Weinblog
Verpassen Sie nicht unsere Artikel über die Welt des Weins. Weingüter, Ausarbeitung, Weinregionen, Speiseempfehlungen, Interviews mit den besten Fachleuten der Weinszene... Alle Neuheiten aus der Welt des Weins.

5 wenig bekannte Weinregionen mit außergewöhnlichen Weinen

In der weiten und faszinierenden Welt des Weins gibt es Weinregionen, die zwar keine verborgenen Schätze sind, aber nicht die gleiche Aufmerksamkeit in den Medien genießen wie Bordeaux, Napa Valley, die Toskana oder Rioja. Es gibt jedoch unzählige weniger bekannte Ursprungsbezeichnungen, die außergewöhnliche Weine herstellen und die Geheimnisse von unvergleichlichem Geschmack und Qualität bergen.

Das Eintauchen in diese wenig erforschten Regionen ist wie das Öffnen einer Tür zu einem Weinuniversum voller Überraschungen und spannender Entdeckungen.

Wir laden Sie ein zu einer spannenden Reise durch fünf Weinregionen, über die wenig gesprochen wird, in denen aber wahre flüssige Schätze hergestellt werden, die es verdienen, von Weinliebhabern gekannt und geschätzt zu werden.

Steigen Sie ein, es geht los!

5 Weinregionen, die es zu entdecken gilt 

D.O. Montilla-Moriles (Spanien)

Montilla-Moriles (Córdoba), die im Schatten von Marco de Jerez liegt, ist ebenfalls eine andalusische Ursprungsbezeichnung, in der große Weine hergestellt werden, die den berühmten Likörweinen aus Jerez sehr ähnlich sind. Diese beiden Ursprungsbezeichnungen, D.O. Jerez-Xérès-Sherry und D.O. Montilla-Moriles, sind weniger Rivalinnen sondern eher Schwestern, die Gemeinsamkeiten haben und deren besondere Persönlichkeit von einigen Unterschieden geprägt ist. 

In beiden Regionen findet man biologisch ausgebaute Weine (die berühmten Weine, die unter Florhefeschicht ausgebaut werden), doch während in der Region Marco de Jerez die Palomino die Hauptrebsorte ist, wird in der D.O. Montilla-Moriles ausschließlich die Rebsorte Pedro Ximénez angebaut, aus der trockene Weine mit und ohne biologischem Ausbau sowie außergewöhnliche Süßweine hergestellt werden, deren Qualität mit den begehrten 100 Parker-Punkten anerkannt wurde, wie z. B. bei dem Wein Toro Albalá Don Px Convento Selección für den Jahrgang 1946.

AOC Crémant de Bourgogne (Frankreich)

Champagner ist natürlich der Schaumwein schlechthin, aber wir möchten Ihnen den Charme und die Eleganz des Crémant de Bourgogne vorstellen. Die Schaumweine der AOC Crémant de Bourgogne, die mit der gleichen Sorgfalt und Tradition hergestellt werden wie die des berühmten Nachbars, Champagne, sind Schätze, die bisher im Schatten der berühmtesten Schaumweine der Welt standen, die es aber verdienen, entdeckt zu werden.

Diese Schaumweine werden nach der traditionellen Methode hergestellt (genau wie Champagner), mit einer Dominanz der Sorten Chardonnay und Pinot Noir, die bekanntlich im Burgund einen idealen Ort finden, um sich mit exquisiter Feinheit auszudrücken.   

Mit ihren feinen Bläschen, ihrer lebendigen Frische und ihrer eleganten Persönlichkeit sind die Schaumweine der AOC Crémant de Bourgogne eine außergewöhnliche Alternative, die ein champagnerähnliches Erlebnis zu einem erschwinglicheren Preis bietet. Also sollten wir ihnen doch eine Chance geben, oder?

Friuli-Venezia Giulia  (Italien)

Italien ist nicht nur für sein Essen, seine Landschaften und seine Geschichte bekannt, sondern auch für seinen Wein. Von der Stiefelspitze bis zu den Alpen, die Inseln eingeschlossen, gibt es keinen Winkel Italiens ohne Weinberge. Berühmt sind die Rotweine aus dem Piemont oder der Toskana, aber es gibt auch weniger bekannte Regionen, in denen wir wahre Schätze finden können. 

Friuli-Venezia Giulia gilt als die Wiege der besten Weißweine Italiens und ist auch ein Paradies für Liebhaber von Naturweinen und Orange Wines.

Zwischen Österreich, Slowenien und der Adriaküste, so heißt es, wird der beste Weißwein aus Pinot Gris in ganz Italien (und wahrscheinlich in der ganzen Welt!) hergestellt.

Diese italienische Region beherbergt talentierte Önologen, die sich der Tradition verpflichtet fühlen und deren Mentor Stanko Radikon ist, ein Winzer, der der natürlichen Weinbereitung und der Vinifizierung mit langem Kontakt der Traubenschalen mit dem Wein (Orange Wine) den Vorzug gibt. Heute sind seine Flaschen echte Kultweine.

Oregon (Vereinigte Staaten)

Wenn wir von Weinen in den Vereinigten Staaten sprechen, ist es Kalifornien (vor allem Sonoma und Napa), das die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht; es gibt jedoch eine Region, die sich als wahres Juwel für Liebhaber von süffigen und eleganten Weinen erweist. Die Rede ist von Oregon, das als das Burgund der Neuen Welt bekannt ist.

Oregon liegt an der Westküste des Landes, nördlich von Kalifornien und südlich des Bundesstaates Washington. Die Sommer in Oregon sind wärmer als in Kalifornien und die Winter kälter als im Bundesstaat Washington - perfekte Bedingungen für den Anbau und die Herstellung vonPinot Noir, Chardonnay oder Riesling.

Wenn Sie ein Liebhaber von Weinen im Burgunder-Stil sind, werden Sie hier wahre Schätze finden, denn es ist die Wiege der frischesten, subtilsten und elegantesten Weine des gesamten nordamerikanischen Landes.

D.O. Vinos de Madrid (Spanien)

Wenn man von Madrid spricht, denkt man sofort an die vielen Sehenswürdigkeiten, das lebhafte Nachtleben, die Gastronomie und die Tapas-Routen oder an die spannenden Fußballspiele. Aber kaum jemand kann sich vorstellen, dass in der Region von Madrid auch Wein hergestellt wird, und zwar sehr guter Wein.

Seit einiger Zeit hat die Garnacha-Revolution einen eigenen Namen, der unangefochten an der Spitze dieser Bewegung steht: Comando G. Junge, enthusiastische Winzer, die zarte, süffige und mineralische Garnacha-Weine mit einer Feinheit erzeugen, die den großen Pinot Noir-Weinen aus dem Burgund in nichts nachstehen. 

Neben der guten Arbeit dieser Winzer ist ein Großteil der Persönlichkeit dieser Garnachas auf den charakteristischen Granitboden zurückzuführen, auf dem sie wachsen und den sie mit anderen Ursprungsbezeichnungen in Provinzen wie Ávila und Toledo teilen, die an die D.O. Vinos de Madrid angrenzen und die dem Beispiel von Comando G. folgen. Ein Ort, an dem man noch hochwertige Weine findet, die man später nur noch schwer bekommen wird.

Also, liebe Weinabenteurer, es ist an der Zeit, die üblichen Weinanbaugebiete zu verlassen und Ihre Gläser mit neuen Erfahrungen aus diesen weniger bekannten Weinregionen zu füllen, in denen es großartige Weine zu entdecken und zu genießen gibt. Trauen Sie sich, die Reise fortzusetzen?