Eigenschaften von Mark Angeli La Lune Amphora
Mark Angeli La Lune Amphora ist ein sortenreiner Weißwein aus Chenin Blanc, hergestellt in der Kellerei La Ferme de la Sansonnière als Vin de France, im Loiretal, Frankreich.
Mark Angeli La Lune ist ein sortenreiner Chenin Blanc, der ein Jahr in Holzfässern reift. Und dieser Mark Angeli La Lune Amphora ist die Ausgabe, die ein Jahr lang in Amphoren reift, die vergraben werden. Die Rispen, aus denen der Wein Mark Angeli La Lune Amphora hergestellt wird, stammen aus den Weinbergen mit Lehm- und Kalksteinböden im unteren Teil des Anwesens von Angeli und haben Reben im Alter von 4 bis 80 Jahren, die nach den Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet werden.
Die Kombination des Alters der Reben zusammen mit den Eigenschaften der Böden und der Alterung in Amphoren bietet ein überraschendes und schönes Porträt, noch reiner, wenn das überhaupt möglich ist, einer der repräsentativsten Sorten des Gebiets, das normalerweise Süßweine hervorbringt, besonders in der Gegend, in der sich das Gut von Mark Angeli befindet.
La Ferme de la Sansonnière ist die Bauernhof-Kellerei von Mark Angeli, das als kleines nachhaltiges und ausgewogenes Ökosystem geführt wird. Angeli, der zuvor im Bergbau gearbeitet hat und dann Winzer und Landwirt geworden ist, ist sich all den natürlichen Abläufen bewusst. Er entwickelt wenig interventionistische Praktiken, und wenn er Schwefel verwendet, erfolgt dies in einer minimalen Menge und mit Kenntnis über die Herkunft, da er solchen verwendet, der aus einem vulkanischen Gebiet stammt, anstatt solchen, der petrochemischen Ursprungs ist. Diese Einzelheiten findet man auf den Etiketten der einzelnen Weine, um so für bessere Verbraucherinformationen zu sorgen.