Eigenschaften von Philippe Pacalet Chambolle-Musigny
Philippe Pacalet Chambolle-Musigny ist ein natürlicher sortenreiner Rotwein aus Pinot Noir, hergestellt von Philippe Pacalet unter der AOC Chambolle-Musigny, im Burgund, Frankreich.
Philippe Pacalet, der Neffe von Marcel Lapierre, der unter den Produzenten in Beujolais eine große Rolle bei der Herstellung natürlicher und authentischer Weine spielt, ist mit einer präzisen und anspruchsvollen Philosophie über Weine aufgewachsen, die es den Reben erlaubt, sich selbst zu nähren und es ihnen ermöglicht, den ganzen Charakter des Terroirs zum Ausdruck zu bringen.
Die Trauben, aus denen Philippe Pacalet Chambolle-Musigny hergestellt wird, stammen aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren, in denen Ton- und Kalkböden überwiegen. Die Gärung erfolgt vier Wochen lang ohne Temperaturkontrolle, mit einheimischen Hefen und zweimal täglich wird der Tresterhut untergestossen. Der Wein reift 15 Monate auf seiner Feinhefe in Eichenfässern. Es werden keine Sulfite zugesetzt.
Die Weine von Philippe Pacalet zeichnen sich durch ihre respektvolle Ausarbeitung aus. Ein Minimum an Eingriffen führt zu aufrichtigen Weinen, die das volle Potenzial der Trauben und der Landschaft, aus der sie stammen, ausdrücken.