
- Neu
Wenn Portugal für etwas bekannt ist - in önologischer Hinsicht -, dann zweifellos für seine fantastischen Portweine. Jedoch ändert sich das gerade, obwohl niemand diesen Weinen ihren Platz streitig machen will. Aber allmählich tauchen andere, viel leichtere Tafelweine auf, die weltweit Anerkennung finden.
Unter diesen Weinen befindet sich Quinta do Noval Touriga Nacional, ein edler Rotwein, der von dem Weingut Quinta do Noval im Herzen der D.O.C. Douro, im Norden von Portugal, hergestellt wird.
Insbesondere die Qualität der Weiß- und Rotweine (in ihrer Überzahl), die in dieser Region hergestellt werden, wird hoch gelobt. Obwohl es für die portugiesischen Winzer, die die Traube traditionell nach dem Anbau verkauften, schwierig war, sich selbst zu überzeugen, gibt es ein Leben jenseits der Portweine. Die Mentalität hat sich schließlich verändert, und einige kleine Quintas (wie in Portugal der Landstrich, in dem Weinberge angebaut werden, bezeichnet wird) wagen es, ihre eigenen Ausarbeitungen herzustellen. Damit schaffen es Weine wie Quinta do Noval Touriga Nacional, der aus Trauben hergestellt wird, die nach der Herstellung der Portweine übrig geblieben waren, aus ihrem Schattendasein in den Mittelpunkt vorzurücken.
Natürlich beginnt das Bestreben nach dieser Spitzenleistung auch in diesem Fall im Weinberg selbst, mit Reben, die ausschließlich für Tafelweine bestimmt sind. Bei Quinta do Noval Touriga Nacional stammen die Trauben direkt von den 145 Hektar des Weinbergs Quinta do Noval im Herzen des Duero-Tals. Diese Trauben werden 10 Tage in Edelstahltanks vinifiziert, in denen auch ihre Säure durch die malolaktische Gärung abgerundet wird.
Schließlich runden 10 Monate in französischen Eichenfässern den Charakter des Quinta do Noval Touriga Nacional ab: ein guter Wein, mit dem man die vernachlässigten portugiesischen Vorzüge hervorheben und kennenlernen kann.
Quinta do Noval Touriga Nacional 2017 ist ein Rotwein, 100 % Touriga Nacional. In der Nase überwiegen blumige und scharfe Noten, schwarze Pflaumen, Mahagoni und Gewürze. Am Gaumen ist er angenehm, gut ausgewogen, mit weichen und integrierten Tanninen, mit Noten von Mineralien, Gewürzen, Veilchen, Kirschen und dunkler Schokolade im Abgang.