Provence wein
Weine von Avignon bis zu den Seealpen: Die französische Provence
39 Artikel gefunden
Aktive Filter
- Neu
Château d'Esclans The Pale Rosé 2021
Vin de Pays du Var
(Provence)
- Neu
- Neu
Domaine Tempier La Tourtine 2018
AOC Bandol
(Provence)
- Neu
- Neu
Figuière Méditerranée 2020
AOC Côtes de Provence
(Provence)

- Neu
Figuière Méditerranée 2021
AOC Côtes de Provence
(Provence)

- Neu
Figuière Première de Figuière Rosé 2021
AOC Côtes de Provence
(Provence)


- Neu

- Neu
Le Paradou Côtes de Provence Rosé 2020
AOC Côtes de Provence
(Provence)
La Suffrene Du Var Rosé 2021
Vin de Pays du Var
(Provence)

- Neu

- Neu
By Ott Magnum 2021
AOC Côtes de Provence
(Provence)
Clos Cibonne Cuvée Prestige Caroline Tibouren Rosé 2020
AOC Côtes de Provence
(Provence)
- Neu
Die Provence ist das älteste Weinbaugebiet Frankreichs. Derzeit sind ihre Roséweine weltberühmt und erinnern an Mittelmeer, frisches Obst, Garrigue, Sonne und Meer. Obwohl die Produktion hauptsächlich auf Roséwein basiert, finden wir auch hochwertige Rot- und Weißweine.
Geschichte des Weins aus der Provence
Der Ursprung des Weins in der Provence kann wohl bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgt werden, als sich die Griechen in der heutigen Provence niederließen und dort mit der Weinherstellung begannen. Die Provence war die erste französische Region, in der Reben angebaut wurden.
Darauf folgend übernahmen die Römern diese Rolle, in dem sie den Weinbau weiter betrieben und ununterbrochen Wein herstellten, bis der Senat dies dann 120 n. Chr. verbot, da die Weine der Region die Rentabilität der italienischen Weinexporte beeinträchtigten.
Später, im Mittelalter, erlebten die Weine der Provence ein goldenes Zeitalter. Ihr Prestige war so groß, dass es üblich war, sie auf den Tafeln der Könige, Päpste und dem Hochadel zu finden.
Viele Jahre später, mit der Ankunft der Reblaus auf dem europäischen Kontinent, wurden die Weinberge zerstört und es dauerte Jahre, bis sich das Gebiet erholt hatte.
Derzeit spielt der Weinbau der Provence wieder eine wichtige Rolle in der Region und ist die Wiege vieler der begehrtesten Roséweine der Welt.
Rebsorten
Die Provence ist besonders bekannt für ihre Roséweine. Diese machen 70 % der Produktion aus, während sie bei Rotweinen bei 25 % und bei Weißweinen nur bei 5 % liegt. Die meisten Weine sind das Ergebnis von Coupages bestimmter Sorten, die sich im Laufe der Jahre perfekt an die Region angepasst haben.
Die am weitesten verbreiteten Sorten sind Garnacha Tinta, Mourvèdre oder Monastrell, Cinsault und Cariñena oder Carignan. Wir können jedoch viele andere Sorten wie die roten Sorten Tibouren, Bourboulenc, Counoise, Muscardin, Picpoul Noir, Terret Noir, Vaccarèse, Syrah und Cabernet Sauvignon finden; und die weißen Sorten Clairette, Sémillon, Ugni Blanc, Marsanne, Roussanne, Viognier und die Rolle oder Vermentino.
Lage, Klima und Böden
Die Provence ist das Gebiet, das sich östlich der Rhone befindet und bis zur Küstenstadt Antibes recht. Es besteht aus den Departements Alpes-de-Haute-Provence, Var und Bouches-du-Rhône sowie einem Teil von Vaucluse und Alpes-Maritimes. Die Region wird im Osten vom Fluss Var begrenzt, der sie von der italienischen Grafschaft Nizza trennt, im Westen wird sie von der Rhone, im Süden vom Mittelmeer und im Norden vom Mont Ventoux, den Lure Mountains und dem Fluss Durance begrenzt.
Das Klima in der Provence ist eindeutig mediterran. Die ungefähre Durchschnittstemperatur liegt bei 14,5 Grad. Die Sommer sind trocken und die Winter ziemlich kalt. Die Niederschläge konzentrieren sich hauptsächlich im Herbst und Winter. Aufgrund seiner Ausdehnung und seiner geografischen Merkmale finden wir jedoch mehrere Mikroklimas, die dem Gebiet und seinen Weinen Köstlichkeit verleihen.
Die vorherrschenden Böden am Rande der Bergmassive sind aus Kalkstein und in den Tälern und Senken finden wir Schiefer- und Granitböden sowie Böden mit hohem Anteil von Kieselsäure und Sandstein.
Klassifizierung des Weins aus der Provence
Die Provence unterteilt sich in neun AOCs, oder Appellation d'Origine Contrôlée, in drei regionale und fünf lokale Ursprungsbezeichnungen.
Die regionalen Ursprungsbezeichnungen sind AOC Côtes de Provence, AOC Coteaux d'Aix-en-Provence und AOC Coteaux varois. Die lokalen sind AOC Bandol, AOC Bellet, AOC Cassis, AOC Palette und AOC Les Baux de Provence.
In jedem Anbaugebiet werden die Weine normalerweise als Coupage verschiedener Sorten aus verschiedenen Parzellen mit unterschiedlichen Böden hergestellt, immer mit dem Interesse, ein Gleichgewicht und eine Verbindung zwischen ihnen zu finden, um den bestmöglichen Wein zu erzielen.
Einige herausragende Weingüter in der Provence
Domaine Ott: Dies ist ein Weingut, das 1912 von einem elsässischen Agronomen gegründet wurde, der sich in der Provence niederließ. Seit 2004 gehört es zum bekannten Champagner-Haus Louis Roederer. Von seinen drei Grundstücken in der Provence sind zwei als Cru Classé bewertet.
Clos de Cibonne: Es hat seinen Namen von Jean-Baptiste de Cibon, der Kapitän der königlichen Schiffsflotte von Ludwig XVI und der erste Besitzer der Weinberge des Weinguts war. Er war ein Wegbereiter bei der Erhaltung der einheimischen Sorte Tibouren und sie produzieren sehr blasse, elegante, fruchtige und frische Roséweine.
Miraval: Dies ist auch der Name eines Schlosses in Correns. Seit 2011 ist es Eigentum von Brad Pitt und Angelina Jolie, die sich mit der Familie Perrin, einer der angesehensten Winzerfamilien im Rhonetal, zusammengeschlossen haben. Ihre Roséweine sind frisch und fruchtig.
Domaine d'Eole: Dies ist das Weingut von Christian Raimont und Matthias Wimmer. Sie arbeiten in ökologischem Anbau und kümmern sich stets sorgfältig um ihre Weinberge, um hochwertige Roséweine aus der AOC Côteaux de Provence herzustellen.