Eigenschaften Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva
Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva ist ein Schaumwein mit Flaschenreifung von 30 Monaten, hergestellt von Agustí Torelló Mata aus den traditionellen Sorten der D.O. Cava, Macabeo, Parellada und Xarel·lo.
Obwohl die Ursprünge von Agustí Torelló Mata keineswegs weinbaulich sind, fühlte er sich von klein auf von dieser Welt angezogen und hat sie umgehend zu seinem Beruf und seiner Leidenschaft gemacht. 1953 eröffnete er das erste Weinanalyselabor in Sant Sadurní d'Anoia (Barcelona), der Hauptstadt des Cava, und leitete während seiner beruflichen Laufbahn wichtige Weingüter der Branche. Gleichzeitig startete er 1993 sein eigenes persönliches Projekt mit seinem Namen: Agustí Torelló Mata, ein Familienweingut von gefestigtem Ansehen.
Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva stammt aus über 30 Jahre alten Weinbergen. Es handelt sich um Reben, die mit umweltfreundlichen Techniken und ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien nachhaltig angebaut werden. Die Produktion wird begrenzt, um die Konzentration der Trauben zu erhöhen. Zum optimalen Zeitpunkt der Reife erfolgt die Auswahl und Lese von Hand, Beere für Beere.
Im Weinkeller erfolgt ein schonendes Pressen der Trauben des Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva. Der Most wird in kleine Edelstahltanks abgefüllt und die Vinifikation von 3 Monaten wird separat für jede Sorte bei kontrollierter Temperatur gestartet. Anschließend wird nach der Coupage durch den Önologen für 30 Monate eine zweite Gärung in der Flasche durchgeführt. Schließlich wird die Flasche entkorkt, um die Hefe zu entfernen, und wird dann mit dem, auf jedem Etikett aufgedruckten, Jahr der Weinlese und Datum des Degorgierens auf den Markt gebracht.
Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva ist ein Schaumwein, der das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, einer erlesenen Coupage und einer langen Reifezeit ist. Als Resultat zeigt er die Eleganz und Typizität eines guten Cava.
Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva ist ein Schaumwein mit Flaschenreifung von 30 Monaten, hergestellt von Agustí Torelló Mata aus den traditionellen Sorten der D.O. Cava, Macabeo, Parellada und Xarel·lo.
Obwohl die Ursprünge von Agustí Torelló Mata keineswegs weinbaulich sind, fühlte er sich von klein auf von dieser Welt angezogen und hat sie umgehend zu seinem Beruf und seiner Leidenschaft gemacht. 1953 eröffnete er das erste Weinanalyselabor in Sant Sadurní d'Anoia (Barcelona), der Hauptstadt des Cava, und leitete während seiner beruflichen Laufbahn wichtige Weingüter der Branche. Gleichzeitig startete er 1993 sein eigenes persönliches Projekt mit seinem Namen: Agustí Torelló Mata, ein Familienweingut von gefestigtem Ansehen.
Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva stammt aus über 30 Jahre alten Weinbergen. Es handelt sich um Reben, die mit umweltfreundlichen Techniken und ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien nachhaltig angebaut werden. Die Produktion wird begrenzt, um die Konzentration der Trauben zu erhöhen. Zum optimalen Zeitpunkt der Reife erfolgt die Auswahl und Lese von Hand, Beere für Beere.
Im Weinkeller erfolgt ein schonendes Pressen der Trauben des Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva. Der Most wird in kleine Edelstahltanks abgefüllt und die Vinifikation von 3 Monaten wird separat für jede Sorte bei kontrollierter Temperatur gestartet. Anschließend wird nach der Coupage durch den Önologen für 30 Monate eine zweite Gärung in der Flasche durchgeführt. Schließlich wird die Flasche entkorkt, um die Hefe zu entfernen, und wird dann mit dem, auf jedem Etikett aufgedruckten, Jahr der Weinlese und Datum des Degorgierens auf den Markt gebracht.
Agustí Torelló Mata Ubac Gran Reserva ist ein Schaumwein, der das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, einer erlesenen Coupage und einer langen Reifezeit ist. Als Resultat zeigt er die Eleganz und Typizität eines guten Cava.
Cava Brut. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut Nature. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut Nature. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut Nature. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut. 30 Monate in der Flasche.
Cava Brut. 30 Monate in der Flasche.
Andere
Schaumweine
Agustí Torelló Mata
Agusti Torello Mata Das Weingut hat nur ein Ziel: Um die cava von seiner besten Seite zu entwickeln. Keller sind der Illusion und der Leidenschaft eines ganzen Familie geboren.
Bilder und Situation Agustí Torelló Mata
Andere
Schaumweine
D.O. Cava
Der Cava Sekt entstand als Abbild zum Champagner, allerdings in über 1200 km Entfernung und erst 100 später. Es zeigte sich, dass es nicht möglich ist ein exakt gleiches Produkt herzustellen, auch wenn man die gleichen Methoden und die gleichen Rebsorten einsetzt. Das Klima und der Boden haben eine direkte Einwirkung auf die Erträge der Pflanzen. Die Reben, die in den Cava Regionen besser vegetieren, sind andere als die in der Champagne. Zum Glück sind die überzeugendsten Schaumweine, die eigens in der Region hergestellten. Seit vielen Jahren wird der eigene Schaumwein hergestellt, welcher nach der Methode der zweifachen Flaschengärung durchgeführt wird. So, wie in den Cava-Regionen, wird er nirgendwo anders auf der Welt hergestellt.
Bilder und Situation D.O. Cava
Achtung
Es tut uns leid, die Verkaufsmenge ist auf pro Kunden begrenzt.
Zum Seitenanfang
Zu
Wenn Sie das Zielland wechseln, können sich die Preise auf Grund der dort anfallenden Steuern ändern. Außerdem wird Ihr Warenkorb gelöscht. Speichern Sie diesen und rufen Sie ihn nach dem Landeswechsel wieder ab.