Wein von der Bodega Marqués de Cáceres
Über vier Jahrzehnte Qualitätsweine
Conoce Marqués de Cáceres

Die Geschichte von Marqués de Cáceres ist die Geschichte von Enrique Forner, der schon als Kind im Weinhandel mitgearbeitet hat. Sein Großvater und sein Vater gründeten 1920 „Vinícola Forner“ in Sagunto (Valencia), ein Familienunternehmen, das sich der Herstellung, der Vermarktung und dem Export von Weinen widmete. Als er nach dem Bürgerkrieg nach Frankreich ins Exil ging, gründete Enrique 1952 ein Unternehmen, fast wie das von Sagunto, im Rhone- und Loire-Tal (Frankreich) und kaufte 1963 zwei Chateaux Grand Crue Classé in Haut Medoc (Bordeaux) – Château Camensac und Château Larose Trintaudon – mit der Überzeugung, dass er einige der besten Weine der Welt herstellen könnte. Er kehrte 1968 nach Spanien zurück, ohne sein Geschäft in Bordeaux aufzugeben und, wie die Winzer und Weinhändler aus Bordeaux, die vor einem Jahrhundert Rioja als Standort wählten, um der Reblaus zu entkommen, entschied auch er sich für Rioja und Cenicero, das Herz von La Rioja Alta, um seinen großen Traum fortzusetzen. Sein Instinkt war so ausgeprägt, dass er mehr als zehn Millionen Flaschen seines Crianza produzieren konnte, ohne auch nur einen Hektar Weinberg zu besitzen, nur mit seiner enormen Geruchskapazität, Wein und später Trauben von den Winzern zu kaufen. Mit der klugen Wahl der Rohstoffe seiner Lieferanten gelang es ihm, die klimatische Schwankungen der Ernten, die das unverwechselbare Siegel seiner Marken verändern könnten, so weit wie möglich zu neutralisieren.
Die Geschichte der Weinkellerei
Enrique Forner gründete 1970 Marqués de Cáceres, Unión Vitivinícola, S. A. in der Nähe von Cenicero. Zunächst wandte er sich an seinen Freund, Professor Emile Peynaud, einen authentischen Revolutionär in der Kultivierung und im Ausbau des Bordeaux-Weines in den 70er und 80er Jahren, um Rioja mit dem gleichen Geist der Erneuerung zu prägen. Auf Anraten von Peynaud wandte er die neuen Anbau- und Produktionstechniken an, mit denen sein Freund in Bordeaux triumphierte: Weinbergskontrolle, Traubenauslese, Kaltverarbeitung zur Extraktion der Primäraromen, Ausbau in neuer und fast neuer französischer Eiche und lange Verfeinerung in der Flasche, um die großen Tugenden der Tempranillo in Rioja zu verstärken: Finesse und Eleganz. Darüber hinaus war Enrique Forner ein Pionier in der Einführung der französischen Eiche für die Alterung von Weinen aus Rioja. All dies geschah zu einer Zeit, in der Rioja praktisch stagnierte, mit einer kleinen Gruppe historischer Weingüter, die den Namen der Region in die ganze Welt getragen hatten, die aber in einer Weinbereitung des letzten Jahrhunderts verankert waren, zusammen mit einer aufkommenden Gruppe von Weinhändlern, die auf Massen- und Großvolumen spezialisiert waren.
Der Name des Weingutes stammt von einem alten Freund der Familie Forner, D. Vicente Noguera Espinosa de Los Monteros, Marquis von Cáceres und Grande von Spanien. Das Marquisat stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde vom König von Spanien an den Kapitän der Königlich Spanischen Marine, Juan Ambrosio García de Cáceres y Montemayor, als Dank für seine herausragenden Verdienste um die Krone im Krieg des Königreichs der beiden Sizilien verliehen. Auch heute noch ist D. Juan Noguera, der Marqués de Cáceres, mit dem Weingut verbunden.
Marqués de Cáceres brachte 1975 seine ersten Rotweine auf den Markt, den Crianza von 1970 und den Reserva von 1968, der erste Wein, den er in einem fremden Weingut herstellte, bevor er 1970 seine eigenen Anlagen baute. Im Gegensatz zu den „klassischen“ Riojas, die kurz vor der Oxidation vom Holz dominiert werden, präsentierte Enrique Forner lebendige Riojas, in denen die Frucht über der Eiche herausragt, wo aber sowohl die traditionelle, von Tempranillo dominierte mehrsortige Komposition, als auch die Berufung zur langen Lagerung der großen Weine der Welt respektiert wird. Er erneuerte auch die Weiß- und Roséweine, die er vom Holz wegbrachte, um ein volles Gefühl von Jugend, Aroma und Früchten zu vermitteln. Im Jahr 1980 reorganisierte er das kommerzielle Vertriebsnetz in Spanien und Marqués de Cáceres kam in allen Ecken des Landes auf den Tisch. Enrique Forner war ein Geschäftsmann, der die verschiedenen Krisen, die die spanische Weinkarte heimsuchten, scharfsinnig vermied, und seine Markenpyramide war das beste Beispiel dafür, wie man jedem Segment des Marktes Qualität bieten kann, was die Bewunderung der gesamten Branche weckte. Er schuf nie Zweitmarken für die Hotellerie und Gastronomie und hielt stets die Preiskonstanz aufrecht, die dem Marktdruck standhält.
In den 90er Jahren kam in Rioja ein neuer Trend auf. Junge Önologen und Winzer ließen sich von Bordeaux inspirieren, wie es Enrique Forner 20 Jahre zuvor getan hatte, um das „Terroir“ – den Weinberg – zu bewirtschaften und andere Profile als die traditionellen Riojas zu erhalten. Es ist auch der Moment, in dem Marqués de Cáceres von Michel Rolland beraten wird, in dem Moment der einflussreichste Winzer in Bordeaux. 1996 wurde die dritte exklusive Halle zur Weinbereitung für Spitzenweine eingeweiht. 1999 wurde Gaudium mit dem Jahrgang 1994 herausgebracht, der eine neue Linie der Weine von Marqués de Cáceres eröffnete. Hier werden die ältesten Weinberge von Cenicero der ursprünglichen Lieferanten aus 1970 genutzt, die das Abenteuer damals mit Enrique Forner begannen, und die auch heute noch, oder deren Nachkommen, Trauben an das Weingut liefern.
Derzeit leitet Cristina Forner, die Tochter von Enrique, das Familienunternehmen. Sie trat dem Weingut 1983 mit einem klaren Ziel bei: der Internationalisierung der Marke. Heute exportiert Marqués de Cáceres mehr als 50 % seiner Produktion und ist in mehr als 120 Ländern präsent. Das Unternehmen ist Teil des Foro de Marcas Renombradas Españolas (Forum renommierter spanischer Marken) und ist laut Drinks International nicht nur der bekannteste Rioja Spaniens, sondern gehört auch zu den 50 beliebtesten Weinmarken der Welt.
Marqués de Cáceres Rueda
Im Jahr 2014 markiert Rueda ein weiteres spannendes Kapitel in der Geschichte des Weingutes, das 125 Hektar im Herzen der D.O. Rueda kaufte. Das Weingut wurde so konzipiert, dass es den Herstellungsprozess von der Rebe bis zur Flasche erleichtert. Die Lage im Weinberg selbst ermöglicht es, die Trauben zum Zeitpunkt der Reifung bei Bedarf in kurzer Zeit zu ernten und so den gehaltvollsten und lebendigsten Ausdruck ihrer Herkunft zu erhalten. Die Ausarbeitung, Stabilisierung und Abfüllung sind in drei Hallen mit den neuesten Technologien aufgeteilt, so dass die Önologie die maximale Interpretation des Rohmaterials ermöglicht.
Marqués de Cáceres Rueda verfügt über 125 Hektar in den Gemeinden Serrada und La Seca. Der größte Teil des Weinbergs ist mit der Rebsorte Verdejo bestockt, mit kleinen Pflanzungen von Sauvignon Blanc, die sich im Forschungsstadium befinden. Es sind Weinberge, die durchschnittlich 30 bis 40 Jahre alt sind. Der kleinste Weinberg von etwa 22 Hektar in der Gemeinde La Seca ist auf rötlich gefärbten, steinigen (Felsbrocken) und kiesigen Böden angepflanzt. Der größte, in Serrada von 104 Hektar, wo sich die neue Weinkellerei befindet. Die Weinberge sind eine Abfolge von Terrassen mit verschiedenen Arten von Boden: steinig vor allem in den hohen Bereichen und weiche Präsenz von sandigen Böden, je mehr man sich dem Verlauf des Duero nähert, der sich sehr nah an der nördlichen Grenze des Anwesens befindet.
Arbeitsphilosophie
Der Wein wird im Weinberg gemacht. Es ist eine Maxime, die in der Welt des Weins besonders weit verbreitet ist, aber in Marqués de Cáceres wissen sie auch, dass das Weingut, die Technologie und ein rigoroses und umfangreiches technisches Team ebenso notwendig sind, um die Qualität des Endprodukts über die Nachsicht oder Inkonsequenz jedes Jahrgangs hinaus zu gewährleisten.
Marqués de Cáceres hat sich seit seiner Gründung die Lieferung von Trauben in privilegierten Gebieten mit hochwertigen Weinbergen gesichert, die sich hauptsächlich in den Gebieten der Rioja Alta und der Rioja Alavesa befinden, und zwar vor allem in der Gemeinde Cenicero, in der sich das Weingut befindet. Die technischen Teams sind für die Kontrolle und Beratung bei den Anbauarbeiten verantwortlich, um jedes Jahr die beste Qualität der Früchte zu gewährleisten. Weinberge, die in vielen Fällen mehr als dreißig Jahre alt sind und hauptsächlich aus den Sorten Tempranillo und Viura bestehen, garantieren Trauben, die für die Herstellung ihrer Weine von höchster Qualität notwendig sind. Die technische Leitung des Weinguts erstellt jedes Jahr einen strikten Kalender für die Ernte und den Eintrag der Trauben in das Weingut, in Übereinstimmung mit den Begehungen am Fuße des Weinbergs, der Verkostung der gewonnenen Proben und den Reifekontrollen im Labor.
Für den Ausbau der Weine wählt das Weingut verschiedene Fässer und verschiedene Toastings für jede Weinart aus, so dass es über einen globalen Keller von mehr als 15.000 Fässern mit 225 Litern verfügt, derzeit 60 % französische Eiche und 40 % amerikanische Eiche. Diese werden regelmäßig erneuert, um einen Fasskeller zu erhalten, der den Bedürfnissen der Alterung je nach den verschieden produzierten Weinen entspricht.
Auch der Rest in der Flasche ist für Marqués de Cáceres von grundlegender Bedeutung, weshalb es drei Flaschenregale mit einer Kapazität von fast 10 Millionen Flaschen gibt.
Die Weine von Marqués de Cáceres
Nachfolgend, die Weine des Weingutes Marqués de Cáceres. Die Auswahl ist groß. Weißweine aus der Rebsorte Viura, wie Antea, ein Weißwein, der auf Hefe im Fass vergoren wird, und der traditionelle junge Marqués de Cáceres, sowie der halbsüße Satinela, außergewöhnlich für Vorspeisen und Desserts. Auch ein Roséwein Marqués de Cáceres, ausschließlich aus Tempranillo durch die Saignée-Methode hergestellt. Unter der D.O. Rueda produziert und vermarktet das Weingut einen Marqués de Cáceres Verdejo, mit Trauben aus ihren eigenen Weinbergen.
Andererseits produziert und verkauft Marqués de Cáceres limitierte Auflagen zur Erinnerung an besondere oder bedeutende Ereignisse in seiner Geschichte sowie spezielle Auswahlen bestimmter Jahrgänge, die die hohe Qualität bestätigen und in nummerierten Serien abgefüllt werden, um ihre Exklusivität zu garantieren.
Sortiment „Excellens“. Die neueste Kreation ist das Weinsortiment „Excellens“, das den Modetrends in bestimmten Märkten folgt. Es besteht aus einem Excellens Rosé von blasse Farbe und mit subtilen und zarten Aromen, und wird hauptsächlich aus Garnachas von La Rioja Alta und einem optimalen Anteil Viura gekeltert. In dem Weinsortiment gibt es auch einen Rotwein, Excellens Especial Cuvée, aus Tempranillo, mit einem attraktiven Bouquet von roten Früchten mit einem Hauch von weichen Gewürzen durch seinen Ausbau in Eiche. Reicher Gaumen, mit reifen Tanninen, die seine Struktur und Eleganz unterstreichen. In der D.O. Rueda produziert das Weingut auch den Excellens Sauvignon Blanc, einen jungen Sortenwein, der aus den Trauben der eigenen Weinberge hergestellt wird.
Marqués de Cáceres Crianza wird aus 85% Tempranillo, 10% Garnacha Tinta, 5% Graciano hergestellt und reift 12 Monate in Fässern aus gespaltener französischer (60%) und amerikanischer (40%) Eiche. Es handelt sich um etwa 25 % neue Fässer, 25 % der Fässer von zwei Jahren, 25 % der Fässer von drei Jahren und 25 % der Fässer von maximal vier Jahren. In der Nase rote Früchte, deren Frische in einen Vanille-Hintergrund und süße Gewürze gehüllt ist. Lebhafter Gaumen, ehrlich, wo die reifen Tannine in eine Struktur übergehen, die eine große Harmonie zeigt. Fleischig im Mund, voller Aromen.
Marqués de Cáceres Reserva wird aus 85% Tempranillo, 10% Garnacha Tinta und 5% Graciano aus einer Auswahl alter Parzellen von 25 bis 35 Jahren aus Rioja Alta (85%) und Rioja Alavesa (15%) hergestellt. Der Wein reift 20 Monate in Fässern aus gespaltener französischer Eiche. Es handelt sich um ein Drittel neue Fässer, ein Drittel zweijährige Fässer und ein Drittel dreijährige Fässer. Tiefe, komplexe Aromen, die es erlauben, die Qualität der Reife, die Kraft schwarzer Früchte und einen gerösteten Hintergrund zu erkennen, der mit sehr feinen Eichennoten gemischt ist. Lebhaftigkeit im Gaumen, Volumen und konzentrierte Aromen. Die Verkostung zeigt Charakter und Struktur, die einer fleischigen Textur weichen. Klasse und Eleganz, gutes Lagerpotential.
Marqués de Cáceres Gran Reserva wird aus 85% Tempranillo, 8% Garnacha Tinta und 7%
Graciano gekeltert, die aus 5 Parzellen in Cenicero und Nájera in Rioja Alta; Lanciego, Elciego und Laguardia in Rioja Alavesa stammen. Abhängig von der Herkunft des Weinbergs und der Fass-Chargen, ergibt sich eine Reifezeit von 24 bis 26 Monaten. In diesem Fall handelt es sich um neue französische Eichenfässer und vom zweiten Wein. Die Nase entfaltet eine Tiefe von reifen Beeren, Kirschen, gemischt mit leicht gerösteten Vanillenoten. Am Gaumen füllig, fleischig und frisch, begleitet von schönen Tanninen, die seine Struktur und Komplexität hervorheben. Bei der Verkostung 10 X 10 in London am 10.11.2015 wurde er zu einem der 100 besten Rioja-Weine gewählt.
Marqués de Cáceres „BIO“, ist ein junger Rotwein aus 88% Tempranillo und 12% Graciano, aus 14 Hektar des Weinbergs Finca Barrio, in Cenicero, mit 19 Jahre alten Reben, gepflegt nach den Regeln der ökologischen Kultivierung und Behandlungen. Finca Barrio wird vollständig durch biologischen Weinbau und umweltfreundliche Behandlungen reguliert. In der Nase zeichnet sich die frische Frucht deutlich ab, mit einem blumigen Hintergrund von Veilchen. Am Gaumen ist er schmackhaft, mit einer knackigen Frucht, die in einer besonderen Struktur ruht, in der die Tannine mit großer Diskretion erscheinen. Der Durchgang durch den Mund erweckt die Geschmacksknospen durch sein Ungestüm und zeigt eine rote Frucht von großer Fülle und Nachhaltigkeit.
Marqués de Cáceres MC ist ein Wein, der in ausgezeichneten Jahrgängen hergestellt wird. Es handelt sich um einen Sortenwein aus Tempranillo von 11,2 Hektar in 5 ausgewählten Parzellen in Rioja Alta, in der Gemeinde Cenicero, und Rioja Alavesa in der Gemeinde Elciego, alte Reben von 65 bis 90 Jahren. Er hat eine begrenzte Produktion von rund 26.000 Flaschen, die aus 89 neuen französischen Eichenfässern stammen, in denen er 15 Monate verbracht hat. Bouquet von reifen Früchten und süßen Gewürzen, die mit der Komplexität einer cremigen Eiche bereichert werden. Schmackhafter Gaumen, naschhaft, mit seinen gerösteten Noten und reifen Tanninen wird sein Volumen hervorgehoben.
Marqués de Cáceres „GAUDIUM“. Unter den großen Weinen von Marqués de Cáceres nimmt Gaudium zweifellos einen privilegierten Platz ein. Der erste Gaudium wurde aus der Weinlese 94 geboren, die von 95 und einige weitere wurden geopfert, denn Gaudium ist immer ein Juwel, der schon eingefasst und poliert und bereit ist, in seiner ganzen Pracht gekostet zu werden. Es ist ein Wein auf der Grundlage von offenen und duftenden Tanninen, gut gesüßt, fein und fleischig, die eine breite Palette von kandierten und reifen Fruchtnuancen unterstützen, wo die subtilen würzigen Noten seiner Reifung in französischer Eiche (Zeder, Vanille, Leder) ein Finale bieten, das mit dem ersten Schluck beginnt. Er besteht aus 95% Tempranillo und 5% Graciano aus 9 Hektar in 5 ausgewählten Parzellen in der Rioja Alta (Gemeinden Cenicero und San Vicente de la Sonsierra) und Rioja Alavesa (Gemeinde Lanciego). Es handelt sich um kleine Parzellen mit alten Reben mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren, darunter eine Parzelle von 1,5 ha Reben aus der Zeit vor der Reblauskrise, deren Alter auf mehr als 120 Jahre geschätzt wird. Der Wein stammt aus einer Auswahl von 65 neuen französischen Eichenfässern, in denen er zwischen 18 und 20 Monaten gelagert wurde.