Marqués de Riscal
Bodega und Weine Marqués de Riscal
Über die Kellerei Marqués de Riscal zu Reden bedeutet auch über Prestige, Innovation, Nonkonformismus und Qualität zu reden. Werte die sich immer in Vereinigung seit 1958 präsentiert haben, Gründungsjahr des Weinguts.
Wir befinden uns hier vor der ältesten Kellerei der D.O. Rioja, unentbehrlich in der Geburt der D.O. Rueda und ohne Frage, eine der kühnsten und Pioniere in der Art den Weinbau zu verstehen.
Conoce Marqués de Riscal

Geschichte der Kellerei
Die Geschichte der Kellerei Marqués de Riscal begann ihren Lauf im Jahr 1858, wenn der Marquis, derzeitig ansässig in Bordeaux, den Auftrag bekam die bordeuaxischen Techniken in La Rioja einzuführen.
Zwei Jahre später verwirklichte sich das Projekt der Kellerei Marqués de Riscal. Damit begann eine Reise auf der Suche nach der Perfektion des Weins, welche schon sehr bald mit ersten Loben fündig wurde. Ein Beispiel hiervon ist die erworbene Ehrenkunde der Ausstellung in Bordeaux im Jahr 1865, hiermit wurde die Kellerei Marqués de Riscal die erste nicht französische Kellerei welche eine dies artige Auszeichnung gewann.
Im Jahr 1970 rühmte Marqués de Riscal -schon seit mehr als einem Jahrhundert Riojas Weinreferenz- wiederholter weise ihren transgressiven Charakter indem sie sich in die Rueda-Zone begab, traditionell bekannt für ihre süßen Weine und Amontillados, um mit der Herstellung von jungen und frischen Weißweinen zu beginnen. Die Ergebnisse ließen nicht lange auf sich warten und die erhaltene "weiße Exzellence" trieb auch andere Kellereien an, dort zu landen. So wurde die Kellerei Marqués de Riscal zu einem der Schlüsselpunkte in der Geburt de Herkunftsbezeichnung (D.O.) Rueda.
Seither, und bis heute, bleibt die Kellerei Marqués de Riscal ihrem innovativem Charakter treu. Ein klares Beispiel von Marqués de Riscals Philosophie, findet man in der transgressiven Architektur des Weinguts des neuen Sitzes auf, entworfen vom Architekten Frank Gehry im jahr 2007.
Arbeitsphilosophie
Heutzutage zählt Marqués de Riscal mit insgesamt 1.500 Hektar an Weinbergen. Von diesen, sind 600 angehörig zur Kellerei selbst, es werden die Sorten Tempranillo, Graciano, Mazuelo und Cabernet Sauvignon angepflanzt.
Einer der Schlüsselfaktoren in der Qualität der Weine beruht auf dem sorgsamen Ausleseprozess der Trauben. Es ist deswegen kein Zufall, dass die Kellerei Marqués de Riscal Vorreiterin in der Einsetzung von manuellen Auslesetischen und der frühzeitigen Einsetzung von fortgeschrittensten Technologien in der Kontrolle der Vinifizierung ist.
Weine von Marqués de Riscal
Einen Marqués de Riscal-Rotwein zu genießen ist synonym von einem Rioja zu trinken. Das Ergebnis der Anstrengungen des Weinguts äußert sich in der Herstellung von originellen, frischen, ausgeglichenen und einfach-zu-trinkenden Weinen. Einfach ein gutes Beispiel der Kennzeichnung dieser Herkunftsbezeichnung.
Vom Flaggschiff der Kellerei, der Marqués de Riscal Reserva -ein "riojanischer" Klassiker voller Eleganz-, bis zu exklusiven Juwelen wie der Marqués de Riscal Frank Gehry Selection -der beste spanische Wein laut dem Weinführer "Guía Repsol 2009".