Weinblog
Verpassen Sie nicht unsere Artikel über die Welt des Weins. Weingüter, Ausarbeitung, Weinregionen, Speiseempfehlungen, Interviews mit den besten Fachleuten der Weinszene... Alle Neuheiten aus der Welt des Weins.

Dem Flusslauf des Duero folgend, dem Fluss der großen Weine

04/05/2022 Herstellungsgebiet

Von seinem Ursprung in den Picos de Urbión in der spanischen Provinz Soria (Kastilien und León) bis zur Mündung in der portugiesischen Stadt Porto kommt der Duero auf eine Länge von 897 km. Eine lange Reise, auf der er einen eindrucksvollen Naturschatz entlang seines Weges hinterlässt. Ein Fluss, aus dem schon die Römer Gold gewonnen haben und an dessen Ufern Weine von hervorragender und anerkannter Qualität erzeugt werden, dank des Charakters und der Eigenschaften, die der Fluss dem Weinberg verleiht. Hier stellen wir Ihnen die verschiedenen Weinanbaugebiete vor, die Sie heute entlang des Duero finden:


Die Ursprungsbezeichnungen in der spanischen Region Duero

Der Fluss Duero fließt auf einer Länge von 572 km durch Kastilien und León, was bedeutet, dass der größte Teil seines Einzugsgebiets zu dieser zentralen Region Spaniens gehört. So ist es nicht verwunderlich, dass hier einige der international anerkanntesten Ursprungsbezeichnungen der Welt beheimatet sind.

- D.O. Ribera del Duero

Die Weinberge dieser Ursprungsbezeichnung befinden sich in Kastilien und León (Spanien), in der nördlichen Hochebene, genauer gesagt am Zusammenfluss der Provinzen Burgos, Segovia, Soria und Valladolid. Eine relativ junge Ursprungsbezeichnung (gegründet 1982), die jedoch dank der Qualität ihrer Rotweine, die hauptsächlich aus der Rebsorte Tinta Fina hergestellt werden, international einen hervorragenden Ruf genießt.

- D.O. Cigales

Der Name stammt von seinem Zentrum, der Gemeinde Cigales, die dreizehn Gemeinden zwischen Palencia und Valladolid umfasst. Eine auf Roséweine spezialisierte Ursprungsbezeichnung, die zwar erst 1991 die Klassifizierung Ursprungsbezeichnung (Denominación de Origen - D.O.P.) erhalten hat, deren Weine sich aber bereits bei den Liebhabern des Rotlings einen Namen gemacht haben.

- D.O. Rueda

Inmitten des großen Duero-Tals gelegen, ist Rueda für seine Weißweine bekannt, die aus der einheimischen Rebsorte Verdejo hergestellt werden. Es handelt sich um ein flächenmäßig großes Weinanbaugebiet, das dank seiner kalkhaltigen Böden und seiner starken thermischen Kontraste die Neupositionierung der Verdejo-Traube als immer noch aktuelle Rebsorte ermöglicht hat.

- D.O. Toro

Indem wir Valladolid verlassen und uns Zamora nähern, stellen wir fest, dass die D.O. Toro es geschafft hat, sich einen Namen zu machen. Durch die Verwendung der gleichen Rebsorten wie in Ribera del Duero (hauptsächlich Tempranillo - Tinta de Toro) ist es dieser Ursprungsbezeichnung gelungen, den Ruf der strengen und herben Weine in elegante Rotweine mit eigener Persönlichkeit zu verwandeln.

- D.O. Arribes

Am Ende des Flusslaufs auf der spanischen Seite mündet der Duero in die Provinzen Salamanca und Zamora. Hier finden wir die kleine und junge D.O. Arribes. Sie wurde 2007 gegründet und ist sowohl für Rotweine, Roséwein als auch Weißweine bekannt. Ein Gebiet mit einer sehr zerklüfteten Landschaft und einem einmaligen Mikroklima, das den einzigartigen Charakter seiner Weine ausmacht.

Die Ursprungsbezeichnungen in der portugiesischen Region Douro

In Portugal erstreckt sich der Douro, wie der Duero in der Landessprache heißt, auf 213 km, bevor er ins Meer mündet. Wie sein Name ouro (Gold) schon sagt, ist der alte Fluss dank seiner enormen Wassermenge, der schönen Landschaften, die er bewässert, und natürlich der Qualität seiner Weine zweifelsohne ein Synonym für Reichtum.

- D.O.C. Douro

Dieses Weinbaugebiet umfasst die Unterregionen Baixo Corgo, Cima Corgo und Douro Superior, die im Norden des Landes, entlang des Flusses Douro liegen. Dies sind die ursprünglichsten Regionen Portugals, in denen sich die Kargheit der Schieferböden und die Erzeugung feiner und köstlicher Rot- und Weißweine hervorheben.

- D.O.G. Porto

In Porto, einer der repräsentativsten Städte Portugals, mündet der Fluss Douro in den Atlantik, und an den Ufern dieses Flusses wird der berühmte Portwein hergestellt. Mit hochprozentigem Alkohol angereicherter Wein, der verbleibenden Restzucker aufweist und die erlesensten Gaumen erfreut.


Nachdem wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über den Verlauf des Duero gegeben haben, bleibt nur noch, seine Weine zu verkosten. Eben wie im Schlaraffenland, in dem Flüsse aus Wein fließen ;)

Artikeln in Bezug