Bitte beachten Sie, dass Sie ein Outlet-Produkt kaufen
Sie erwerben es zu einem niedrigeren Preis, weil es irgendeinen Fehler an der Flasche hat, wie ein beflecktes oder zerrissenes Etikett oder eine beschädigte Kapsel.
Ansprüche wegen dieser Art von Mängeln sind ausgeschlossen.
Der Inhalt hat keinen Schaden erlitten und ist der gleiche wie bei einer normalen Flasche. Es handelt sich einzig um Produkte, die Mängel an der Flasche aufweisen.
Achtung: Sie kaufen einen Subskriptionswein.
Sie kaufen einen Subskriptionswein. Das heißt, dass Sie den Wein zu einem besseren Preis kaufen und jetzt bezahlen, ihn aber erst nach dem Sommer nächsten Jahres bekommen, wenn die Bodega mit der Herstellung fertig ist.
Bestellen Sie bis zu 24 Flaschen und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem . und dem . , indem Sie auswählen. Wenn Sie mehr möchten, können Sie die Lieferung zwischen dem . und dem . erhalten.
Für eine Flasche bekommen Sie 15 Decántalo-Punkte, die Sie in Ihrer nächsten Bestellung gegen Geschenke einlösen können.
Eigenschaften von Suertes del Marqués 7 Fuentes
Suertes del Marqués 7 Fuentes ist ein Rotwein aus der D.O. Valle de la Orotava, hergestelltvon Suertes del Marqués.
Dieser Wein ist eine Mischung aus Listán Negro y Tintilla, dervon verschiedenen Hängen mit kalkhaltigen Lehmböden vulkanischen Ursprungs stammt, aber mit unterschiedlichen Orientierungen, die Höhe variiert von 350 bis 700 Meter über dem Meeresspiegel. Das Alter der Reben Grundstück variiert von 8 bis 100 Jahren.
Jede Parzelle wird separat geerntet und die Trauben werden in Edelstahltanks mit Temperaturregelung gelagert, kurze Gärung und Mazeration mit Schalen. Der Wein reift für 8 Monate in Betontanks (60%) und französischen Eichenfässern (Allier) (40%).
Zu servieren 15.0ºC
Enthält Sulfite
Harmonie
Weichkäse, Trüffel, Rotes Fleisch vom (Holzkohle-)Grill, Gebratenes Geflügelfleisch, Pilze
Teneriffa ist mit einer Fläche von 2.034 km² die größte und bevölkerungsreichste Insel der Kanaren und international als die „Insel des ewigen Frühlings“ bekannt. Sie ist auch das Dach mehrerer Herkunftsbezeichnungen von Weinen. Darunter befindet sich auch die Weinregion Valle de La Orotava, der Keim der Inselweinberge. Heutzutage basiert die Identität ihrer Weine, sowohl weiß und rot, auf dem besonderen Ausdruck der autochthonen Rebsorte Listán.
Rotwein Reifung in Holz. 11 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro, Baboso Negro, Andere Rotweinsorten und Vijariego Negro.
Rotwein Reifung in Holz. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro
Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 8 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro
Rotwein Crianza. 10 Monate in französischen Barriquefässern aus Allier und Nevers. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Tinta del Pais und Listan negro.
Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 11 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro
Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 11 Monate in Barriquefässern und 11 Monate in Barriquefässern. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Vijariego Negro
Rotwein Reifung in Holz. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro und Listán Blanca.
Rotwein Reifung in Holz. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro und Listán Blanca.
Seit der Gründung im Jahr 2006 hat sich dieses kleine und familiäre Weingut für die Verwendung von autochthonen Rebsorten des Gebietes und für die Nutzung der traditionellen Reberziehung-Systemen der Region Valle de la Orotava entschieden und bewahrt damit das reiche Weinbauerbe dieses Gebiets, das auf fünf Jahrhunderte zurückblickt. Das Orotava-Tal gilt als der Ursprung von Teneriffas Inselweingarten. Heute basiert ein guter Teil der Identität der Weine von Suertes del Marqués, sowohl Weiß- als auch Rotweine, auf dem besonderen Ausdruck der autochthonen Rebsorte Listán.
Rotwein Reifung in Holz. 11 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro, Baboso Negro, Andere Rotweinsorten und Vijariego Negro.
Rotwein Reifung in Holz. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro
Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 8 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro
Rotwein Crianza. 10 Monate in französischen Barriquefässern aus Allier und Nevers. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Tinta del Pais und Listan negro.
Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 11 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro
Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 11 Monate in Barriquefässern und 11 Monate in Barriquefässern. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Vijariego Negro
Rotwein Reifung in Holz. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro und Listán Blanca.
Rotwein Reifung in Holz. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 500 L. Bodega: Suertes del Marqués. D.O. Valle de la Orotava. (Kanarische Inseln) Vielfalt: Listan negro und Listán Blanca.