Lan Xtreme ist ein biologischer Rotwein der Sorte Tempranillo, hergestellt von Bodegas LAN in der D.O.Ca. Rioja.
Bodegas LAN, Akronym der Initialen der drei Provinzen, aus denen sich die D.O.Ca. Rioja (L ogroño ,á lava und N avarra) zusammensetzt. Es wurde 1972 mit dem Ziel gegründet, bodentreue Weine herzustellen. Es liegt in Rioja Alta und es verfügt über mehr als 4.000 Hektar Rebfläche, von denen 72 zu ihrem wertvollsten Gut gehören, dem Lanciano Vineyard.
Alle Trauben des Lan Xtreme stammen von einer ökologischen Parzelle der Finca Viña Lanciano. Im Weinberg wird ein nachhaltiger Weinbau betrieben, der die nützliche Fauna fördert, welche die Rebstöcke schützt und den Einsatz von Insektiziden und Herbiziden vermeidet. Die Weinlese erfolgt manuell und wird sofort in den Weinkeller transportiert, um Oxidation oder Aromaverlust zu vermeiden.
Wenn die Trauben des Lan Xtreme im Weinkeller ankommen, laufen die Rispen und Beeren zwei mal über den Sortiertisch. Die alkoholische Gärung erfolgt für 2 bis 3 Wochen in Edelstahltanks mit den eigenen Hefen. Die Reifung erfolgt für 14 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Bevor der Wein für den Markt freigegeben wird, ruht er mindestens 9 Monate lang in der Flasche.
Lan Xtreme ist ein biologischer Rotwein, der das Ausgangsmaterials bis zu einem Maximum bewahrt. Eine sehr gute Gelegenheit, die 100 %-ige Rioja-Essenz zu genießen.
Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben
Lan Xtreme 2015 ist ein intensiver Wein mit Aromen von reifen roten Früchten und einem Hauch von Vanille und Zimt. Am Gaumen ist er strukturiert, angenehm und vollmundig.
Rotwein Crianza Biowein. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.
Andere
Weine
LAN
Wenn jemand Bodegas Lan zum ersten Mal besucht und den 6.4000 m2 großen und völlig offenen Fasskeller betritt, bekommt man vielleicht das Gefühl, dass hier jene berühmte Satz der Marx Brothers im Wilden Westen wohl wörtlich genommen wurde: „Mehr Holz, es ist Krieg!!“. Aber die Realität sieht ganz anders aus, denn hinter einem der größten Fasskeller Spaniens mit Fässern aus Eichenholz, und mit einem Fassungsvermögen von mehr als 50.000 Fässern, verbirgt sich eine Philosophie von Methoden und Techniken, um die modernen Rioja-Weine des 21. Jahrhunderts zu erzielen. Ein Mammutprojekt, das 1972 ins Leben gerufen wurde und das Bodegas Lan damals zu einem der modernsten und innovativsten Weingüter Europas und möglicherweise der Welt machte.