Willst du auch in dieses Land deine Bestellung versenden? Wir fragen dich nach dem Land deiner Lieferadresse, um dir personalisierte
Transportpreise anzuzeigen.
Wenn dies nicht das Land deiner Lieferadresse ist, dann ändere es bitte.
+44 20 32 86 32 48
Montags bis Donnerstags von 9:30h bis 14:00h und 16:00 bis 18:30.Freitags von 9:30h bis 15:00h
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Outlet-Produkt kaufen
Sie erwerben es zu einem niedrigeren Preis, weil es irgendeinen Fehler an der Flasche hat, wie ein beflecktes oder zerrissenes Etikett oder eine beschädigte Kapsel.
Ansprüche wegen dieser Art von Mängeln sind ausgeschlossen.
Der Inhalt hat keinen Schaden erlitten und ist der gleiche wie bei einer normalen Flasche. Es handelt sich einzig um Produkte, die Mängel an der Flasche aufweisen.
Erhalte Decántalo-Punkte und tausche diese gegen Weinpakete ein ,indem du deine Bestellung tätigst.
Eigenschaften von Lovamor
Lovamor ist ein Bio-Weißwein aus V.T. Castilla-León, entwickelt von Alfredo Maestro. Es handelt sich um einen sortenreinen Wein der Rebsorte Albillo.
Die verwendeten Trauben stammen von sehr alten Rebstöcken, die zwischen 1891 und 1910 gepflanzt wurden. Der Weinberg hat verschiedene Böden und befindet sich auf einer Höhe von 770 bis 1000 Metern ü.d.M.
Nach der manuellen Ernte und dem Transport in die Bodega, werden die Trauben entrappt um anschließend eine Woche lang zu mazerieren. Der Gärprozess findet mit autochthonen Hefen in Edelstahltanks statt. Der Wein wird im kalten Winter draußen gelagert. Während dieser Zeit erfährt der Wein automatisch eine malolaktische Gärung.
Der Lovamor wird ungefiltert abgefüllt. Dadurch können Unreinheiten vorkommen, die aber die Qualität des Weines nicht mindern.
Alfredo Maestro ist ein berühmter Winzer aus Spanien, der anfangs noch auf konventionelle Art und Weise Wein hergestellt hat (Zugabe von Sulfiten, Filterung des Weines etc.). Heutzutage setzt Alfredo Maestro komplett auf natürliche Methoden.
Alkoholgehalt: 13.0%
Zu servieren 8ºC
Harmonie
Stockfisch, Reis und Fisch, Nudeln mit Fischsaucen, Aperitif, Hülsenfrüchte
Vino de la Tierra de Castilla y León ist eine gegraphische Herkunftsbezeichnung um Tafelweine, die mit Trauben aus der spanischen autonomen Gemeinschaft Kastilien und León hergestellt wurden, zu kennzeichnen. Unter der geschützten Bezeichnung, werden Rot-, Weiss- sowie Roséweine produziert.
Unter dieser Herkunftsbezeichnung können sämtliche Weinproduzenten Wein vertreiben, welche innerhalb dieser Region Wein herstellen und verarbeiten.
Weißwein Jung Ökologisch ohne Zertifikat. Menge: 75 cl. Bodega: Luna Beberide. Herkunftsgebiet: VT Castilla-León. Für diesen Wein verwendete Trauben: Chardonnay und Gewürztraminer und Sauvignon Blanc.
Weißwein Jung Ökologisch ohne Zertifikat. Menge: 75 cl. Bodega: Luna Beberide. Herkunftsgebiet: VT Castilla-León. Für diesen Wein verwendete Trauben: Chardonnay und Gewürztraminer und Sauvignon Blanc.
Weißwein Jung Ökologisch ohne Zertifikat. Menge: 75 cl. Bodega: Luna Beberide. Herkunftsgebiet: VT Castilla-León. Für diesen Wein verwendete Trauben: Chardonnay und Gewürztraminer und Sauvignon Blanc.
Weißwein Jung Ökologisch ohne Zertifikat. Menge: 75 cl. Bodega: Luna Beberide. Herkunftsgebiet: VT Castilla-León. Für diesen Wein verwendete Trauben: Chardonnay und Gewürztraminer und Sauvignon Blanc.
Weißwein Jung. 4 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Menge: 75 cl. Bodega: Noelia de Paz. Herkunftsgebiet: VT Castilla-León. Für diesen Wein verwendete Trauben: Albarín.
Weißwein Jung. 4 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche. Menge: 75 cl. Bodega: Noelia de Paz. Herkunftsgebiet: VT Castilla-León. Für diesen Wein verwendete Trauben: Albarín.