Almirez 2020
D.O. Toro
(Castilla y León)
Die Bodega Teso La Monja gilt, trotz ihrem jugendlichem Alter, schon heute als Referenz-Kellerei in Toro. Es ist einfach so, dass diese Kellerei, aus Hand der Eguren Familie, grandiose Prestige-Weine herstellt. Vorhanden ist die traditionelle Stärke der Toro-Weine, doch diese, tritt in Verbindung mit einem feinem und elegantem Gaumen -der Hauptnenner der Weine dieser Familie.
10 Artikel gefunden
Aktive Filter
D.O. Toro
(Castilla y León)
Geschichte
Die Bodega Teso La Monja wurde im Jahr 2007 von der Familie Eguren gegründet, welche gebürtige riojaner sind und mit einer großen Weinbautradition prahlen darf. Der Beginn des Weinbaus dieser Familie lässt sich bis zu fünf Generationen zurückverfolgen. Dominio de Eguren, Sierra Cantabria oder Viñedos de Páganos sind nur einige der bekannten Rioja-Kellereien welche im Besitz dieser Familie sind.
Von La Rioja zur Herkunftsbezeichnung Toro (D.O. Toro) in nur einem Sprung! Sofort verliebte sich die Familie in dieses Terrain und nahm ihre Herausforderung an: das zähe Reifungs-Klima und ihre Traube, die Tinta de Toro. Eine schlagkräftige Traube, welche fähig ist die ganze kraft der Mineralhaltigen Erde zu übermitteln. Und genau zu dieser Eigenschaft wollte die Bodega den Stempel ihrer Familie hinzufügen: Freundlichkeit, Feinheit und Eleganz.
So geschah es wie die Familie ihre erste Kellerei in Toro eröffnete: die Berühmte Kellerei Numanthia Termes. Hier wurde einer der größten spanischen Weine aller Zeiten geboren, der Termanthia, mit welchem sie die so geschätzten 100 Parker-Punkte einsammelten. Im Jahr 2008 verkaufte Eguren die Bodega an den französischen Konzern Louis Vuitton-Möet Hennessy. Sie taten dies aber erst nachdem sie sich weitere Weinberge aneigneten auf welche sie ihr neues Projekt in Toro erheben konnten: die Bodega Teso La Monja.
Arbeitsphilosophie
Mit der gewonnenen Erfahrung der Spitzen-Bodega Numanthia Termes in D.O. Toro, erwarb die Familie Eguren 100 Hektar wurzelechte Weinreben in den Regionen Valdefinjas, Toro und Villabuena del Puente.
Die Böden dieser Großlage sind sehr sandig, mit viel oberflächlichem Kies und gekennzeichnet von einem kontinentalem Klima: ein sehr kalter Winter mit ergiebigem frost im Gegensatz zu einem sehr heißen und trockenen Sommer.
Es wird nur eine Traubensorte produziert, die Tinta de Toro. Welche durch ihren niedrigen Durchsatz perfekt für die Herstellung von Weinen höchster Reine ist.
Alle Verfahren werden handwerklich durchgeführt. Verfolgt wird ein nachhaltiger Weinbau mit biologischem Düngern ohne jeglichen Einsatz von Herbiziden. Die Lese wird vollkommen manuell durchgeführt um in Nachhinein die Traube einem sorgfältigen Ausleseprozess mit einem zweifachen Band vorzulegen.
Um eine präzise Vinifizierung zu erreichen, wird diese, in fünf verschiedenen Behältern durchgeführt. Hier muss man das benutzte Bassin für den Teso La Monja hervorheben, welches sich durch ihre merkwürdige ovale Form kennzeichnet die zur Herstellung seidiger Weine führt.
Weine der Bodega Teso la Monja
Die Bodega Teso La Monja stellt großartige Weine in verschiedenen Preisklassen her. In allen wird die bezeichnete Feinheit und Eleganz der Eguren-Weine betont.
Románico und Almírez, die Schützlinge der Familie; Victorino, der schlagkräftige und elegante; Alabaster, einfach ein Kronjuwel; und der Teso La Monja, der gottvolle!