Clos Martinet

Elegant und fein, aber mit dem ganzen Charakter des Priorats

2020
2019
2018
2017
2016

Clos Martinet 2020

97
Parker
Biowein
Rotwein Crianza Biowein. 22 Monate in Zementbottichen.
62,10 €
inkl. MwSt
Preis pro Liter: 82,80 €
6x
Sparen 9,60 €
60,50 €
Einheit
inkl. MwSt

Holen Sie sich € 1.86 Decántalo Balance Kauf dieses Produkts
Holen Sie sich € 1.86 Decántalo Balance Kauf dieses Produkts
Rotwein Crianza Biowein. 22 Monate in Zementbottichen.
Alkoholgehalt: 14.50%
Ursprungsbezeichnungen: D.O.Q. Priorat
Bodega: Mas Martinet
Menge: 75 cl.
Herstellungsgebiet: Spanien Katalonien
Enthält Sulfite
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Cariñena, Garnacha Tinta, Merlot, Syrah
  • Neu
Biowein
Rotwein Crianza Biowein. 22 Monate in Zementbottichen.

Trinktemperatur

Passt zu

Stil Clos Martinet 2020

Eigenschaften Clos Martinet

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

Benotungen Clos Martinet

Feststellung aus der Weinprobe Clos Martinet

Auszeichnungen Clos Martinet

Alkoholgehalt
14.50%
Herstellungsgebiet
Ursprungsbezeichnungen
Bodega
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Cariñena, Garnacha Tinta, Merlot, Syrah
Menge
75 cl.
Enthält Sulfite
Alkoholgehalt
14.50%
Herstellungsgebiet
Ursprungsbezeichnungen
Bodega
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Cariñena, Garnacha Tinta, Merlot, Syrah
Menge
75 cl.
Enthält Sulfite
Alkoholgehalt
14.50%
Herstellungsgebiet
Ursprungsbezeichnungen
Bodega
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Cariñena, Garnacha Tinta, Merlot, Syrah
Menge
75 cl.
Enthält Sulfite
Alkoholgehalt
14.50%
Herstellungsgebiet
Ursprungsbezeichnungen
Bodega
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Cariñena, Garnacha Tinta, Merlot, Syrah
Menge
75 cl.
Enthält Sulfite
Alkoholgehalt
14.50%
Herstellungsgebiet
Ursprungsbezeichnungen
Bodega
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Cariñena, Garnacha Tinta, Merlot, Syrah
Menge
75 cl.
Enthält Sulfite
Josep Lluís Pérez war einer der Pioniere in der sogenannten Wiederbelebung des Priorats, wo die Familie Pérez Ovejero im Jahr 1989 ihn in ihrer Bodega Mas Martinet konsolidierte, mit besonderem Augenmerk auf den Weinberg, seine Ausrichtungen, Rebsorten, Klima und Boden.
Zwanzig Jahre später fand ein Generationswechsel statt, als seine Tochter Sara die Leitung übernimmt. Sie verwaltet die Weinberge, die Olivenbäume und die Wälder nach den Richtlinien der Agrarökologie. Sie regeneriert traditionelle Rebsorten, die fast verschwunden waren, sie praktiziert den ökologischen Landbau und aus jedem der Weinberge stellt sie einen Wein her, damit jede Flasche die reinste Landschaft seines Terroirs und seiner Umgebung widerspiegelt.