- Neu



Sclavos Zakynthino 2021 ist ein aromatischer Weißwein. Die Nase ist sehr intensiv und komplex, mit Noten von Butter, Biskuit, Karamell, Nüssen, Honig und etwas Tabak. Am Gaumen ist er opulent, mit einem dichten Körper und glatten Tanninen. Salzig und mineralisch, sehr erfrischend. Mit langem und vollmundigem Abgang.
Griechische Weine sind jahrelang weitgehend missverstanden worden. Doch seit einiger Zeit überraschen sortenreine Weine aus einheimischen Rebsorten Kritiker und Experten gleichermaßen. Es scheint, dass die griechischen Winzer, die mit ungünstigen Anbaubedingungen zu kämpfen haben (steile Hänge, große Höhen und unvorhersehbare Witterungsbedingungen), mit den Rebsorten Robola, Vostilidi und Mavrodafni endlich eine Möglichkeit gefunden haben. Einer der ersten, der sich auf den Weg machte, war Evriviadis Sclavos, ein Pionier des Anbaus von einheimischen Trauben. In seinem Unternehmen, dem Weingut Sclavo, wird Sclavos Zakynthino hergestellt.
Sclavos Zakynthino ist ein Weißwein, der nach der Zakynthino benannt ist, einer Rebsorte, die auf den Ionischen Inseln noch immer angebaut wird. Ihr Ursprung liegt in Zakynthos, wo vor 400 Jahren eine Gruppe von Mönchen diese Sorte anpflanzte. Seitdem ist diese Traube aus den griechischen Inseln nicht mehr wegzudenken und wird sogar auf anderen Inseln wie Kefalonia angebaut, wo sie gut gedeiht. Dort im Süden, genauer gesagt in der Gegend von Elios (20 km von der Küste des Peloponnes entfernt), ist es Evriviadis Sclavos gelungen, diese Reben zu perfektionieren, indem er die schluffigen Tonböden, die unterschiedlichen Höhenlagen (zwischen der Elios-Pronnon-Hochebene und dem Ainos-Gebirge) und die Meeresbrise nutzte. All dies, zusammen mit der südwestlichen Lage der Anbaufläche, garantiert eine optimale Reifung der Rispen, wodurch Weine mit konzentrierten Aromen entstehen, die vor den übrigen Weinbergen der griechischen Halbinsel gelesen werden müssen.
Evriviadis Sclavos ist auch dafür bekannt, dass er als einer der ersten Winzer des Landes seine Weinberge biodynamisch bewirtschaftet und dabei allen Pflanzen, Insekten und Lebewesen, die Teil des Ökosystems sind, den größtmöglichen Respekt entgegenbringt. Mit dieser Philosophie im Hinterkopf, die nur minimale Eingriffe vorsieht, werden alle Arbeiten auf traditionelle Weise ausgeführt, so wie es seit jeher die Menschen in diesem Gebiet getan haben. Das Gleiche gilt für die Arbeit im Keller, wo alle Gärungen spontan und mit einheimischen Hefen erfolgen. Im Fall von Sclavos Zakynthino gärt der Most auf diese Weise in Edelstahltanks. Hier wird er fast ein halbes Jahr lang auf der Feinhefe reifen. Und Sclavos Zakynthino wird nicht weiter bearbeitet: Er wird ohne Filtration oder Klärung in Flaschen abgefüllt und schafft es mit sehr wenig Aufwand in die Ruhe zu kommen.
Sclavos Zakynthino 2021 ist ein aromatischer Weißwein. Die Nase ist sehr intensiv und komplex, mit Noten von Butter, Biskuit, Karamell, Nüssen, Honig und etwas Tabak. Am Gaumen ist er opulent, mit einem dichten Körper und glatten Tanninen. Salzig und mineralisch, sehr erfrischend. Mit langem und vollmundigem Abgang.
Cefalonia
(Islas Jónicas)
D.O.P. Robola Cefalonia
(Islas Jónicas)