Eigenschaften von Château Gazin
Château Gazin ist ein in Holz gereifter Rotwein, der vom gleichnamigen Weingut aus den Sorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon in der renommierten AOC Pomerol in Bordeaux (Frankreich) hergestellt wird.
Das aus dem Mittelalter stammende Château Gazin gehört derzeit der Familie Bailliencourt dit Courcol. Ein Anwesen am rechten Ufer der Weinregion Bordeaux in der Gemeinde Pomerol, dessen Weine, wie alle anderen dieser Herkunft, nicht klassifiziert sind, aber dank des spektakulären Terroirs einen guten Ruf genießen.
Château Gazin stammt aus Weinbergen in der französischen Gemeinde Libourne, die in der Nähe des berühmten Château Pétrus, im Herzen der AOC Pomerol, liegen. Dabei handelt es sich um Reben, die auf Kiesböden gepflanzt sind und vollständig von Hand gelesen werden, wenn sie den perfekten Reifegrad erreichen, mit einer sorgfältigen Auswahl im Weinberg.
Jede Sorte, aus der sich Château Gazin zusammensetzt, wird separat in kleinen Betontanks alkoholisch vergoren, wobei 2 bis 3 Wochen lang mit den Schalen mazeriert wird. Danach wird die malolaktische Gärung zum einen in Tanks und zum anderen in Holzfässern durchgeführt. Schließlich reift der Wein in neuen mittelgroßen Eichenfässern, in denen er mindestens 15 Monate lang zur Affinage verbleibt.
Château Gazin ist der Prototyp eines Pomerol-Weins zu einem erschwinglichen Preis. Eine sicherer Wahl, da er Jahr für Jahr von den Größen der Weinwelt gefeiert wird.