Coto de Imaz Gran Reserva 2014 2012
D.O.Ca. Rioja
(La Rioja)
- Neu
GESCHICHTE DES WEINGUTS
Das Weingut El Coto de Rioja wurde 1970 von einer Gruppe Weinexperten mit großem Ansehen und unter dem Schutz der Industriebank Bankunion gegründet. Erst fünf Jahre später kam schließlich der erste Wein auf den Markt.
Im Jahr 1978 wird der junge Direktor der Bankunion, Don Eduardo Santos Ruiz, zum Präsidenten und leitenden Verwaltungsratsmitglied der Gruppe. Dank ihm gewann das Weingut El Coto de la Rioja derartig an Bedeutung. Als das Weingut schließlich an den multinationalen Konzern Bass verkauft wurde, durfte er sogar die Zügel in der Hand behalten.
Zur gleichen Zeit gründete Don Eduardo Santos Ruiz eine eigene Firma unter dem Namen Barón de Ley, die sich der Weinherstellung in der Rioja Baja widmete und sich trotzdem stark von El Coto de la Rioja unterschied. Fünf Jahre später verkauft der Bass Konzern das Weingut El Coto de la Rioja wieder, um liquide zu werden für den Erwerb der Hotelkette Holiday Inn. Das lässt sich Don Eduardo, der zwischenzeitlich mit der Risikokapitalgesellschaft Mercapital zusammenarbeitet, nicht entgehen. Er kauft das Weingut schließlich unter dem Namen Barón de Ley zurück.
In den 90er Jahren entwickelt sich das Weingut in den Marktführer der D.O. Rioja und geht 1997 als erster spanischer Weingut-Konzern an die Börse.
Heute exportiert El Coto de Rioja Wein in über 50 Länder und kann sich trotz seines jungen Alters als eines der führenden Weingüter der Rioja bezeichnen.
ARBEITSPHILOSOPHIE
Das Weingut El Coto de Rioja besitzt mehr als 500 Hektar Anbaugebiet, das sich auf die Regionen Rioja, Alavesa und Rioja Alta verteilt. Es arbeitet auch mit anderen Weingütern aus der Rioja zusammen, gemeinsam verfügen Sie über ein Gebiet von über 1.000 Hektar. Der enormen Größe des Gebietes ist es zu verdanken, dass El Coto de Rioja Weine mit Merkmalen jeder Zone der Rioja anbietet."Ein guter Wein wird auf dem Weinberg geboren", das ist auch die Meinung der El Coto de Rioja. Deshalb wurden strenge Regularien eingeführt, von der Auswahl der Parzellen bis zur Lese. Bei sämtlichen Weinverarbeitungsprozessen werden die modernsten Mittel verwendet. Dabei wird eines nie vergessen: die alten Traditionen der Rioja.
Die Auswahl der Parzellen erfolgt mithilfe von GPS, auf diese Weise werden diejenigen Hänge gefunden, die der Sonne in optimalem Winkel zugewandt sind. Außerdem werden die verschiedenen Rebsorten den speziellen Böden zugeteilt. Für alle diese Untersuchungen ist die hauseigene Önologie-Abteilung zuständig. Um den Prozess der Photosynthese zu unterstützen, werden die Pflanzen an einem Spalier hochgezogen. Außerdem wachsen die Reben so höher über dem Boden, was die Gefahr von Schimmel durch zu viel Feuchtigkeit verhindert.
Dieses Weingut produziert hauptsächlich Rotweine, die in Eichenholzfässern reifen. Das hauseigene Fasslager ist mit 70.000 Fässern eines der größten Fasslager in der D.O. Rioja.
WEINE DES WEINGUTS EL COTO DE LA RIOJA
Das Weingut El Coto de Rioja begeistert mit der Produktion von großen Rotweinen, in denen meist die einheimische Rebsorte Tempranillo, manchmal unterstützt durch andere Rebsorten der Rioja, die Hauptrolle spielt. Coto Mayor Crianza, ein sortenreiner Tempranillo Rotwein, der 12 Monate in Eichenholzfässern reift. Coto de Imaz Reserva, ein traditioneller, sehr angenehmer Reserva Rotwein, dessen 2008er Jahrgang als "sehr gut" bezeichnet wurde. Coto de Imaz Gran Reserva, ein exzellenter Rotwein, zu 100% aus Tempranillo, der sowohl nach der Parker-, als auch nach der Peñin-Benotung 90 Punkte erreichte. Coto Real Reserva, ein weiterer großer Rotwein aus den Rebsorten Tempranillo, Mazuelo und Garnacha Tinta, die von einigen der ältesten Weinstöcken der Rioja Alta stammt.
13 Artikel gefunden
D.O.Ca. Rioja
(La Rioja)
D.O.Ca. Rioja
(La Rioja)
D.O.Ca. Rioja
(La Rioja)
D.O.Ca. Rioja
(La Rioja)