Jean-Claude Lapalu Pinot Noir ist ein Rotwein der Sorte Pinot Noir, der von Jean-Claude Lapalu unter der Bezeichnung Vin de France im Burgund hergestellt wird.
Jean-Claude Lapalu, Enkel und Sohn von Winzern, nimmt in allen seinen Ausarbeitungen den natürlichen Ausdruck des Terroirs als Ausgangspunkt. Eine Arbeit, die er 1996 begann, als er das alte Weingut wieder aufbaute und stets daran arbeitete, sehr fruchtige und ausdrucksstarke natürliche Ausarbeitungen zu präsentieren. Es hat schon seinen Grund, dass seine Weine die ersten waren, die 94 Parker-Punkte in der Region Beaujolais erhielten.
Jean-Claude Lapalu bewirtschaftet durch ökologischen Landbau etwa 12 Hektar Weinberge, die in Granit- und Sandböden gepflanzt sind. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt etwa 40 Jahre und sie werden ohne Chemikalien oder Herbizide bewirtschaftet, sie werden einfach von Hand und ohne Hilfsmittel bearbeitet. Es handelt sich um eine sehr umweltfreundliche Landwirtschaft, mit einer sehr sorgfältigen Weinlese, damit die Trauben so unversehrt wie möglich im Weinkeller ankommen.
Die Weinbereitung des Jean-Claude Lapalu Pinot Noir zeichnet sich durch minimale Eingriffe im Weinkeller aus. Zuerst gärt er spontan mit einheimischen Hefen und reift dann in Holzfässern aus Eichen des Trotanoy-Waldes. Schließlich wird er an Vollmondtagen abgefüllt, ohne Klärung oder Filtration und ohne SO2 hinzuzufügen.
Jean-Claude Lapalu Pinot Noir ist ein natürlicher Rotwein, der die ganze Fruchtigkeit der als die eleganteste geltende Rebsorte der Welt zum Ausdruck bringt. Eine sehr gute Gelegenheit, um sie in einem unverfälschten Zustand zu genießen.