- Neu


Weingut Prager Steinriegl Federspiel 2021 ist ein sehr eleganter und feiner Wein. Die Nase ist sehr anregend und komplex, mit einem großen Ausdruck des Terroirs. Sehr mineralischer Charakter und Noten, die sich mit Zitrusfrüchten, weißen Blumen, Pfirsich und Hefe verbinden. Am Gaumen ist er säuerlich und lebendig, mit einer leicht exotischen Note von Grapefruit und Zitronengras. Am Hintergrund erscheint auch grüne Birne.
Im Westen von Weißenkirchen (einer Gemeinde in Niederösterreich) gibt es Böden aus Kalkstein, Marmor und Silikat, eine einzigartige Zusammensetzung, die im Rest des Landes kaum zu finden ist. Auf diesen besonderen Böden im Weinberg Steinriegl (westlich von Weißenkirchen) wächst die Riesling, aus der Weingut Prager Steinriegl Federspiel hergestellt wird.
Dieser sortenreine Wein ist eine Kreation des Weinguts Prager, einem der berühmtesten und bekanntesten österreichischen Erzeuger von Lagenweinen. Kein Glas Wein von diesem Weingut gleicht dem anderen, das wissen Ilse und Toni Bodenstein, die den von ihrem Vater geerbten Betrieb seit den 1990er Jahren führen, nur zu gut. Das Ehepaar verdankt die Wiederbelebung vor allem der Arbeit von Toni Bodenstein, der, bevor er sich in dieses Abenteuer stürzte, die Wachau, eine der faszinierendsten Regionen der Welt (die sogar zum Weltkulturerbe erklärt wurde), eingehend geologisch untersucht hat. Mitten im Donautal, zwischen Melk und Krems gelegen, reichen die Ursprünge Millionen von Jahren zurück, als die Donau den Boden allmählich abgetragen hat. Auf diese Weise hat sich das Flussbett einen Weg gebahnt und die Landschaft in schwindelerregende Terrassen und steile Hänge verwandelt. Die geologische Vielfalt dieses Gebietes ist daher immens, mit meist felsigen Böden, auf denen sich Riesling und Grüner Veltliner gut etablieren konnten.
Im Weingut Prager wachsen diese einheimischen Sorten auf den 16 Hektar, die über das gesamte Gebiet verteilt liegen: ein über 60 Jahre altes önologisches Juwel, aus dem einige der besten Weißweine der Welt stammen. Der biologische Anbau, die Weinbereitung in Edelstahl (bei der auf Holz verzichtet wird) und ein Maximum an Minimalismus in der Kellerei sind die Prinzipien, die dieses Weingut an die Spitze gebracht haben. Zu ihrer Zeit waren sie zwar revolutionär, aber Jahrzehnte später haben sie gezeigt, dass nur auf diese Weise die Besonderheiten und der wahre Charakter jedes einzelnen Grundstücks, das sie besitzen, ans Licht gebracht werden können. Wie der Slogan des Weinguts sagt: „Vom Stein zum Wein“, wobei nichts zwischen dem Terroir und dem Gaumen stehen darf.
Weingut Prager Steinriegl Federspiel 2021 ist ein sehr eleganter und feiner Wein. Die Nase ist sehr anregend und komplex, mit einem großen Ausdruck des Terroirs. Sehr mineralischer Charakter und Noten, die sich mit Zitrusfrüchten, weißen Blumen, Pfirsich und Hefe verbinden. Am Gaumen ist er säuerlich und lebendig, mit einer leicht exotischen Note von Grapefruit und Zitronengras. Am Hintergrund erscheint auch grüne Birne.