Tio Pepe
Weine von Jerez Tío Pepe
6 Artikel gefunden
Aktive Filter
Tío Pepe en Rama 2021
D.O. Jerez-Xérès-Sherry
(Andalusien)
- Neu
Tío Pepe Amontillado Cuatro Palmas 50cl 2020
D.O. Jerez-Xérès-Sherry
(Andalusien)
Fino Dos Palmas 50cl 2020
D.O. Jerez-Xérès-Sherry
(Andalusien)
Fino Tres Palmas 50cl 2020
D.O. Jerez-Xérès-Sherry
(Andalusien)
Conoce Bodegas Tío Pepe

Geschichte der Weinkellerei
Weingut Tío Pepe, das in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts im modernen Industriestil erbaut wurde, wo 30.000 Sherryfässer unter den Kuppeln in den beiden unteren Etagen aufbewahrt werden.
Los Finos Palmas
Im Jahr 2011 brachte das Weingut eine limitierte Edition von Finos Palmas heraus, mit der es das Alterungspotential der Palomino-Traube hervorheben wollte. Das Ergebnis sind vier Weine im Alter von 6 bis 45 Jahren, die im 50-cl-Flaschenformat abgefüllt werden und den höchsten Ausdruck eines feinen Finos aus Jerez darstellen
Fino una Palma ist ein Tío Pepe, der während 6 Jahren biologischen Alterns entwickelt wurde, wo drei Sherryfässer einer Solera von 142 Sherryfässern ausgewählt werden, in denen die Florhefeschicht noch eine lebende Decke ist.
Fino dos Palmas entwickelt sich 8 Jahre in Kontakt mit der „Flor“, die noch hochfein auf der Oberfläche des Weins vorhanden ist. Fino Dos Palmas stammt aus der Auswahl von zwei Sherryfässern aus amerikanischer Eiche, von einer Solera mit 150 Sherryfässern.
Fino tres Palmas ist ein sehr alter Tío Pepe. Nach 10 Jahren Alterung sind nur noch einige Sherryfässer übrig, die Spuren von Hefe enthalten, welche weiterhin magisch mit dem Wein interagieren. Es ist nur eines von 150 Sherryfässern, die diese alte Solera bilden.
Amontillado Cuatro Palmas hat einen ausgeprägten Charakter und repräsentiert die Entwicklung von Tío Pepe bis zum Maximum. Auswahl von nur einem der sechs Sherryfässer, die bei González Byass seit 48 Jahren altern.
Tio Pepe en Rama ist der maximale Ausdruck biologischer Reifung; es ist Tío Pepe ohne Filterung oder Klärung, im Frühling direkt aus der Mitte des Sherryfasses herausgezogen, wenn die „Flor“ ihre maximale Pracht erreicht hat. Aufgrund der Einzigartigkeit des Produkts wird es in sehr kleinen Mengen hergestellt und sein Konsum wird während der ersten drei Monate nach der Abfüllung empfohlen. „En Rama“ ist ein alter Ausdruck, der sich auf den Wein in seinem empfindlichsten Zustand bezieht, vor den normalen Prozessen der Stabilisierung, Klärung und Filterung. „En Rama“ drückt den einzigartigen Charakter der Sherryweine aus: die durchdringenden Aromen der Keller und die Intensität der „Flor“-Hefeschicht, wo die Hefe mit dem Wein interagiert und ihm seinen einzigartigen und zarten Charakter verleiht. Die Ausgabe 2014 von Tío Pepe en Rama stammt aus der Auswahl der besten Sherryfässer von Tío Pepes Gründungs-Soleras: Constancia und Rebollo.