Der Jahrgang begann im Herbst auf die bestmögliche Weise, mit guten Niederschlägen, die die Wasserreserven für eine optimale vegetative Entwicklung gefüllt hatten. Der Winter war geprägt von niedrigen Temperaturen und sogar Schnee bedeckte einige Bereiche des Priorats. Der März begann nass und kalt, was das Austreiben der Rebe verzögerte. Mitte Mai wurde die Blüte besänftigt und es folgte ein etwas instabiler Juni mit mehreren Niederschlägen.
Ein Jahr mit sehr guter Ausgewogenheit. Dieser Jahrgang war durch die Abwesenheit von Wasserstress in der Pflanze gekennzeichnet. Der Winter und der Frühling waren günstig im Hinblick auf die Niederschlagsmenge und die Temperaturen waren etwas höher als normal. Zum Zeitpunkt des Keimens gab es keinen Regen, so dass der Weinstock richtig geformt wurde. Die Blüte entwickelte sich auf eine saubere Art und die Garnachablüte verlief hervorragend. Der Sommer war durch frische und trockene Tage gekennzeichnet, er war aber auch feucht, was zu einer guten Fotosynthese und einem guten vegetativen Wachstum führte. Am Ende des Sommers vor der Ernte war die Feuchtigkeit noch vorhanden, so dass die Frische im Boden beibehalten wurde und somit eine allmähliche Reifung der Traube stattfand, perfekt, um die Aromen und eine gute Säure zu bewahren. Der negative Faktor war der Regen während der Tage der Weinlese. Zusammenfassend ist der Jahrgang ein wenig untypisch für das Gebiet Priorat, mit Weinen, die weniger voluminös sind als in einem normalen Jahr in der Gegend, aber mit einer guten Säure, die den Weinen Säure verleiht und sie viele Jahre lang am Leben erhält.
Ein Jahr, das mit einigen Problemen bei der Blüte begann, aber am Ende sehr gut war. Der Winter entwickelte sich kälter und regnerischer als normal. Der Frühling verlief mit Tagen von niedrigen Temperaturen und viel Regen, was die Blüte und die damit verbundenen Probleme bis Ende März verzögerten und die Produktion beeinträchtigten. Nach einem komplizierten Jahr. Als der Sommer anfing, hielten die Regenfälle weiterhin an und es gab einen Temperaturanstieg, was eine ausgezeichnete Reifung aufgrund des guten Wasservorrats des Jahres ermöglichte. Daher war das Jahr in den letzten Jahren eines der besten. Fließfähigkeit, Säure und Konzentration sagen den Weinen dieses Jahrgangs ein langes Leben voraus.
Aussehen
Kirschrot mit granatroten Einsätzen. Klar und strahlend, die eine feine Spur im Glas hinterlassen. Geruch
Sehr intensiv und reich an Aromen. Schwarze, fleischige und reife Früchte, die einer Serie von aromatischen Noten wie Zimt, Lakritz, Muskatnuss und balsamischen Kräutern weichen. Geschmack
Ein guter Eintritt mit umfassenden und seidigen Schritt. Gute Säure mit süßen Tanninen. Sehr langes und ausdauerndes Finale, das einen mineralischen und parfümierten Geschmack hinterlässt.
Aussehen
Color cereza picota con ribete granate. Limpio y brillante, dibuja una fina lágrima alrededor de la copa. Geruch
Es una nariz plena y rica en aromas, una fruta negra carnosa y madura da paso a toda una serie de matices especiados, canela, regaliz, nuez moscada, notas balsámicas, hierbas aromáticas, suaves tostados y torrefactos y una característica mineralidad de fondo. Geschmack
Tiene una entrada decidida, con un paso cálido, amplio y sedoso que llena la boca de golosas sensaciones afrutadas. Taninos dulces y maduros y una magnífica acidez muy integrada que lo refresca, define y le da profundidad. Final muy largo y persistente que deja recuerdos balsámicos y minerales. Muy recomendable. Óptima relación calidad-precio.