Eigenschaften von Cantina Margò Rosso
Cantina Margò Rosso ist ein natürlicher Rotwein, der in IGP Umbria (Italien) von Cantina Margò aus der Sorte Sangiovese hergestellt wird.
Cantina Margò wurde 2008 in der Ortschaft Perugia in Umbrien, einer rauen Provinz im Landesinneren, von Carlo Tabarrini gegründet. Ein Liebhaber der Weinberge, der als kleiner Junge bereits seinem Großvater und seinem Vater dabei zusah, wie sie Trauben anbauten, um diese zu verkaufen und Wein für den Eigenverbrauch herzustellen. Er beginnt sein Projekt mit 5 verlassenen Hektar, wo er nach Anwendung von ökologischen und biodynamischen Praktiken die Trauben in Ruhe und ohne viel Technologie gären lässt und dann mit natürlicher Weinbereitung den maximalen Ausdruck des Terroirs gewinnt.
Cantina Margò Rosso ist ein Wein aus biologisch angebauten Trauben. Die Rebstöcke sind zwischen 25 und 45 Jahre alt und in Kalk- und Tonböden in Ufernähe eines Sees mit einem hohen Mergelanteil gepflanzt. Ausgehend von einer Philosophie minimaler Eingriffe werden biodynamische Methoden der natürlichen Kompostierung und spezielle Zubereitungen von Kräuteraerosolen nach dem astronomischen Kalender angewendet. Die Weinlese erfolgt von Hand.
Sobald die Trauben im Weinkeller ankommen, werden sie entrappt und mazeriert. Bei der Vinifizierung von Cantina Margò Rosso werden keine Zusatzstoffe verwendet. Er verbleibt 25 Tage in Kontakt mit den Schalen ohne Temperaturkontrolle und gärt spontan in Edelstahl- und Glasfasertanks. Danach reift 80 % des Weins in Eichenfässern.
und die verbleibenden 20 % in Edelstahltanks. Er wird ohne zugesetzten Schwefel und ohne Filtration abgefüllt.
Cantina Margò Rosso ist ein natürlicher, ökologischer und biodynamischer Rotwein, der die Kraft und den Körper der Sangiovese zeigt, einer der bekanntesten Rebsorten Italiens.