
Gratallops
Ein von Álvaro Palacios signierter „Vi de Vila“, der das Beste der Gratallops zum Ausdruck bringt


Trinktemperatur
Wir empfehlen Ihnen zu dekantieren
Passt zu
Stil Gratallops 2018
Eigenschaften Gratallops
Für die Ausarbeitung dieses „Vi de Vila“ werden Rispen verwendet, die aus elf Parzellen stammen: Ermites, Torrent, Coll del Corral, Camp d'en Piqué, Socarrats, Carrerada, Les Sorts, Mas d'en Pallarès, Manyetes, L'Ermita y L'Hort de l'Olivar, die in Gratallops, einem Weinbaugebiet in Tarragona, Spanien, liegen, das sich aus den charakteristischen Schieferböden (Licorella) der Region zusammensetzt und dessen Rebstöcke ein Alter zwischen 15 und 70 Jahren aufweisen.
Bei der Ankunft im Weinkeller werden die Trauben entrappt und leicht zertreten. Die alkoholische Gärung erfolgt in kleinen Holzwannen, mit periodischem unterstoßen des Tresterhutes. Der Wein reift zwischen 16 und 18 Monaten in ovalen Behältern und Bocoys, eine Art großer Holzfässer aus französischer Eiche.
In dieser Coupage aus zwei roten Sorten, Garnacha und Samsó, ist auch ein Mindestanteil an weißen Trauben wie Garnacha, Macabeo und Pedro Ximénez, die in der Region angebaut werden, dabei.
Alle Weine, die von Álvaro Palacios, dem Magier des Priorat, signiert wurden, sind ein Garant für Eleganz und Verfeinerung. Ausarbeitungen, die ihn zu einem Maßstab im internationalen Weinbau gemacht haben und die zu den begehrtesten und meist geschätzten Weinen der Welt gehören.
Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben
17856
Für die Ausarbeitung dieses „Vi de Vila“ werden Rispen verwendet, die aus elf Parzellen stammen: Ermites, Torrent, Coll del Corral, Camp d'en Piqué, Socarrats, Carrerada, Les Sorts, Mas d'en Pallarès, Manyetes, L'Ermita y L'Hort de l'Olivar, die in Gratallops, einem Weinbaugebiet in Tarragona, Spanien, liegen, das sich aus den charakteristischen Schieferböden (Licorella) der Region zusammensetzt und dessen Rebstöcke ein Alter zwischen 15 und 70 Jahren aufweisen.
Bei der Ankunft im Weinkeller werden die Trauben entrappt und leicht zertreten. Die alkoholische Gärung erfolgt in kleinen Holzwannen, mit periodischem unterstoßen des Tresterhutes. Der Wein reift zwischen 16 und 18 Monaten in ovalen Behältern und Bocoys, eine Art großer Holzfässer aus französischer Eiche.
In dieser Coupage aus zwei roten Sorten, Garnacha und Samsó, ist auch ein Mindestanteil an weißen Trauben wie Garnacha, Macabeo und Pedro Ximénez, die in der Region angebaut werden, dabei.
Alle Weine, die von Álvaro Palacios, dem Magier des Priorat, signiert wurden, sind ein Garant für Eleganz und Verfeinerung. Ausarbeitungen, die ihn zu einem Maßstab im internationalen Weinbau gemacht haben und die zu den begehrtesten und meist geschätzten Weinen der Welt gehören.
Benotungen Gratallops
Feststellung aus der Weinprobe Gratallops
Großartiges Volumen, breit, langatmig, sehr seidig und schmackhaft. Voller saftiger Frucht und balsamische Noten. Eine herrliche Cremigkeit und ein unbeschreiblicher mineralischer Hintergrund. Fleischig, mit einer kompletten Struktur. Gebändigtes Tannin, etwas trocknend, noch nicht komplett rund. Exzellente Säure. Ein s
Intensive Sauerkirsche, tief und mit purpurrotem Rand. Sauber und glänzend. Hohe Farbdichte. Üppige, langsam fallende Träne. Sehr attraktiv.
Intensive Aromatik. Mediterran, sehr komplez und verlockend. Viel reife, knackige dunkle Frucht, etwas an Likör erinnernd. Begleitet von einer enormen Mineralik, ergänzend, ohne sich gegenseitig zu verdrängen. Nach dem ersten Schwenken, gibt es eine regelrechte Explosion von Nuancen, süße Gewürze und auch scharfe, kräftige balsamische Noten, schwarzer Kaffee, Kakao, elegante Röstnoten, eine Spur von Räuchernoten, die in eine schmackhafte und verführerische Cremigkeit. Feine Noten von Veilchen im Hintergrund.
Intensive und tiefe kirschrote Farbe mit purpurfarbenem und intensivem Rand. Hohe Robe und sehr glänzend. Dichte Träne, langsam fallend und leicht gefärbt.
Saubere, intensive, komplexe und verführerische Nase. Aromen aus reifer Schwarzfrucht in Harmonie mit feinen Röstnoten und Mineral-Reminiszenzen. Nach und nach gewinnt er an Ausdruckskraft und Nuancen und offeriert auf diese Weise tief erfrischende Balsamische Noten (Eukalyptus) und Menthol. Noch dazu, sind zu empfinden manch aromatische Kräuter, cremige Gewürze, Röstnoten, schwarzer Café, Kakao und Räuchernoten über einem Feinem Hintergrund und eleganten Mineralien.






























Andere Weine Alvaro Palacios
Andere Weine D.O.Q. Priorat





