Absolut Vodka wurde das erste Mal im Jahr 1979 in New York eingeführt. Schnell wurde er zu einem sehr bekannten Wodka in La Gran Manzana, dann in den Vereinigten Staaten und schließlich auf der ganzen Welt. Das Rezept dieses Wodkas ist mehr als 30 Jahre alt und dank diesem entsteht ein Wodka mit einem reinen und natürlichen Geschmack. Das Design der Flasche ist inspiriert von einem einem Medikamentenglas aus dem 18. Jahrhundert aus einem Antiquitätengeschäft in Stockholm.
Absolut Vodka wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten ohne Zuckerzusatz hergestellt. Es wird Wasser verwendet, das aus einem tiefen Brunnen in Åhus stammt und gegen Verunreinigungen geschützt ist. Außerdem Winterweizen, der unter dem schwedischen Schnee wächst, wodurch man ein hartes Korn erhält. Es wird kaum Düngemittel verwendet.
Absolut Vodka wurde das erste Mal im Jahr 1979 in New York eingeführt. Schnell wurde er zu einem sehr bekannten Wodka in La Gran Manzana, dann in den Vereinigten Staaten und schließlich auf der ganzen Welt. Das Rezept dieses Wodkas ist mehr als 30 Jahre alt und dank diesem entsteht ein Wodka mit einem reinen und natürlichen Geschmack. Das Design der Flasche ist inspiriert von einem einem Medikamentenglas aus dem 18. Jahrhundert aus einem Antiquitätengeschäft in Stockholm.
Absolut Vodka wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten ohne Zuckerzusatz hergestellt. Es wird Wasser verwendet, das aus einem tiefen Brunnen in Åhus stammt und gegen Verunreinigungen geschützt ist. Außerdem Winterweizen, der unter dem schwedischen Schnee wächst, wodurch man ein hartes Korn erhält. Es wird kaum Düngemittel verwendet.
Am Gaumen ist er lecker, vollmundig und komplex, obwohl er auch weich und reif ist, mit einem unverwechselbaren Hauch von Weizen und Trockenfrüchten.
Kristallklar.
Sauber und mit einem leichten Weizenaroma im Bukett.
Wodka (1 Liter).
Wodka (70 cl.).
Andere
Spirituosen
Absolut Vodka
Achtung
Es tut uns leid, die Verkaufsmenge ist auf pro Kunden begrenzt.
Zum Seitenanfang
Zu
Wenn Sie das Zielland wechseln, können sich die Preise auf Grund der dort anfallenden Steuern ändern. Außerdem wird Ihr Warenkorb gelöscht. Speichern Sie diesen und rufen Sie ihn nach dem Landeswechsel wieder ab.