Neudorf Moutere Riesling Dry 2015 ist ein aromatischer Weißwein mit einem Bouquet von weißen Früchten, Steinobst und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er ein Wein mit mittlerem Körper, milder Säure und leicht süß. Sein Mundgefühl zeigt Fruchtaromen von Apfel und Zitrone mit einem sehr subtilen mineralischen Hauch auf.
Orientalische Gerichte, Mariniertes, Aperitif, Reis und Fisch, Vielfältige Salate, Geräuchertes
Stil Neudorf Moutere Riesling Dry 2015
Jung
Mit Fassausbau
Leicht
Mit Körper
Eigenschaften Neudorf Moutere Riesling Dry
Neudorf Moutere Riesling Dry ist ein auf Hefe gereifter Weißwein, der vom Weingut Neudorf aus der Sorte Riesling in Nelson (Neuseeland) ökologisch hergestellt wird.
Neudorf ist eines der ersten 12 Weingüter, die in Neuseeland gegründet wurden. Seine Gründerin, die Inderin Neudorf, musste hart arbeiten, um die verschiedenen Rebsorten kennenzulernen und sie an das Klima und die geologischen Bedingungen in einem Land anzupassen, in dem es noch keinen Weinbau gab. Es gilt derzeit als eines der repräsentativsten Weingüter in Neuseeland und sie verstehen es, dies in ihren Weinen auszudrücken.
Neudorf Moutere Riesling Dry wird aus der Sorte Riesling hergestellt. Eine Traube, die aus biologisch zertifizierten Weinbergen stammt, in denen keine Insektizide, Pestizide oder Chemikalien angewendet werden. Es sind Weinberge, die in Lehm-Kies-Böden gepflanzt sind und manuell gelesen werden.
Im Keller werden die Trauben des Neudorf Moutere Riesling Dry in zwei Schritten vinifiziert. Einerseits fermentieren 90 % in Edelstahltanks und die restlichen 10 % in gebrauchten Eichenfässern. Schließlich wird alles zusammen ohne Verfeinerung in Flaschen abgefüllt.
Neudorf Moutere Riesling Dry ist einer der wenigen neuseeländischen Hersteller, die einen trockenen Riesling ohne Restzucker, der mögliche Mängel verschönen könnte, herstellen. Ein zitroniger, intensiver und köstlicher Riesling.
Neudorf Moutere Riesling Dry ist ein auf Hefe gereifter Weißwein, der vom Weingut Neudorf aus der Sorte Riesling in Nelson (Neuseeland) ökologisch hergestellt wird.
Neudorf ist eines der ersten 12 Weingüter, die in Neuseeland gegründet wurden. Seine Gründerin, die Inderin Neudorf, musste hart arbeiten, um die verschiedenen Rebsorten kennenzulernen und sie an das Klima und die geologischen Bedingungen in einem Land anzupassen, in dem es noch keinen Weinbau gab. Es gilt derzeit als eines der repräsentativsten Weingüter in Neuseeland und sie verstehen es, dies in ihren Weinen auszudrücken.
Neudorf Moutere Riesling Dry wird aus der Sorte Riesling hergestellt. Eine Traube, die aus biologisch zertifizierten Weinbergen stammt, in denen keine Insektizide, Pestizide oder Chemikalien angewendet werden. Es sind Weinberge, die in Lehm-Kies-Böden gepflanzt sind und manuell gelesen werden.
Im Keller werden die Trauben des Neudorf Moutere Riesling Dry in zwei Schritten vinifiziert. Einerseits fermentieren 90 % in Edelstahltanks und die restlichen 10 % in gebrauchten Eichenfässern. Schließlich wird alles zusammen ohne Verfeinerung in Flaschen abgefüllt.
Neudorf Moutere Riesling Dry ist einer der wenigen neuseeländischen Hersteller, die einen trockenen Riesling ohne Restzucker, der mögliche Mängel verschönen könnte, herstellen. Ein zitroniger, intensiver und köstlicher Riesling.
Neudorf Moutere Riesling Dry 2015 ist ein aromatischer Weißwein mit einem Bouquet von weißen Früchten, Steinobst und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er ein Wein mit mittlerem Körper, milder Säure und leicht süß. Sein Mundgefühl zeigt Fruchtaromen von Apfel und Zitrone mit einem sehr subtilen mineralischen Hauch auf.
Neudorf Moutere Riesling Dry 2015 ist ein aromatischer Weißwein mit einem Bouquet von weißen Früchten, Steinobst und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er ein Wein mit mittlerem Körper, milder Säure und leicht süß. Sein Mundgefühl zeigt Fruchtaromen von Apfel und Zitrone mit einem sehr subtilen mineralischen Hauch auf.
Weißwein Mit Bodensatz Biowein.
Andere
Weine
Neudorf
Andere
Weine
Nelson
Achtung
Es tut uns leid, die Verkaufsmenge ist auf pro Kunden begrenzt.
Zum Seitenanfang
Zu
Wenn Sie das Zielland wechseln, können sich die Preise auf Grund der dort anfallenden Steuern ändern. Außerdem wird Ihr Warenkorb gelöscht. Speichern Sie diesen und rufen Sie ihn nach dem Landeswechsel wieder ab.