Kostenloser Versand + Pulltex Korkenzieher als Geschenk für Ihre Erstbestellung im Wert von über 125 CHF. Code HALLOWEIN

Wein nach Herkunftsbezeichnung D.O. Monterrei

Qualitätsweine aus dem Monterrei-Tal

Aufgrund ihrer physischen Eigenschaften, ist diese Region das Paradebeispiel aller Herkunftsbezeichnungen; gut definiert und mit einer starken persönlichen Note versehen. 
Der Weinberg besteht aus den folgenden weißen einheimischen Rebsorten: Dona Blanca (Mozoa Fresca), Godello und Teixadura. Rote Reborten sind: Mencia, Merenzao (María Ardoña oder Bastardo) und Tempranillo (Arauxa). All diese Reben werden hauptsächlich in Glas, auf kastilische Art, angelegt. D.O. Monterrei steht für frische und lebhafte Rot- und Weißweine, mit fruchtigem Aroma.

Filtern nach

Preis
Bewertung
Land
Herstellungsgebiet
Ursprungsbezeichnungen
search
Bodega
Stil
Reifung
Rebsorte
Herstellung
Inhalt
Kombination Wein und Essen
Jahrgang

20 Artikel gefunden

Ihnen werden 20 Produkte angezeigt

Mara Martín 2022

Frische und Ausgeglichenheit

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Mara Martín 2022
Vorschau
Vegan
Preis
10,21 CHF
Duty paid
  • Neu

Alanda Blanco 2019

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Alanda Blanco 2019
Vorschau
6x
Sparen 5,28 CHF
20,67 CHF
Einheit
Preis
21,55 CHF
Duty paid
  • Neu

Candea Blanco 2020

Eine leichte und beständige Coupage aus einheimischen Sorten

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Candea Blanco 2020
Vorschau
-10%
14,47 CHF
Preis
13,01 CHF
Duty paid
  • -10,07%

Terras de Cigarrón 2022

Ein sehr aromatischer und eleganter Wein

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Terras de Cigarrón 2022
Vorschau
Preis
9,90 CHF
Duty paid

Galván Mencía 2020

Ein ausgereifter und fleischiger Mencía

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Galván Mencía 2020
Vorschau
Preis
9,90 CHF
Duty paid
  • Neu

Gargalo Godello 2021

Ein frischer Godello mit tropischen Noten

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Gargalo Godello 2021
Vorschau
92
Suckling
6x
Sparen 3,72 CHF
12,31 CHF
Einheit
Preis
12,93 CHF
Duty paid
  • Neu

Fraga do Corvo 2022

Cremiger und frischer Godello

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Fraga do Corvo 2022
Vorschau
6x
Sparen 4,02 CHF
13,13 CHF
Einheit
Preis
13,80 CHF
Duty paid
  • Neu

Couto Mixto Tinto 2020

Ein aufrichtiger Wein als Ergebnis von Tradition und Natürlichkeit

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Couto Mixto Tinto 2020
Vorschau
92
Parker
Biowein
Vegan
Naturwein
Preis
23,14 CHF
Duty paid

Couto Mixto Branco 2019

Ein aufrichtiger Tropfen, der keine Grenzen kennt

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Couto Mixto Branco 2019
Vorschau
93
Parker
Biowein
-10%
22,83 CHF
Preis
20,54 CHF
Duty paid
  • -10,02%

Couto Mixto Branco 2016

Ein aufrichtiger Tropfen, der keine Grenzen kennt

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Couto Mixto Branco 2016
Vorschau
92
Parker
Biowein
Preis
20,16 CHF
Duty paid

Gargalo Treixadura Albariño 2019

Mit all der Frische und dem Charakter Galiciens

Spanien   D.O. Monterrei (Galizien)

Gargalo Treixadura Albariño...
Vorschau
6x
Sparen 4,14 CHF
13,44 CHF
Einheit
Preis
14,13 CHF
Duty paid

Conoce D.O. Monterrei

Mit den vielen Pressen, Weinkeltern und Tonbehälter, die man in der DO Monterrei fand, zeigt sich, dass die Römer die Weinkultivierung in die Region brachten. Die modernere Geschichte der Region geht auf die Era der Feudalherren zurück, in der Monterrei eine kirchliche und palastartige Festung war, wo auch eine Pilgerklinik aufzufinden war. Castillo Monterrei (galizisch für Königsberg) ist eine antike Festung, die immer noch auf dem Berg steht und auf die Weinberge blickt. Sie liegt auf am Weg, der Galizien und Madrid verband. Die Festung repräsentiert die regionale Autorität der damaligen Zeit, da man von hier aus die Preise und die Qualität der Weine aus der Region kontrolliert hat. Seit dem 9. Jahrhundert haben religiöse Orden die Kultivierung von Weinbergen in der gesamten Herkunftsregion verbreitet. Zur damaligen Zeit wurde Wein eingesetzt, um damit Klöster zu finanzieren oder Feudalherren auszuzahlen.

In der Mitte des letzten Jahrhunderts wurde Monterrei eine produktive Zone mit hohem Produktionsvolumen an Weinen von guter Qualität für die damalige Zeit. In den 60ern kam mit dem Konzept der Genossenschaften ein höheres Produktionsaufkommen zustande. Zu Ende des letzten Jahrhunderts verschwanden viele Weinberge aufgrund der reduzierten Anzahl von Genossenschaften und der Emigration in andere Regionen.

Monterrei war eine der ersten DOs in den 70er Jahren und wurde daraufhin suspendiert, bis die Winzer und Hersteller die DO 1996 wieder hergestellt haben. Somit waren die 90er Jahre der Zeitpunkt, zu dem ein großer Sprung bezüglich der Kultivierung und der Wiedergewinnung von bestimmt Rebsorten geschafft wurde.

Die DO Monterrei liegt im Nordwesten Spaniens an der Grenze zu Portugal, genauer in den Ortschaften der Provinz Qurense. Sie teilt sich in zwei Subzonen auf: Valle de Moterrei und Ladera de Monterrei. Die Weinberge liegen an den Hängen von Tälern, die am Fluss Támega im Südosten der Provinz Qurense liegen. Sie befinden sich auf einer Höhe zwischen 400 und 450 m über dem Meeresspiegel. Zur Zeit werden über 530 ha an Weinbergen von 445 Winzern in 25 verschiedenen Bodegas kultiviert.

Klima, Böden und Rebsorten

Bezüglich des Klimas liegt die DO im Becken des Flusses Duero. Sie hat ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen, das jedoch auch durch den Atlantik geprägt ist. Die Sommer sind warm und trocken, während die Winter kalt sind. Die Zone weist große Temperaturschwankungen auf, die bis zu 30° während der Reifezeit betragen.

Die Böden von Monterrei sind schieferhaltig und eignen sich gut für trockene Perioden. Sie bringen tollen Aromen für Rotweine hervor. Es gibt viele Granitfelsen und der PH-Wert ist gering, wodurch sich die Kultivierung von Weißweinen gut anbietet.

Die weißen Rebsorten sind Godella, der 70% der weißen Reben kultiviert und Treixadura mit 24%. Darüber hinaus kommen Dona Branca, Albariño, Blanca de Monterrei, Caiño Blanco und Loureira vor.

Bezüglich der Rotweine ist der Favorit Mencía mit 82%. Die Reben des Tempranillo nehmen 15% der Rotweinproduktion ein.
Man erhält teilweise die Verpflanzung der Reben ohne Stützgerüst, allerdings wird auf vielen neuen Flächen das Stützgerüst verwendet, um die Arbeit und Ernte zu erleichtern.

Weine und Bodegas

Man muss erwähnen, dass die gesamte Region 13.000 ha an Weinbergen kultiviert, von denen allerdings nur 530 ha unter den Namen der DO Monterrei fallen. Es gibt einige Winzergenossenschaften, große Bodegas und hauptsächlich mittelgroße Bodegas. Außerhalb des Gebietes gibt es ein paar galizische Bodegas, die zwar in Rias Baixas liegen, allerdings unter dem Namen der DO Monterrei produzieren. So tut es z.B. Bodegas Valmiñor mit dem Wein Minius, der ein reiner Godello ist. Auch Martín Códax stellt seinen Mara Martín aus den Godelloreben unter der DO Monterrei her.

Eine weitere Bodega ist Pazos del Rey in Albarellos. Sie kontrolliert 25 ha an Weinbergen. Fast alle liegen an den Hängen des Tals, wo die weiße Sorte Godello und die rote Sorte Mencía kultiviert werden. Sie produziert einige reinsortige Weine, wie Pazo de Monterrey Godello blanco, Tierras de Verín Blanco, Sila Godello Blanco und Sila Tinto.

Die Bodega Quinta de Muradella verfügt über 14 ha an Weinbergen, die in Hangparzellen eingeteilt sind. Die Böden bestehen aus Granit, Quarz und Sand. Die Vielfalt an heimischen Rebsorten ist sehr hoch. Es wird ökologisch kultiviert und kein chemisches Produkt wird eingesetzt. Stattdessen wird ein natürliches Verfahren genutzt, um die eigenen Charakteristiken des Weinbergs und seiner Umwelt zu erhalten. Die wichtigsten Etiketten der Bodega sind Alanda Blanco und Tinto, Gorbia Blanco und Tinto, Sábrego Blanco Ecológico (Biowein) und Quinta de Muradella Blanco und Tinto.

Empfehlenswert ist auch die Bodega Gargalo in Pazos, die durch Roberto Verino betrieben wird. Seit Mitte der 90er bietet die Bodega ein Sortiment an Weinen an, die aus der perfekten Symbiose von Tradition, Technologie und guten Rohstoffen bestehen. Die Produktion ist limitiert. Die Marken sind Gargalo Godello, Gargalo Treixadura-Albariño, Gargalo Mencía, Terra do Gargalo Branco sobre lías, Terra do Gargalo Tinto Carballo, Viña Verino Branco und Terras Rubias Branco und Tinto.

Bodegas Bernabé Jiménez liegt in der Ortschaft Verin. Hier werden Weine mit Trauben der eigenen Weinberge hergestellt. Im Handel sind sie unter der Marke Gran Bernabé zu finden. Der Gran Bernabé blanco hat eine gelbe blasse Farbe. Es ist ein Wein mit frischem Aroma, lieblichen Kräuteraromen und fruchtigem Geschmack. Im Mund wirkt der Wein sehr schmackhaft, ausdrucksstark und weist ein gutes Alkohol-Säure-Verhältnis auf. Der Gran Bernabé tinto ist der bekannteste Mencíawein aus der Region. Er hat eine schöne Kirschfarbe und verfügt über liebliche Aromen mit besonderen Kräuternoten. Im Mund wirkt er fruchtig, leichtflüssig.

 

Standort des D.O. Monterrei