Peraj Petita Rosat ist ein sortenreiner koscherer Roséwein aus Garnacha Tinta aus der D.O. Montsant von Celler de Capçanes.
Celler de Capçanes ist eine genossenschaftliche Kellerei, die 1933 von fünf Familien in Capçanes im Süden von El Priorat gegründet wurde. 5 % des im Weingut erzeugten Weins sind koschere Weine, die nach den Regeln der jüdischen Gemeinde hergestellt werden und für den Verzehr geeignet sind.
Peraj Petita Rosat es ist ein Koscherer Wein, weil er unter strenger Aufsicht der Orthodox Union vinifiziert wird. Darüber hinaus ist es ein hochwertig zertifizierter koscherer Wein: Lo Mebushal (nicht pasteurisiert) und Le Pessaj (geeignet für das jüdische Passahfest).
Die Trauben des Peraj Petita Rosat stammen von terrassenförmig angelegten Parzellen mit etwa 25 bis 50 Jahre alten Sorten, die auf Ton- und Granitböden wachsen. Die Vinifizierung erfolgt nach dem Saignée-Verfahren: der Most wird 4 bis 6 Stunden lang mit den Schalen eingemaischt, bis die Schalen die gewünschte Farbe auf den Most übertragen. Anschließend wird der Most bei einer niedrigen Temperatur zwischen 13 und 15 °C vergoren, um die frischen und fruchtigen Aromen der Traube hervorzuheben. Nach der Vinifizierung reift der Wein 4 Monate in Edelstahltanks, bevor er abgefüllt wird.
Peraj Petita Rosat ist ein koscherer Roséwein mit einer leuchtenden und sauberen Farbe von Rosenblättern, sehr aromatisch, frisch und mit viel Frucht. Er passt perfekt zu frischer Pasta, Lachs oder Hühnerfleisch.
Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben
Peraj Petita Rosat 2018 ist ein sehr aromatischer Wein, der an rote Früchte erinnert. Am Gaumen hat er eine interessante Säure, die erfrischt und lieblich ist. Er hat eine diskrete Süße, die zum Wiederholen einlädt. Langer und anhaltender Abgang.
Celler de Capçanes ist ein Weingut in der D.O. Montsant, das seinen Namen aufgrund des Dorfes in dem es sich befindet trägt. Es ist ungewöhnlich, dass ein Weingut den Namen eines Dorfes trägt, jedoch ist Celler de Capçanes kein gewöhnliches Weingut. Es handelt sich hier um eine Kooperation die im Jahr 1933 von 125 Mitgliedern gegründet wurde.