10 Weine aus Priorat, die Sie mindestens einmal im Leben probieren sollten
Anfangs wurden diejenigen für verrückt erklärt, die glaubten, den besten Wein der Welt aus den kargen und aufgegebenen Böden des Priorat, einer kleinen Region in den Bergen im Herzen von Tarragona (Katalonien), hervorbringen zu können.
Der Wein gelangte im 12. Jahrhundert dank einer Gruppe französischer Mönche dorthin, die ihr eigenes Priorat (kleines Koster) gründen wollten und so das Kartäuserkloster Scala Dei errichteten. Benannt nach der Legende, die besagt, dass zwei Ritter im Auftrag des Königs das Land bereisten, um einen geeigneten Ort für die Ansiedlung der Kartäusermönche zu finden. Als sie am Fuße des Montsant-Gebirges ankamen, waren sie überrascht, so viel Schönheit zu sehen, und fragten einen einheimischen Hirten, wo sie seien. Der Hirte gab ihnen die Informationen, die sie suchten, und erklärte ihnen auch, dass sich in der Mitte des Tals, auf dem höchsten Kiefer, eine Leiter befand, die von den Engeln zum Auf- und Abstieg benutzt wurde (Scala Dei, Gottesleiter).
Genau zu diesem Zeitpunkt stiegen Engel herab und berührten mit einem Heiligenschein aus Mystik und Mysterium das schroffe Land, das heute die Wiege einiger der besten und begehrtesten Weine der Welt ist: die Magie des Priorats war geboren.
Diese Gruppe „verrückter Hippies“, angeführt von zwei großen Namen des Weins, René Barbier und Álvaro Palacios, verwandelte den Ruf der rauen und ungenießbaren Priorat-Weine in elegante, seidige, sinnliche Landschaftsweine... die heute zu den exquisitesten und begehrtesten Weinen der Welt gehören.
Hier finden Sie eine Liste mit 10 großartigen Weinen aus dem Priorat, die Sie mindestens einmal im Leben probieren sollten.
1.- L’Ermita
Man kann nicht über das Priorat sprechen, ohne L'Ermita zu erwähnen, das Meisterwerk von Álvaro Palacios. Der betörende Kerl mit dem Motorrad und der Gitarre hat es geschafft: einen der besten Weine Spaniens (und der Welt) in diesem abgelegenen Ort zu erzeugen, wo bisher die Weine für ihre rustikale Rauheit bekannt waren.
Álvaro Palacios verließ die Familienkellerei in Rioja, um René Barbier auf der Suche nach dem perfekten Wein zu folgen, und stieß auf den Weinberg, aus dem L'Ermita entstanden ist: 1,4 Hektar, auf denen in Hanglage ein schöner Garten mit über einhundert Jahre alten Garnacha-Reben wächst. Der L'Ermita ist zweifelsohne ein Kultwein mit der subtilen Eleganz der Garnacha und dem Charakter des Priorat-Schiefers, von dem nur maximal 2.000 Flaschen hergestellt werden, die nur wenigen gegönnt sind. Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihn zu probieren.
2.- Clos Mogador
Bei René Barbier müssen wir uns bedanken, für sein freiheitsliebendes und rebellisches Wesen, seine verwirklichte Utopie, seine Besessenheit vom Ausdruck des Terroirs und seine große Liebe zur Natur. René Barbier ist zweifelsohne der Visionär des Priorats und sein Wein Clos Mogador ist sein Meisterwerk. Eine Coupage aus Garnacha, Carignan, Syrah und Cabernet Sauvignon aus Weinbergen, die an steilen Hängen wachsen und die absolut umweltfreundlich bewirtschaftet werden. Ein Landschaftswein, frisch und elegant. Zweifellos einer der besten Weine aus dem Priorat.
3.- Clos Martinet
Josep Lluís Pérez ist einer der „Glorreichen 5 aus Priorat“. Ein weiterer Urheber des Wandels in der einst wirtschaftlich schwächsten Region Kataloniens. Der studierte Biologe verließ sein komfortables Leben, um mit seiner Familie in einer der entlegensten Ecken der Welt zu leben. Das Abenteuer begann mit Clos Martinet, dem Wein der 1980er Jahre, für jene, die an das Priorat glaubten. Ein Kultwein, der aus einer Coupage verschiedener Rebsorten entstanden ist und der ein getreues Abbild des klassischen und altbekannten Priorats ist. Unvergleichliche Tiefe, Wärme und Eleganz.
4.- Laurel
In der Gruppe, die als „die Glorreichen 5 aus Priorat“ bekannt ist, gab es eine Frau, die Schweizerin Daphne Glorian, die René Barbier und Álvaro Palacios in den Vereinigten Staaten kennenlernte, die sie wiederum einluden, sich der Gruppe anzuschließen, die sich im Priorat niederlassen sollte. Daphne Glorian war die erste, die für einen Wein aus dem Priorat, den Clos Erasmus 2004, 100 Parker-Punkte erhielt, und sie wiederholte diesen Erfolg mit dem Jahrgang 2005. Mit Laurel führt sie uns zur Exklusivität des Priorat. Ein Wein, den man sich nicht entgehen lassen sollte, viel zugänglicher als der Clos Erasmus, aber mit all dem Charakter und der Eleganz, die man von einem Weltklassewein erwartet.
5.- Scala Dei Masdeu
Scala Dei gab es schon vor der Revolution im Priorat. Diese Weinkellerei, deren Name eine Hommage an die Geschichte der Kartäusermönche ist, die das erste Wissen über die Weinherstellung ins Priorat brachten, bietet eine Reise durch die Zeit. Masdeu ist ein tiefgängiger und komplexer Wein, der versucht, die über einhundert Jahre alte Essenz der Ursprünge des Priorats wiederzufinden, der jedoch mit einer lang anhaltenden Eleganz daherkommt. Ein sortenreiner Garnacha, der im Gegensatz zu anderen Weinen des Priorats nicht auf Licorella-Böden, sondern in hochgelegenen Parzellen wächst, in denen Ton-Kalk-Böden vorherrschen. Ein Rotwein, der zweifelsohne eine Leiter ist, die man erklimmen und den Himmel berühren kann.
6.- Clos Figueres
Christopher Cannan, der Gründer des Weinexportunternehmens Europvin, stellte Robert Parker die Weine des Priorats vor, der sich sofort für die Entwicklung in diesem abgelegenen Teil Kataloniens begeisterte. Jahre später gründete er sein eigenes Weingut, Clos Figueras, wo er heute mit der bedingungslosen Unterstützung seiner Tochter, der Önologin Anne Cannan, einige der herausragendsten Weine des Priorats herstellt. Clos Figueres ist sein repräsentativster Wein. Eine ausdrucksstarke Coupage aus Garnacha und Carignan, den Königinnen des Priorat, der sich durch seine Eleganz, Komplexität und Frische auszeichnet.
7.- Vall Llach Finca Mas de la Rosa
Lluís Llach, ein bekannter katalanischer Liedermacher, hat das Haus geerbt, das seine Mutter nach ihrem Tod in Porrera, einem der neun Dörfer der Region Priorat, hinterlassen hat. Während die „Glorreichen Fünf“ kamen, um die önologische Revolution im Priorat einzuläuten, kamen Lluís Llach und sein Freund, der Notar Enric Costa, nach Porrera, um Wein zu machen und damit eine soziale Revolution zu beginnen, die es den Bauern ermöglichen sollte, faire Preise entsprechend der Qualität ihrer Trauben zu verlangen. So wurde Vall Llach ins Leben gerufen.
Finca Mas de la Rosa ist ihr ganz spezieller Wein. Er stammt aus einem über einhundert Jahre alten Weinberg, der zu 80 % in Hanglage auf Schieferböden angelegt ist. Es gibt nur sehr wenige Flaschen von diesem sortenreinen Carignan, und er ist einer der drei einzigartigen Weine Gran Vinya Classificada des DOQ Priorat, elegant, ausdrucksstark, aufrichtig und mit viel Persönlichkeit.
8.- Les Manyes
Dominik Huber studierte Wirtschaftswissenschaften und Marketing in London. Doch noch während des Studiums absolvierte er sein erstes Praktikum auf dem Weingut Mas Martinet, bei Sara Pérez, im Priorat. Einige Jahre später wiederholte er diese Erfahrung und lernte dabei Eben Sadie, einen renommierten südafrikanischen Önologen, kennen. 2001 beschlossen sie, ihr eigenes Weingut zu gründen, Terroir al Límit, eine wahre Liebeserklärung. Dieses relativ junge Weingut produziert außergewöhnlich feine Weine, bei denen die Landschaft mit Reinheit zum Ausdruck kommt, wie bei dem Wein Les Manyes, einem roten Garnacha in limitierter Auflage, der geradezu ätherisch ist und dessen Feinheit im Jahrgang 2016 mit 100 Parker-Punkten ausgezeichnet wurde.
9.- Els Escurçons
Sara Pérez ist die Pantherin des Priorats. Mit katzenhafter Eleganz bewegt sie sich in ihren Weinbergen, die sie mit Sorgfalt pflegt, und die sie allein durch ihren Blick verwandelt. Charakter und eine feste Hand, aber auch Verständnis und Respekt für dieses Land, das sie als Kind ablehnte und dem sie entfliehen wollte, als ihr Vater, Josep Lluís Pérez, sich der Gruppe der „Glorreichen Fünf“ anschloss und sie mit der ganzen Familie nach Gratallops ziehen musste. Die Anziehungskraft des Priorats hat Sara schließlich erobert, die nicht das Erbe ihres Vaters in Mas Martinet übernommen hat, sondern aus eigenen Kräften zeigt, was sie aus den Früchten dieses fantastischen Terroirs zu machen vermag. Mit Els Escurçons bietet sie uns einen eleganten, frischen und sinnlichen roten Garnacha, so geheimnisvoll wie Sara, so fesselnd wie das Priorat.
10.- Pedra de Guix
Priorat ist nicht nur ein Land großer Rotweine. Seit einiger Zeit nimmt die Produktion großer Weißweine zu unserem Glück weiter zu. Pedra de Guix ist eines der exquisiten Exemplare, die es wert sind, entdeckt und mindestens einmal im Leben probiert zu werden. Der von Terroir al Límit hergestellte Wein besteht aus Macabeo, Garnacha Blanca und Pedro Ximénez, drei Rebsorten, die in perfekter Harmonie zusammenleben und den Pedra de Guix zu einem Weißwein mit elegantem Eichenausbau machen, mineralisch und leicht salzig, der uns eine Anspielung auf Burgund bietet, aber mit dem ganzen Charakter des Priorats.
Von diesen 10 Weinen ist jeder für sich ein Erlebnis, das Sie, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, unbedingt selbst erleben müssen. Glücklicherweise ist die DOQ Priorat voller Überraschungen. Wagen Sie es, die faszinierenden Steillandschaften mit ihren unzugänglichen Weinbergen zu erkunden und entdecken Sie die Anziehungskraft, von der alle sprechen. Sie werden begeistert sein!