
J.J. Confuron Nuits-St.-Georges Les Fleurières
Duftender und süffiger Pinot Noir

Trinktemperatur
Passt zu
Stil J.J. Confuron Nuits-St.-Georges Les Fleurières 2017
Eigenschaften J.J. Confuron Nuits-St.-Georges Les Fleurières
J.J. Confuron Nuits-St.-Georges Les Fleurières ist ein sortenreiner Rotwein aus Pinot Noir, hergestellt von Domaine J.J. Confuron in der AOC Nuits-Saint Georges / Côte de Or, Burgund, Frankreich.
Bei der Ankunft im Weinkeller werden die Rispen, mit denen der Wein J.J. Confuron Nuits-St.-Georges Les Fleurières hergestellt wird, vollständig entrappt und in Zementtanks gefüllt, wo sie kalt mazeriert werden. Der Most fermentiert bei kontrollierter Temperatur und mit CO2-Rückhaltung, um das volle organoleptische Potenzial der Sorte zu erhalten.
Der resultierende Wein wird auf der Hefe stehen gelassen, bis er in Holzfässer gefüllt wird, in denen er je nach Jahrgang 15 bis 18 Monate reift. Er wird ohne Klärung, ohne Filtration und mit minimalen Schwefeldosen in Flaschen abgefüllt.
Im Jahr 1988 übernahmen Sophie Confuron und ihr Ehemann Alain Meunier das Weingut von Sophies Vater Jean-Jacques Confuron in Premeaux-Prissey, ganz in der Nähe von Nuits-Saint-Georges im Burgund, wo sie sich für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzen. Eine Arbeitsweise, die sie in ihren zwölf Hektar Weinbergen, verteilt auf vierzehn verschiedene Anbaugebiete, umsetzen. Eine akribische Arbeit, die ihnen international einen angesehenen Ruf eingebracht hat.
Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben
12204
J.J. Confuron Nuits-St.-Georges Les Fleurières ist ein sortenreiner Rotwein aus Pinot Noir, hergestellt von Domaine J.J. Confuron in der AOC Nuits-Saint Georges / Côte de Or, Burgund, Frankreich.
Bei der Ankunft im Weinkeller werden die Rispen, mit denen der Wein J.J. Confuron Nuits-St.-Georges Les Fleurières hergestellt wird, vollständig entrappt und in Zementtanks gefüllt, wo sie kalt mazeriert werden. Der Most fermentiert bei kontrollierter Temperatur und mit CO2-Rückhaltung, um das volle organoleptische Potenzial der Sorte zu erhalten.
Der resultierende Wein wird auf der Hefe stehen gelassen, bis er in Holzfässer gefüllt wird, in denen er je nach Jahrgang 15 bis 18 Monate reift. Er wird ohne Klärung, ohne Filtration und mit minimalen Schwefeldosen in Flaschen abgefüllt.
Im Jahr 1988 übernahmen Sophie Confuron und ihr Ehemann Alain Meunier das Weingut von Sophies Vater Jean-Jacques Confuron in Premeaux-Prissey, ganz in der Nähe von Nuits-Saint-Georges im Burgund, wo sie sich für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzen. Eine Arbeitsweise, die sie in ihren zwölf Hektar Weinbergen, verteilt auf vierzehn verschiedene Anbaugebiete, umsetzen. Eine akribische Arbeit, die ihnen international einen angesehenen Ruf eingebracht hat.
Feststellung aus der Weinprobe J.J. Confuron Nuits-St.-Georges Les Fleurières
