Eigenschaften von Máquina & Tabla El Oso y La Alemana Tinto
El Oso y la Alemana Tinto ist ein Rotwein mit Fassausbau aus dem Gebiet Toro der Rebsorten Tinta de Toro und Garnacha Negra, hergestellt von dem Weingut Máquina & Tabla.
Máquina & Tabla ist ein Projekt von Oriol Illa und Susana Pastor. Oriol ist der Winzer. Er war in bedeutenden Weingütern wie Clos Mogador tätig und berät derzeit Vinya l'Hereu, Heretat Montrubí, El Jelipins und Prieto Pariente. Susana widmet sich der Kommunikation und gemeinsam haben sie 2012 dieses Projekt gestartet.
Der Weinberg mit Tinta de Toro von El Oso y La Alemana Tinto ist sehr alt und wurzelecht gepflanzt; das heißt, die Pflanzen sind ein einzelnes Individuum und keine Kombination aus Edelreis und Unterlage wie in den meisten Weinbergen. Darüber hinaus werden die Weinberge von El Oso y la Alemana Tinto nach den Prinzipien der Biodynamik angebaut.
Die Trauben von El Oso y la Alemana Tinto kommen aus dem Gebiet Toro in Zamora, aber die Weine verfügen nicht über die D.O. Toro, da sie außerhalb der Herkunftsbezeichnung hergestellt werden.
Für die Weinbereitung des El Oso y la Alemana Tinto erfolgt die Lese manuell, die Trauben werden entrappt und zwei Wochen in Fässern gelagert. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, den eigenen der Traube. Nach Beendigung der Gärung reift der Wein 12 Monate lang in französischen Eichenfässern von 500 Litern. Große Fässer werden verwendet, damit der Holzanteil des Fasses die eigenen Aromen des Weins nicht verdeckt. Insgesamt werden 12.000 Flaschen produziert.
El Oso y La Alemana Tinto ist ein feiner, zarter und eleganter Wein, der sich von den meisten Rotweinen aus Toro unterscheidet.