Der Jahrgang 2017 wurde vom Regulierungsrat als ausgezeichnet bewertet. Ein von Trockenheit und hohen Temperaturen geprägtes Jahr, weshalb die Weinlese früher stattfand. Im Herbst waren die Temperaturen etwas höher als normal, aber mit normalen Niederschlägen, erst Ende November sanken die Temperaturen. Der Beginn des Jahres begann mit niedrigen Temperaturen und wenig Regen, es gab einen plötzlichen Temperaturanstieg, was bewirkte, dass die vegetative und phenolische Entwicklung der Rebe früher stattfand. Ende April gab es einen schweren Frost, einen schweren Wetterunfall, der die Ernte um 20% reduzierte. Der Monat Mai verzeichnete erneut sehr hohe Temperaturen, wodurch die Blüte und damit die Weinlese früher stattfanden, die früheste bis jetzt. Ein Jahrgang, in dem alle aromatischen Komponenten der Traube extrahiert wurden und die Säure erhalten geblieben ist, um dem Wein Frische zu verleihen.
Der als sehr gut bewertete Jahrgang 2016 begann mit einem Herbst und Winter mit für diese Jahreszeiten hohen Temperaturen, die einen frühen vegetativen Zyklus der Rebe bewirkten. Im frühen Frühjahr sanken die Temperaturen und die Niederschläge normalisierten sich, was zu einer Anpassung des Keim- und Blütezeitpunkts führte. Anfang Juni kam die Hitze und dauerte den ganzen Sommer bis zum Beginn der Ernte. Generell war es ein regnerischer und etwas warmer Jahrgang. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen dadurch aus, dass sie aromatisch sind und eine gute Säure haben. Wo die Weine in ihrer Jugend ihre aromatischen und frischen Eigenschaften bewahren.
Der Jahrgang 2015 wurde in einem Jahr, in dem kein Klimaunfall auftrat, als sehr gut bewertet. Herbst und Winter waren etwas wärmer als normal, aber mit normalem Niederschlag. Im Frühjahr begann der vegetative Zyklus einige Tage früher, aber die Temperaturen und Regenfälle setzten sich bis zum Beginn des Sommers normal fort. In der Zeit vor der Weinlese milderten sich die Temperaturen und das Ende der Reifung war sehr gut. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen sich durch eine gute Balance zwischen Reife und Säure aus. Ein gutes aromatisches Profil, das richtig altern wird.
Aussehen
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Reintönig und glänzend. Geruch
Mittlere Intensität, fruchtige Aromen (Ananas, Grapefruit) mit floralen, pflanzlichen und mineralischen Noten. Geschmack
Kräftiger und fleischiger Eintritt in den Gaumen. Fruchtige und erfrischende Entwicklung. Sehr gut ausgeglichene Säure.
Aussehen
Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Sauberer und glänzender Aspekt. Geruch
In der Nase kommen fruchtige Aromen, Aromen von Anis, nassem Gras, Fenchel und mineralische Noten vor. Geschmack
Am Gaumen präsentiert er sich mit Körper, strukturiert, fruchtig und leicht bitter. Wir können auch sortentypische Noten erkennen.
Aussehen
Strohgelb mit goldenen Tönen, sehr sauber und hell sein. Geruch
Sehr feine Nase mit fruchtigen Aromen. Salen Anis, der Geruch von Gras, ein Mineral-und Fenchel.
Geschmack
In den Mund genommen hat Volumen, mit großem Körper und Struktur, aber mit einem großen Obst-und eine leicht bittere Note sehr charakteristisch für diese Sorte.