Es war ein ziemlich ausgeglichenes Jahr bis zur Erntezeit. Der Beginn des Zyklus im Oktober begann mit hohen Temperaturen und erst Mitte November begannen die ersten Fröste und die Weinblätter fingen an zu fallen, als Vorbereitung auf den Winter. Während des ganzen Winters war die Niederschlagsverteilung großzügig und die Wasserreserven konnten für die Vegetationsperiode gesichert werden. In den Monaten März und April kam es zu einem Temperaturanstieg, der zu einem guten Pflanzenaustrieb führte. Das vegetative Wachstum verlief korrekt und der plötzliche Temperaturanstieg wich einer recht schnellen Blüte. Optimales Wachstum der Früchte bis zur Erntezeit, in der es zu Regenfällen kam, die den Zustand der Trauben beschädigten und zu einem Produktionsrückgang führten. Es ist ein guter Jahrgang, bei dem die letzten Regenfälle sich negativ auf das Endresultat auswirkten. Gute Weine, die kurz- bis mittelfristig getrunken werden können, mittlerer Körper und Materie.
Pujanza Cisma 2007 ist ein gereifter Wein mit intensiven Aromen von reifen schwarzen Früchten und zarten Noten von Rauch, Gewürzen und Weihrauch. Am Gaumen ist er füllig, aber ohne weder die Frische der Säure, noch die Eleganz der Tannine zu verlieren. Er ist ein Wein mit einem starken Rioja-Charakter, Balsamico, Mineral und mit einer großartigen Flaschenreifung.
Ein ausgezeichneter Jahrgang in Rioja. Mit einem milden Herbst und einem kalten und regnerischen Winter begann die Vegetationsperiode mit ausreichenden Ressourcen, damit sich die Rebe perfekt entwickeln konnte. In dieser Zeit gab es bis zum Ende des Zyklus keine Schädlinge und Krankheiten. Bei der Weinlese gab es keine nennenswerten Niederschläge, so dass der Gesundheitszustand und der Reifeprozess ausgezeichnet waren. Ein großartiges Jahr, wo die großen, gereiften Weine lange gelagert werden können. Perfekte Ausgewogenheit zwischen den freundlichsten Tanninen und einer guten Säure, die den Weinen eine außergewöhnliche Länge verleiht.
Nach sehr guten Jahren zeichnete sich das Jahr 2010 als der perfekte Jahrgang aus. Ein optimaler Vegetationszyklus ohne Beeinträchtigung der Gesundheit der Reben. Begleitet von einem guten Fruchtansatz und einer langsamen Reifung erfolgte die Lese in einem prächtigen Zustand und mit mäßiger Produktion. Ein großartiges Jahr mit ausgezeichnetem Reifepotential, das zu würzigen und fruchtigen Weinen mit sehr guter Struktur und Säure führt.
Aussehen
Intensives Sauerkirschrot mit bläulich schimmernden Reflexen. Hohe Farbdichte. Sauber und glänzend.
Geruch
Intensive und komplexe Aromen. Nach und nach zeigt sich eine fantastische reife rote und dunkle Frucht, feines Röstaroma, Gewürze und balsamische und mineralische Noten. Geschmack
Ein breiter Rotwein, fleischig, schackhaft, mit einer exzellenten Säure und einer geballten Ladung Frucht. Strukturiert. Kräftiges und elegantes Tannin. Lang und unbeschreiblich andauernd.
Aussehen
Intensive kirschrot Farbe mit purpuren Rändern. Sehr deckend. Sauber und strahlend. Elegante Schlieren. Geruch
Intensive Aromen, komplex, sehr verführerisch. Anfangs zeigt sich rote und schwarze sehr ausdrucksstarke, geschmackvolle Frucht, gemischt mit eleganten Röstnoten und einer umfangreichen Palette an cremiger Würze mit feinen animalischen Noten (Leder) und Kräutern über einem Unterton, voll von mineralischen und balsamischen Noten. Geschmack
Exzellenter Auftakt, sehr voll, intensiv, kräftig und einhüllend. Sehr ausdrucksstark und geschmackvoll, mit Körper, am Gaumen breit und seidig. Elegante, reife Tannine die sehr gut integriert sind. Sehr gute Säure. Perfektes Gleichgewicht und Struktur. Sehr langanhaltender Abgang.
Ohne Zweifel einer der grossartigen Weine der Rioja.