Carrick Bannockburn Pinot Noir ist ein sortenreiner Rotwein aus
Pinot Noir, der vom neuseeländischen Weingut
Carrick in
South Island in Holzfässern hergestellt wird.
Carrick Bannockburn wurde 1994 von
Barbara und Steve Green gegründet, zwei Winzern, die sich in das Potenzial der Weinherstellung in
Bannockburn (Central Otago) verliebt haben. Unter dem Namen der Goldgräberstadt, die sich in der Vergangenheit an derselben Stelle befand, hat
Carrick es geschafft, die besten Vorzüge aus dem Gebiet herauszuholen, um Weine von großer internationaler Anerkennung zu produzieren.
Carrick Bannockburn Pinot Noir stammt aus Weinbergen rund um das Weingut. Rebstöcke aus kontrolliert biologischem Anbau und in Symbiose mit Hühnern und Gemeindegarten. Eine umweltfreundliche Landwirtschaft, die zusammen mit den starken Temperaturkontrasten zwischen Tag und Nacht ein Garant für die Qualität der
Pinot Noir Premium ist.
Im Keller angekommen werden die Trauben des
Carrick Bannockburn Pinot Noir gekühlt, um ihre Qualitäten optimal zu schützen. Dann werden sie in offene Tanks gefüllt, wo sie 5 bis 7 Tage lang mazerieren und die Gärung bei kontrollierter Temperatur beginnt. Schließlich reift der Wein 14 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 20 % neu sind. Wenn der Wein fertig ist, werden die besten Chargen ausgewählt und abgefüllt, ohne zu klären oder zu filtern.
Carrick Bannockburn Pinot Noir ist ein Bio-Rotwein, dessen Eleganz und Mineralität von einem der renommiertesten Weingebiete
Neuseelands bestärkt wird. Ein
Pinot Noir mit Stammbaum aus
Central Otago.