Künstler Hochheim Hölle Troken 2017 ist ein aromatischer Weißwein mit Noten von weißem Pfirsich und Aprikose und einem eleganten Hauch von Mineralität. Am Gaumen ist er dicht, konzentriert und sehr glatt.
Künstler Hochheim Hölle Trocken ist ein Weißwein, der vom Weingut Künstler im Rheingau aus der Sorte Riesling hergestellt wird.
Künstler ist ein Familienweingut, das 1648 in Mähren gegründet wurde. Nach der Enteignung und Vertreibung entschließt sich Frank Künstler 1965, sich im Rheingau niederzulassen und neu zu beginnen. Eine fruchtbare neue Etappe, in der national und international zahlreiche gute Klassifizierungen erworben wurden und nun mit Hilfe seines Sohnes Gunter zu einem der anerkanntesten deutschen Weingüter geworden ist.
Künstler Hochheim Hölle Trocken stammt aus einem ökologisch und biologisch bewirtschafteten Weinberg, in den mit umweltfreundlichen Produkten nur eingegriffen wird, wenn es die Traube verlangt. Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren, die in Lehmböden gepflanzt sind. Die Trauben werden im Weinberg ausgewählt und die Lese erfolgt manuell zum optimalen Reifezeitpunkt.
Wenn die Trauben des Künstler Hochheim Hölle Trocken im Weinkeller ankommen, werden sie schonend gepresst. Der Most gärt langsam und bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks oder Holzfässern. Vor dem Abfüllen reift er 10 Monate auf seiner Feinhefe.
Künstler Hochheim Hölle Trocken ist eine sehr gute Gelegenheit, die Sorte Riesling aus einem der anerkanntesten Weingüter Österreichs zu genießen.
Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben
Künstler Hochheim Hölle Trocken ist ein Weißwein, der vom Weingut Künstler im Rheingau aus der Sorte Riesling hergestellt wird.
Künstler ist ein Familienweingut, das 1648 in Mähren gegründet wurde. Nach der Enteignung und Vertreibung entschließt sich Frank Künstler 1965, sich im Rheingau niederzulassen und neu zu beginnen. Eine fruchtbare neue Etappe, in der national und international zahlreiche gute Klassifizierungen erworben wurden und nun mit Hilfe seines Sohnes Gunter zu einem der anerkanntesten deutschen Weingüter geworden ist.
Künstler Hochheim Hölle Trocken stammt aus einem ökologisch und biologisch bewirtschafteten Weinberg, in den mit umweltfreundlichen Produkten nur eingegriffen wird, wenn es die Traube verlangt. Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren, die in Lehmböden gepflanzt sind. Die Trauben werden im Weinberg ausgewählt und die Lese erfolgt manuell zum optimalen Reifezeitpunkt.
Wenn die Trauben des Künstler Hochheim Hölle Trocken im Weinkeller ankommen, werden sie schonend gepresst. Der Most gärt langsam und bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks oder Holzfässern. Vor dem Abfüllen reift er 10 Monate auf seiner Feinhefe.
Künstler Hochheim Hölle Trocken ist eine sehr gute Gelegenheit, die Sorte Riesling aus einem der anerkanntesten Weingüter Österreichs zu genießen.
Künstler Hochheim Hölle Troken 2017 ist ein aromatischer Weißwein mit Noten von weißem Pfirsich und Aprikose und einem eleganten Hauch von Mineralität. Am Gaumen ist er dicht, konzentriert und sehr glatt.
Künstler Hochheim Hölle Troken 2017 ist ein aromatischer Weißwein mit Noten von weißem Pfirsich und Aprikose und einem eleganten Hauch von Mineralität. Am Gaumen ist er dicht, konzentriert und sehr glatt.
Weißwein Reifung in Holz.
Andere
Weine
Weingut Künstler
Andere
Weine
VDP Rheingau
Achtung
Es tut uns leid, die Verkaufsmenge ist auf pro Kunden begrenzt.
Zum Seitenanfang
Zu
Wenn Sie das Zielland wechseln, können sich die Preise auf Grund der dort anfallenden Steuern ändern. Außerdem wird Ihr Warenkorb gelöscht. Speichern Sie diesen und rufen Sie ihn nach dem Landeswechsel wieder ab.