Protos

Protos: Der Klassiker von Ribera del Duero, ein Weingut aus Tradition und Qualität

Das Weinbaugebiet Ribera del Duero berichtet von einer alten Tradition aus dem elften Jahrhundert, die bereits von den Mönchen des Zisterzienserordens, von Bauern und Einheimischen gepflegt wurde, von einem riesigen Reich des Weins, das seine Wurzeln im Mittelalter hat. Seine Spuren sind im Wesen seines Volkes, seiner Dörfer und seiner Burg Castillo de Peñafiel verborgen. Diese Festung ist eine der wichtigsten der Region. An ihrem Schoß liegt auch heute noch das Weingut Protos. Dieses war, neben Vega Sicilia, das erste Weingut in der Gegend, das die Weine von Ribera del Duero in Flaschen verkaufte.

Conoce Protos

Die heutige Bodegas Protos wurde im Jahr 1927 durch die genossenschaftliche Vereinigung von einem halben Dutzend Winzer der Region Peñafiel gegründet, die sich damals „Sindicato Agrícola Bodega Cooperativa La Primera en la Ribera“ nannte. Die Bodega war ein Vorreiterunternehmen in der Abfüllung und Vermarktung von Weinen. Bereits auf der Weltausstellung von Barcelona im Jahr 1929 erhielten die Jahrgänge 1927 und 1928 eine Goldmedaille.

Doch trotz seines Erfolgs kam der wirkliche internationale Ruhm erst 1990, als der Rotwein Peñafiel Reserva 1985 die höchste Auszeichnung in dem vom „Wine Magazine International Challenge“ organisierten Wettbewerb erzielte.
Damals machte dann die traditionelle genossenschaftliche Form einer neuen kaufmännischen Unternehmensorganisation Platz. Bodegas Protos wurde vollständig in diese Unternehmensdynamik integriert, um sich den neuen Herausforderung aggressiv zu stellen, die die Weine von Ribera del Duero darstellten.
Protos, griechisch „der Erste“, besitzt den Stolz und das Privileg, Reife und Ruhe im größten und ersten der Weingütern der Gegend gefunden zu haben und hat dabei seinen Ruhm im Laufe der Zeit bewahrt. Im Laufe der Jahre sind auch die Gesellschafter dieselben geblieben, aber die Struktur und Organisation wurde verändert und das Weingut hat sich den neuen Zeiten angepasst.

Bodegas Protos - EntradaBodegas Protos

1995 wurde der Reifekeller auf 8500 Fässern erweitert, sowie einige Keller mit Flaschenregalen auf 5000 Quadratmeter. Zu diesen Zahlen kommt die totale und absolute Qualitätskontrolle mittels Computer hinzu. Ein Zusammenspiel, das die Radiographie eines Giganten in der internationalen Weinszene darstellt und den entscheidenden Schlüssel ihres Erfolgs.
Protos besitzt derzeit etwa 600 Hektar eigene Rebfläche und etwa 500 Hektar zusätzlich, die sorgfältig zwischen den Weinbauern ausgewählt wurden, welche zu regelmäßigen Lieferanten geworden sind.

Die neuen Weingüter

Das Projekt wächst weiter und Protos erwirbt in der zu Burgos gehörenden Stadt Anguix, im Herzen von Ribera, ein Weingut, das mit der modernsten Technologie von heute ausgestattet ist und mehr als zwei Millionen Kilo Trauben produzieren kann. Und in der Nähe des Schlosses von Peñafiel errichten sie währenddessen das neue Weingut, ein Meisterwerk von Rogers Stirk Harbour + Partners und Alonso Balaguer y Arquitectos Asociados. Es hat eine Fläche von 19450 m2, eine Produktionskapazität von 1000 Tonnen Trauben, eine Speicherkapazität von 3.500.000 Flaschen und eine Speicherkapazität von 5.000 Fässern

Dieses neue Weingut befindet sich in einem Ort in der Nähe der ehemaligen Installationen der Bodega, eingegraben in den Hügel der Burg Castillo de Peñafiel, mit der sie unterirdisch verbunden sind.
Gelegen ist es an einer interessanten Kreuzung von historischen Straßen: die Verlängerung des Camino de las Eras und der antiken Römerstraße „Cañanda marinero von San Pedro“.
Dies ist die Grenze zu einem niedrigen Gebiet, das zuvor teilweise durch einen kleine Lagune bedeckt war, die sich durch das Wasser des nahegelegenen Stromes Botijas gebildet hatte. Das Projekt wurde als Neuinterpretation eines zeitgenössischen Elements des traditionellen Baustils von Weingütern in dem Gebiet konzipiert.
Auf der einen Seite nimmt der Gebäudegrundstock den Teil der Bodega auf, der in das Land eingegraben ist, und auch den Teil, der sich seit undenklichen Zeiten unter dem Hügel des Castillo de Peñafiel befindet, wodurch die Temperaturabsenkung genutzt wird, die die Untertunnelung bietet.
Die Konstruktion im Hochbau, über dem Boden, technisch bekannt als „Leichtbaugehäuse", interpretiert den Bau des Weinguts in Form von Fasskellern auf eine neue Art.
Es ist eine Struktur von parabolischen Bögen aus Schichtholz. Das auffälligste visuelle Element der Bodega von der Außenseite ist ihre Dachabdeckung, die wie eine Fassade ausgebildet ist und auf die man von der privilegierten Position der Burg aus einen besonderen Blick hat.
Deshalb wurde sie in der Form von diesen fünf Gewölben entworfen, die in Richtung Burg blicken. Die materielle Bearbeitung und die Dachkonstruktion mit großformatigen Keramikteilen sind außerdem eine zeitgemäße Neuinterpretation der in diesem Gebiet vorherrschenden Ziegel.
Am Grundstock gibt es zwei Ebenen: die Ebene des Bodega, komplett vergraben, und die Ebene der Weinbereitung, halb vergraben bis zu einer Höhe von 4,5 m. An diesem Punkt wird eine Oberfläche definiert, die von der Straßenebene über den Haupteingang zugänglich ist. Das äußere Erscheinungsbild des Grundstock besteht aus Außenmauern und Außenflächen aus Stein, die das Konzept des im Boden verankerten Volumens verstärken möchte.

Vinos Protos - barricasVinos Protos - sala barricas

Es handelt sich um eine Stahlbetonkonstruktion, eine konstruktive Gestaltung, die die Wärmeübertragung des Bodens verbessert und die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen während der Tages-, Nacht- und Jahreszyklen reduziert.
Die Dachabdeckung schützt die Glasoberflächen der Fassade vor direkter Sonneneinstrahlung, die in einem Strukturmodul von 9 m in Richtung Süden zurückgesetzt sind, und 18 m gen Osten, und im Westen schützt sie ein Sprossenfenster.
Das gewölbte Dach wiederum wird von außen durch eine Schicht großformatiger Keramikteile geschützt, die im Querschnitt gelocht sind und über den Boden des Schichtholzgerüstes schweben. Diese keramische Fliesenschicht absorbiert die direkte Sonneneinstrahlung, Hitze, die durch die Belüftung in den inneren Hohlräumen der Fliese und der Luftkammer verbreitet wird.
Dadurch wird die mögliche Diffusion dieser Wärme, die sich durch Sonneneinstrahlung an der Gebäudestruktur ansammelt, minimiert. Der Bodenbelag auf den Außenflächen, wo sich der Bereich für die Ausarbeitungen befindet, funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Die Reduzierung des Energieverbrauchs der Klimaanlagen wird durch ein spezielles Energiemanagementsystem realisiert, und durch die Nutzung des Wassers aus dem Untergrund – den Resten der alten Lagune –, als integraler Bestandteil der Kühlsysteme.

Protos verfügt somit über zwei Weingüter im Herzen von Ribera del Duero: Peñafiel (Valladolid) und Anguix (Burgos), wo ihre Rotweine mit Reifezeit und Alterung ausbaut werden, während sich ihr anderes Weingut im Herzen der Ursprungsbezeichnung Rueda befindet: La Seca (Valladolid), wo der Protos Verdejo und Wein mit Fassgärung unter der Herkunftsbezeichnung D. O. Rueda gekeltert wird.

ProtosProtos - campos

Arbeitsphilosophie

Die technische Abteilung von Bodegas Protos führt die eingehende Kontrolle des Weinbergs durch, rund 1400 Hektar Rebfläche, die sich über die gesamte Geographie des Gebiets von Ribera del Duero ausbreitet.
Diese hohe Hektarzahl verteilt sich auf eine große Anzahl von Parzellen mit einer durchschnittlichen Größe von 1 Hektar, die durch die Geographie von Ribera del Duero stark zersplittert sind. Die meisten dieser Weinberge befinden sich auf Hängen, die nach Süden ausgerichtet sind, um möglichst viele Sonnenstunden abzubekommen, die für eine optimale Reifung notwendig sind.

Darüber hinaus werden sie entlang des Flusses Duero auf den unterschiedlichsten Bodenarten angebaut, zeichnen sich aber in der Regel durch lockere, wenig fruchtbare, organisch arme Böden aus, in denen Kalkstein manchmal vorherrschend ist und die meist eine schluffige oder schluffig-sandige Textur aufweisen.

Die Weinberge erstrecken sich bis zu den Heidelandschaften auf Höhen bis zu 900 m. Die Weinberge in den Tälern befinden sich auf Höhen zwischen 750 und 800 m, wo 60 % in Spalieren und der Rest im Gobelet-System angebaut wird.
Die Arbeit im Weinberg ist konstant, von der Beschneidung im Frühjahr, dem Entgeizen, Entlauben, Entfernen der Triebe und Auslichten der Trauben, sowie eine gründliche sanitäre Kontrolle, mit Nachverfolgung von möglichen Krankheiten und Plagen, die den Weinberg betreffen, bis zum Zeitpunkt der Lese. Dafür verfügen sie über spezifische Programme von Weinberg und Kartographie, um so alle Parzellen lokalisieren zu können und eine Rückverfolgbarkeit vom Wein bis zum Weinberg möglich zu machen.

Darüber hinaus wird während der Reifezeit eine rigorose Auswahl in den Weinbergen nach Alter, Weinbergslagen, Analyse, usw. durchgeführt. Alle Parzellen werden analysiert und die verschiedenen Gärtanks festgelegt, um eine homogene Qualität zu erzielen. Außerdem erfolgt die Weinlese bei Bodegas Protos komplett manuell, wo Kisten mit einem Fassungsvermögen von 20 kg für die Trauben von alten Weinreben verwendet werden. Sobald die Trauben in der Weinkellerei eingetroffen sind, werden sie auf Selektionstischen ausgewählt. Zuerst Traube für Traube, dann Beere für Beere, was die höchste Qualität bei diesem Prozess gewährleistet. Bei ihrem Bestreben nach Qualität hat Protos ein einzigartiges Programm für Forschung, Entwicklung und Innovation entwickelt, das nicht nur die Trauben untersucht, sondern es lässt sich auch auf die Fässer ausweiten, die von verschiedenen Anbietern bezogen werden.

Die Weine von Bodega Protos

Das Sortiment der Weine von Bodegas Protos offeriert eine grundlegende und traditionelle Linie der Weine aus Ribera del Duero. Alle werden aus Tempranillo gekeltert, angefangen mit dem jungen Protos Rosado, aus über 25 Jahre alten Weinbergen, mit Aromen von frischen roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen), Zitrusfrüchten, weißen Blumen und Unterholz. Sehr frisch, fruchtig, fleischig, mit guter Säure, ausgewogen und mit langem Finale.

Rotwein tintos ProtosWeißwein Protos

Ihm folgt ihr Protos Roble, mit 6 Monaten in Eichenfässern, wo er seine rauen Eigenschaften verfeinert und die intensive rote Frucht entfaltet seinen reifen Geschmack. Saftig am Gaumen, köstlich, mit Tanninen, die jedoch gut durch die Frucht geschützt werden.

Der Protos Crianza, mit 14 Monaten Alterung, 33 % in neuen französischen Eichenfässern, 33 % in französischer und amerikanischer Eiche von einem Jahr und 34 % in französischer und amerikanischer Eiche von zwei Jahren. Es ist ein klassischer, perfekter Wein, der der heutige Zeit angepasst ist, mit einer guten Ausgewogenheit zwischen Frucht, Holz und der bereits reifen Tanninstruktur.

Protos Reserva, mit 18 Monaten in französischer (2/3) und amerikanischer (1/3) Eiche, wo die Rasse dieses Weines bereits in der Nase präsent ist. Würzige Aromen und reife Früchten, die einen runden Gaumen begleiten, mit einer soliden Struktur, wo sich Frucht, Holz und Tannin hingeben und einen außergewöhnlich langen und schmackhaften Abgang bieten.

Der Protos Gran Reserva, der aus über 60 Jahre alten Reben stammt, durchläuft eine Reife von 24 Monaten in französischer (80 %) und amerikanischer (20 %) Eiche. Ein sehr ausdrucksstarker Rotwein, kraftvoll, komplex, elegant, gerösteter Kaffee, Zartbitterschokolade, karamellisierten Früchten; fleischig, würzig, mit einem langen und seidigen Abgang.

Sporadisch bereiten sie auch den Protos Serie Privada, mit über 50 Jahre alten Reben und einer Reife von 18 Monaten in französischen Eichenfässern. Ihr Spitzenwein des Sortimentes ist jedoch der Protos Selección „Finca el Grajo Viejo“. Ein roter Lagenwein von über 70 Jahre alten Reben, der nur in besonderen Jahrgängen produziert wird. Seine Produktion umfasst rund 9000 Flaschen. Es ist ein Wein, der in französischen Eichenfässern von 500 Litern vergärt und dann weitere 18 Monate in neuen Fässern aus französischer Eiche reift. In der Nase ist es ein kräftiger Wein, mit reifen schwarzen Früchten, Veilchen, Geröstetem, Toffee, Zartbitterschokolade, Vanille. Am Gaumen von intensivem Geschmack, rote und schwarze Beeren, Holz, Vanille, schwarzer Pfeffer, mit guter Säure, guter Struktur und sehr langem Abgang.

Standort des Protos

Filtern und sortieren

  • --- ---

search