Klimatologisch gesehen beginnt der Jahrgang 2012 mit einem Rebaustrieb zu Beginn des Frühjahrs mit kühlen Temperaturen. Im Monat Mai machten großzügige Niederschläge und hohe Temperaturen einer generellen Trockenheit während des Sommers Platz. Glücklicherweise traten zu Beginn der Reifung Regenfälle ein. Die Niederschläge Anfang Oktober und die guten Temperaturen während der Ernte ermöglichten eine gleichmäßige Phenolreifung. Die Weine dieses Jahrgangs sind Weine mit einem guten Alkoholgehalt, der durch einen moderaten Säuregehalt ausgeglichen wird. Eine gute Färbungsintensität und phenolische Intensität sowie eine optimale Menge an Tanninen heben sich hervor, alles wichtige Eigenschaften für eine perfekte Reifung.
Aussehen
Intensive rote Farbe, Aromen von sehr reifen Früchten des Waldes. Geruch
Im Mund ist es leistungsfähiger, rund, elegant, mit Nachgeschmack von reifen Kirschen und Balsamico Art Pranger. Geschmack
Weiche Tannine, anhaltend, angenehm für den Gaumen. Optimale Säure für eine lange Wein in der Flasche.