergänzt werden diese von Röstaromen und michigen und mineralischen Noten. Geschmack
Ein eleganter und feiner Wein. Der Fassausbau sorgt für einen überaus samtigen Touch. Seine Mineralität spiegelt seine Herkunft wider. Ein samtiger und fleischiger Rotwein, der niemanden kalt lässt. .