- Neu


Doussot und Gautherot, Schwiegersohn und Schwiegervater, schwimmen in der AOC Champagne gegen den Strom. Und auch wenn es oft schwierig und fragwürdig ist, anders als die anderen zu handeln, so ist es doch so, dass große Taten nur dann vollbracht werden, wenn man von der Norm abweicht. So engagieren sich die beiden Winzer für die Qualität von Parzellen, die anfangs nicht geschätzt wurden, weil sie an einem zu kühlen Standort liegen. Ihrer Meinung nach können die Trauben aber aufgrund der kühleren Temperatur länger reifen, was den Weinen mehr Tiefe und Struktur verleiht. Unter dem Namen Clandestin machen sie sich an die Arbeit und erzielen durch ökologischen Anbau und begrenzte Erträge eine reine Frucht, die direkt verarbeitet werden kann, ohne etwas hinzuzufügen oder zu entfernen.
Aus diesem Rohstoff wird Clandestin Les Revers hergestellt. Eine Cuvée der Sorte Chardonnay aus einer 0,4 Hektar großen Parzelle mit über 20 Jahre alten Rebstöcken, gepflanzt in kimmeridgischem Boden. Eine reine und ausdrucksstarke Traube, die von Hand gelesen und nach Qualität und Ähnlichkeiten ausgewählt wird. Anschließend gärt und reift der Wein spontan mit seinen eigenen Hefen in großen neutralen französischen Eichenfässern und wird schließlich einer zweiten Gärung in der Flasche unterzogen, wobei er mindestens 24 Monate lang auf der Hefe reift.
Clandestin Les Revers ist das Ergebnis eines abgelegenen Standortes, auf den niemand setzen wollte. Er ist ein Champagner, der von der Norm abweicht und sich auf wunderbare Weise vom Gewöhnlichen abhebt.
Clandestin Les Revers ist ein profilierter Schaumwein mit Aromen von reifen weißen Früchten, Zitrusnoten und mineralischen Anklängen. Am Gaumen ist er frisch, lebendig und elegant. Ein Champagner mit ausgeprägter Säure, einer sehr angenehm prickelnden Textur und einem verführerischen, leicht salzigen Abgang.
Champagne
(Champagner)