Eigenschaften von Cantina Margò Bianco Fiero
Cantina Margò Bianco Fiero ist ein natürlicher Weißwein aus Grechetto, der von Cantina Margò in der IGP Umbria hergestellt wird.
In den Gemeinden San Enea und San Nicolo di Celle, in der Nähe der Stadt Perugia, startet Carlo Tabbarini die Cantina Margò von einem kleinen Weinberg aus, der 350 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Mit einem sehr natürlichen Ansatz verfolgt er seine Leidenschaft für die Weinherstellung in derselben Region, in der sein Vater und sein Großvater bereits Weinberge bewirtschaftet haben. Er setzt auf ökologische und biodynamische Praktiken sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller, um die maximale Ausdruckskraft des Terroirs auf transparente und einfache Weise zu erfassen.
Die Weinberge, aus denen Cantina Margò Bianco Fiero hergestellt wird, werden auf möglichst natürliche Weise bewirtschaftet. Rebstöcke im Alter von 20 bis 45 Jahren, die in Böden aus Ton und Mergel in Südostausrichtung gepflanzt sind. In ihnen werden neben biodynamischen Präparaten aus natürlichem Dünger und Pflanzen auch Algen und natürlicher Schwefel zum Schutz der Reben eingesetzt. Alle Arbeiten werden von Hand durchgeführt, mit einem Minimum an Maschineneinsatz und die Weinlese ist manuell.
Die Trauben des Cantina Margò Bianco Fiero werden 2 bis 6 Tage lang in der Mazeration belassen. Die Gärung erfolgt spontan mit eigenen Hefen und ohne Temperaturkontrolle. 10 % des Volumens reift 3 Monate in Edelstahltanks. Schließlich wird er ohne Klärung oder Filtration abgefüllt.
Cantina Margò Bianco Fiero ist ein Weißwein, der sich durch seine Klarheit und Frische auszeichnet. Gesund, rein und handwerklich ist er ideal, um ihn in maximaler Ruhe zu genießen.