Weißwein im umfassendsten Weinkatalog online kaufen

Weißwein wird immer in den Hintergrund gestellt, was ihm die Bedeutung nimmt, die er eigentlich verdient. Denn der Weißwein kann uns eine Reihe von Eigenschaften und einen Hauch von Komplexität bieten, den andere Weine nicht besitzen. Weißweine können jahrelang altern und spektakulär sein. Sie können in Geschmack und Stil vielseitig sein und in jedem Moment und zu jeder Jahreszeit genossen werden und wenn Sie die richtigen auswählen, können sie selbst die aufwändigsten Menüs von Anfang bis Ende begleiten. Wir laden Sie ein, durch unseren Katalog der Weißweine zu blättern und deren Geheimnisse und Emotionen zu entdecken.

Filtern nach

Preis
Bewertung
Land
Herstellungsgebiet
search
Ursprungsbezeichnungen
search
Bodega
search
Stil
Reifung
Rebsorte
search
Herstellung
Inhalt
Kombination Wein und Essen
Jahrgang

2355 Artikel gefunden

Ihnen werden 2355 Produkte angezeigt

Aktive Filter

Mía Freixenet Blanco

Frühlingshafter Genuss

Spanien   D.O. Penedès (Katalonien)

Mía Freixenet Blanco
Vorschau
Preis
7,13 CHF
Duty paid
  • Neu

Palacio de Bornos Verdejo 2022

Aromatisch, fruchtig und köstlich

Spanien   D.O. Rueda (Castilla y León)

Palacio de Bornos Verdejo 2022
Vorschau
Preis
7,18 CHF
Duty paid
  • Neu

José Pariente Verdejo 2022

Ein hochwertiger Verdejo von einem der führenden Weingüter in Rueda

Spanien   D.O. Rueda (Castilla y León)

José Pariente Verdejo 2022
Vorschau
Preis
11,90 CHF
Duty paid
  • Neu

Suertes del Marques Trenzado 2021

Ein kanarischer Weißwein, der die Regeln bricht

Spanien   D.O. Valle de la Orotava (Kanarische Inseln)

Suertes del Marques...
Vorschau
6x
Sparen 5,52 CHF
21,96 CHF
Einheit
Preis
22,88 CHF
Duty paid
  • Neu

Enate Chardonnay 234 2022

Ein frischer, geschmeidiger Weißwein mit Anklängen von reifen weißen Früchten...

Spanien   D.O. Somontano (Aragón)

Enate Chardonnay 234 2022
Vorschau
Preis
10,21 CHF
Duty paid
  • Neu

K-Naia 2022

Erfrischende und beschwingte Lebendigkeit

Spanien   D.O. Rueda (Castilla y León)

K-Naia 2022
Vorschau
Preis
6,62 CHF
Duty paid
  • Neu

Mar de Frades Albariño 2022

Ein feiner Albariño, frisch, zitrisch und mit salzhaltigem Charakter

Spanien   D.O. Rías Baixas (Galizien)

Mar de Frades Albariño 2022
Vorschau
6x
Sparen 4,02 CHF
16,72 CHF
Einheit
Preis
17,39 CHF
Duty paid
  • Neu

Quintaluna 2020

Ein Verdejo mit einem ganz besonderen Charakter

Spanien   VT Castilla-León (Castilla y León)

Quintaluna 2020
Vorschau
92
Peñín
92
Parker
92
Suckling
Biowein
Preis
16,70 CHF
Duty paid
  • Neu

José Pariente Verdejo Magnum 2022

Ein hochwertiger Verdejo von einem der führenden Weingüter in Rueda

Spanien   D.O. Rueda (Castilla y León)

José Pariente Verdejo...
Vorschau
6x
Sparen 4,62 CHF
25,14 CHF
Einheit
Preis
25,91 CHF
Duty paid
  • Neu

Naia 2021

Ausdrucksstarker und fröhlicher Verdejo

Spanien   D.O. Rueda (Castilla y León)

Naia 2021
Vorschau
Preis
10,47 CHF
Duty paid
  • Neu

Astobiza Txakolí 2021

Ein Txakoli der neuen Generation

Spanien   Txacolí de Álava (Baskenland)

Astobiza Txakolí 2021
Vorschau
92
Decanter
6x
Sparen 3,18 CHF
10,47 CHF
Einheit
Preis
11,00 CHF
Duty paid
  • Neu

Legaris Verdejo 2022

Fruchtige Explosion und blumige Eleganz

Spanien   D.O. Rueda (Castilla y León)

Legaris Verdejo 2022
Vorschau
Preis
7,90 CHF
Duty paid
  • Neu

Viña Albina Semidulce Cosecha 2021

Klassische Coupage aus Rioja in ihrer süßesten Version

Spanien   D.O.Ca. Rioja (La Rioja)

Viña Albina Semidulce...
Vorschau
Preis
6,87 CHF
Duty paid
  • Neu

Només Garnatxa Blanca 2022

Nur köstliche weiße Garnacha

Spanien   D.O. Empordà (Katalonien)

Només Garnatxa Blanca 2022
Vorschau
Preis
8,57 CHF
Duty paid
  • Neu

Viña Mayor Verdejo 2022

Angenehmer und erfrischender Verdejo, der viel für sehr wenig bietet

Spanien   D.O. Rueda (Castilla y León)

Viña Mayor Verdejo 2022
Vorschau
Preis
7,13 CHF
Duty paid
  • Neu

Terras Gauda 2022

Intensiver Albariño

Spanien   D.O. Rías Baixas (Galizien)

Terras Gauda 2022
Vorschau
Preis
15,49 CHF
Duty paid
  • Neu

Juan Gil Moscatel Seco 2022

Die frischeste Seite der Moscatel-Traube

Spanien   D.O. Jumilla (Murcia)

Juan Gil Moscatel Seco 2022
Vorschau
Vegan
-10%
8,21 CHF
Preis
7,39 CHF
Duty paid
  • -10%
  • Neu

Régnard Chablis Grand Régnard 2021

Ein großer Chardonnay aus einem der ältesten Weingüter von Chablis

Frankreich   AOC Chablis (Chablis)

Régnard Chablis Grand...
Vorschau
6x
Sparen 6,78 CHF
36,83 CHF
Einheit
Preis
37,96 CHF
Duty paid
  • Neu

Casal de Armán Blanco 2021

Die fruchtigste Seite von Ribeiro

Spanien   D.O. Ribeiro (Galizien)

Casal de Armán Blanco 2021
Vorschau
6x
Sparen 4,32 CHF
14,36 CHF
Einheit
Preis
15,08 CHF
Duty paid
  • Neu

Mara Martín 2021

Frische und Ausgeglichenheit

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Mara Martín 2021
Vorschau
Vegan
Preis
9,59 CHF
Duty paid
  • Neu

Herstellung von Weißweinen

Weißwein hat eine besondere Art der Herstellung, die es ermöglicht, ihn aus weißen oder roten Trauben herzustellen. Aus diesem Grund gibt es Blanc de Blancs und Blanc de Noirs, wobei die Mehrheit in der ersten Gruppe liegt. Beide werden auf ähnliche Weise hergestellt. Der größte Unterschied, den wir dabei finden können, ist, dass jene, die auf roten Trauben basieren, in keiner Weise zusammen mit den Schalen der Traube mazeriert werden können, da wir sonst anstelle von Weißwein einen Rosé oder einen Rotwein erhalten würden. Die Blanc de Blancs jedoch können eine leichte Mazeration durchlaufen, um dem Wein mehr Körper und Sortenaromen zu verleihen.

Um den Most zu erhalten, können die Trauben zunächst entrappt und dann gepresst, oder zusammen mit ihren Rappen im Ganzen gepresst werden. Diese zweite Methode liefert Weißwein von höherer Qualität. Um eine saubere Gärung zu erreichen, die frei von unerwünschten Aromen ist, wird der Most vorgeklärt, wobei er in isothermen Tanks bei niedriger Temperatur gehalten wird, damit alle Verunreinigungen, Schwebestoffe und Bodensätze verschwinden. Sobald der Most sauber ist, kann er fermentiert werden. Die Gärung kann in unterschiedlichen Behältern erfolgen: Edelstahltanks, Fuder, Holzfässer, Amphoren... wobei erstere am häufigsten verwendet werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Herstellung von Weißwein gegenüber Rotwein unterscheidet, ist die Temperaturregelung. Von Weißweinen wird im Allgemeinen erwartet, dass diese frisch und fruchtig sind, während dies bei Rotweinen nicht so wichtig ist, wenn sie nicht gerade jung und für einen schnellen Verzehr bestimmt sind. Aus diesem Grund wird Weißwein für gewöhnlich bei einer relativ niedrigen Temperatur von etwa 15 bis 17 °C vergoren. Dank der niedrigen Temperatur während der Gärung werden die fruchtigsten Aromen der Traube erzeugt und konserviert.

Sobald der Wein fermentiert ist, kann er auf seiner Hefe einen Alterungsprozess durchlaufen, um ihm mehr Komplexität und Cremigkeit zu verleihen. Schließlich wird er je nach Hersteller vor dem Abfüllen stabilisiert und gefiltert.

Geschichte des Weißweins

Es wird gesagt, dass es Beweise dafür gibt, dass Weißwein bereits vor mehr als 7.500 Jahren im heutigen Iran hergestellt wurde, und es wird angenommen, dass er auch in Mesopotamien und verschiedenen Teilen des Nahen Ostens produziert wurde. Später betrieben auch die Griechen und Römer den Weinanbau. Sie waren auch die Verantwortlichen für die Verbreitung des Weinbaus im gesamten Mittelmeerraum. Es wurde vor allem Rotwein hergestellt, aber es gibt Hinweise darauf, dass auch Weißwein produziert wurde. Nach dem Untergang des Römischen Reiches war die katholische Kirche für die Erhaltung der Weinberge sowie für die Erhaltung und Erweiterung des Wissens über den Weinbau verantwortlich. Schließlich begann der Weißwein in der modernen Zeitgeschichte und dank der industriellen Revolution sich zu demokratisieren. Fortschritte in Technologie und mikrobiologischem Wissen ermöglichten es, die Ausarbeitungen zu verfeinern und den Weißwein jedem zugänglich zu machen.

Weißweinklassifikationen

Im Allgemeinen kann Weißwein nach mehreren Kriterien klassifiziert werden. Je nach Art der für die Herstellung verwendeten Traube, nach dem Zuckergehalt im Erzeugnis oder nach der Art der Herstellung oder seiner Reifung:

Je nach Rebsorte:

Diese Klassifizierung beruht auf der Tatsache, dass Rebsorten auch nach der Menge und Intensität der darin enthaltenen aromatischen Bestandteile klassifiziert werden können. So wie wir neutrale oder aromatische Trauben unterscheiden, kann man auch die Weißweine klassifizieren.

-Neutrale: Hergestellt aus neutralen Trauben. Wenn es sich jedoch um junge Weine handelt, können sie frische und fruchtige Aromen abgeben, die während der Gärung entstehen. Einige Beispiele für neutrale Trauben sind: Chardonnay, Macabeo, Garnacha Blanca, Airén...

-Aromatische: Ergebnis der Weinbereitung von aromatischen Trauben. Die aromatischsten Trauben gehören der Moscatel-Gruppe an. Andere aromatische Trauben sind Albariño, Malvasía, Riesling, Gewürztraminer, Godello oder Sauvignon Blanc.

Je nach Zuckergehalt:

-Trocken: < 5 g / l

-Halbtrocken: von 5 bis 15 g / l

-Feinherb: 15 bis 30 g / l

-Halbsüß (lieblich): 30 bis 50 g / l

-Süß: > 50 g / l

Je nach Art der Herstellung oder Reifung:

-Junge Weine: Dies sind Weißweine ohne Reifung. Sie sind für gewöhnlich frisch, fruchtig und mit guter aromatischer Intensität. Sie sind für den schnellen Verzehr gedacht, obwohl sich einige im Laufe der Zeit in der Flasche sehr günstig entwickeln.

-Im Holzfass fermentierte oder im Holzfass gereifte Weine: Nach der Gärung bleibt der Wein zur Reifung im Holzfass. Währenddessen gewinnt der Wein an Komplexität, Körper und Tertiäraromen wie geröstet, karamellisiert oder lieblich.

-Auf Hefe gereifte Weine: Dies kann in allen Arten von Behältern erfolgen. Die Reifung auf Hefe besteht darin, den Wein in Kontakt mit einem Teil der Hefen zu lassen, die der Fermentation unterzogen wurden, damit das Erzeugnis an Körper, Struktur und Cremigkeit gewinnt.

-Likörweine: Das sind die Weine, die eine oxidative oder biologische Reifephase durchlaufen haben und mit Branntwein aufgespritet wurden. Die Weine aus Jerez (Sherrys) sind die repräsentativsten dieser Gruppe.

Referenzproduzenten von Weißweinen

Für Spanien könnten wir sehr viele davon benennen. Tatsächlich bestehen 49 % der Anbaufläche spanischer Weinberge aus weißen Sorten. Es gibt viele, die sie vinifizieren und wirklich bedeutende Weine erzeugen. Einige davon möchten wir hier erwähnen:

Martín Códax und seine Albariños oder die von Pazo de Señorans in Rías Baixas, Galicien. José Pariente mit seinen Verdejos und die Sauvignon Blancs aus Rueda oder die aus Menade. Die Garnacha Blancas aus Terra Alta de LaFou und Bàrbara Forés. Der Muga Blanco aus La Rioja und der blumige Gessamí aus Gramona oder der Xarel·lo aus Can Sumoi im Penedès.

Aus Frankreich können wir Louis Latour, Joseph Drouhin und Louis Jadot und seine cremigen Chardonnays aus dem Burgund hervorheben. Die Sauvignon Blancs aus dem Loiretal von Francois Croche oder Domaine Landron. Die Rieslinge und Gewürztraminer von Elsass Bott Geyl und Trimbach.

Schließlich möchten wir noch aus Deutschland die Rieslinge der Mosel von Dr. Loosen, Markus Molitor oder A. J. Adam erwähnen und die frischen und blumigen aus der Pfalz von Villa Wolf und Koehler Ruprecht.

Weißweine: Verkostung und Speiseempfehlungen

Wir haben gesehen, dass Weißweine aufgrund verschiedener Variablen sehr unterschiedlich sind. Dies macht sie sehr vielseitig, so dass sie je nach Stil und Eigenschaften perfekt zu vielen Gerichten passen oder sogar als Aperitif serviert werden können.

Im Allgemeinen eignen sich die blumigsten und fruchtigsten Weine perfekt als Vorspeise, zu Fisch, Meeresfrüchten, Reis- und Nudelgerichten sowie zu exotischeren orientalischen oder würzigen Speisen.

Letztendlich passen diejenigen mit mehr Körper und Cremigkeit perfekt zu blauem Fisch, leicht gereiftem Käse und strukturiertere Weißweine passen sogar problemlos zu Hühnchen oder Pute und anderem weißem Fleisch.

Wir haben gesehen, dass Weißweine komplex und vielfältig sind und sich mit vielen verschiedenen Arten von Gerichten kombinieren lassen und uns in verschiedenen Situationen begleiten können. Welchen hätten Sie denn gerne?