Das Gebiet El Priorat wurde von der starken Trockenheit und Hitze geprägt. Nach einem Herbst und Winter mit normalen Temperaturen und Regenfällen begann der Frühling mit einer unnormalen Trockenheit und hohen Temperaturen. Die Blüte trat erfolgreich jedoch verfrüht auf, aber der Regen kam nicht. Während des Sommers ging es mit hohen Temperaturen und fehlenden Niederschlägen weiter, die zur frühesten Ernte in der Geschichte führten. Im Allgemeinen zeichnen sich die Weine dieses Jahrgangs durch Konzentration aus, die bei Weinen mit lokalen Sorten wie Garnacha oder Cariñena weniger ausgeprägt ist. Perfekt, um sie in ihrer Jugend zu genießen und mit einer durchschnittlichen Lagerkapazität.
Wir präsentieren Ihnen den neuen Jahrgang 2016, der vom regnerischsten Winter der letzten fünf Jahre gekennzeichnet ist. Es regnete nicht nur im Winter, sondern es gab auch Niederschlag zu Beginn des Sommers, speziell in März und April. Im Sommer änderte sich alles und er wurde zu einem der trockensten der Geschichte, als zwischen Juli und Oktober nur 28 Liter Niederschlag registriert wurden. Wenn wir die Temperaturen von 2012 und 2016 vergleichen, so stieß die Ernte von 2016 auf einen viel kälteren Winter als die im Jahr 2012, die sich als sehr positiv erwies, da der Frost das Feld der Weinreben von Parasiten befreite. Während des Frühlings wurden ebenfalls viel niedrigere Temperaturen als 2012 registriert. Trotz all dieser Wetterbedingungen kam es zu einer Verzögerung der Keimung, die am 28. März begann und die eine Verzögerung in der Blütezeit von drei bis vier Wochen verursachte. Sobald der Sommer kam, kam das ganze Glück nach Priorat zurück, als der Niederschlag verschwunden war, obwohl es im Rest Europas pausenlos weiter regnete. Es war etwas, das niemand, wegen des Winters den wir hatten, erwartet hatte. Angesichts der Verzögerung der Keimung, fing die Weinlese in einigen Fincas in Oktober an. Die Gewinnung von frischen Weinen mit einer außergewöhnlichen Säure ist, dank der langen Zeit der Traube an der Rebe,eine Charaktereigenschaft dieses Jahrgangs.
Der Jahrgang begann im Herbst auf die bestmögliche Weise, mit guten Niederschlägen, die die Wasserreserven für eine optimale vegetative Entwicklung gefüllt hatten. Der Winter war geprägt von niedrigen Temperaturen und sogar Schnee bedeckte einige Bereiche des Priorats. Der März begann nass und kalt, was das Austreiben der Rebe verzögerte. Mitte Mai wurde die Blüte besänftigt und es folgte ein etwas instabiler Juni mit mehreren Niederschlägen.
Aussehen
Intensives Kirschrot mit violettem Schimmern. Sauber und brillant, hübsche Tränen. Geruch
Von großer Intensität, zeigt angenehme Noten von reifen roten Früchten und einen Hauch von Blumen und Gewürzen. Geschmack
Weit und schmackhaft, zeigt sich fruchtig und leicht mineralisch. Von einer guten Säure, die frische mit sich trägt, und mittelmäßig hartnäckig im Abgang.
Aussehen
Intensive Sauerkirsche mit violetten Reflexen. Sauber und sehr glänzend, feine Tränen.
Geruch
GR-174 2012 präsentiert sich mit einer intensiven Aromatik. Kräftige Noten von sehr reifer roter Frucht, Johannisbeeren, Kirschen und Himbeermarmelade, die von angenehmen blumigen Noten und süßen Gewürzen begleitet werden. Geschmack
Ein breiter, schmackhafter und naschhafter Rotwein. Die Frucht steht auch hier im Mittelpunkt. Feine Röstnoten und eine Spur von Mineralik begleiten sie. Eine gute, erfrischende Säure. Mittlerer Abgang, korrekt andauernd. Fruchtig.
Aussehen
Intensive Sauerkirsche mit violetten Reflexen. Sauber und sehr glänzend, feine Tränen.
Geruch
GR-174 2012 präsentiert sich mit einer intensiven Aromatik. Kräftige Noten von sehr reifer roter Frucht, Johannisbeeren, Kirschen und Himbeermarmelade, die von angenehmen blumigen Noten und süßen Gewürzen begleitet werden. Geschmack
Ein breiter, schmackhafter und naschhafter Rotwein. Die Frucht steht auch hier im Mittelpunkt. Feine Röstnoten und eine Spur von Mineralik begleiten sie. Eine gute, erfrischende Säure. Mittlerer Abgang, korrekt andauernd. Fruchtig.
Aussehen
Die Verkostungsnotiz wird derzeit übersetzt. Bitte besuchen Sie in der Zwischenzeit unsere spanische Seite.
Aussehen
Schöne kirschrote Farbe mit violetten Rändern fein. Sehr hell, mit viel feiner Riss. Geruch
Floral Düfte sind stark und beherrschen zu einer Reihe von reifen Früchten, würzig, gut und frisch geröstetem Balsamico. Geschmack
Ein umfangreiches Wein, herzhaften und süßen. Enthalten ausgewogene Frucht mit gerösteten durch eine leichte Berührung Mineral begleitet. Gute Säure. Frisch und mit einem guten Finish nicht sehr lang.
Ein frisches, leckeres, rund.
Aussehen
Cherry Farbe. Geruch
Frische blumige Aromen und intensiv, mit einem Hauch Balsamico (mint). Geschmack
Der Gaumen schätzen können die Frucht ist rund und mit einigen Komplexität. Ein Wein von feiner Struktur, ausgewogen und elegant.
Aussehen
Cherry Farbe. Geruch
Frische blumige Aromen und intensiv, mit einem Hauch Balsamico (mint). Geschmack
Der Gaumen schätzen können die Frucht ist rund und mit einigen Komplexität. Ein Wein von feiner Struktur, ausgewogen und elegant.