Wein Vom Weingut Luberri
Entdecken Sie die besten Weine aus der Herstellung der Weinkellerei Luberri
Conoce Luberri

Die Rioja Alavesa ist eine Welt zwischen den Bergen Kantabriens und dem Ebro-Fluss. Es ist die südlichste und sonnigste Region des Baskenlandes, wo 15 Gemeinden und etwas mehr als 300 km2 ihren Charakter und ihre Stärke in einem Mosaik von kleinen Weinbergen ausdrücken, die einen privilegierten Ort für den Weinbau bilden. Dieses Gebiet hat historisch den Fortschritt des Weinbaus angeführt. Seit dem 18. Jahrhundert sind viele seiner Bewohner echte Vorreiter, deren Beiträge auf dem Potenzial der einheimischen Rebsorte Tempranillo basieren, neben der weißen Rebsorte Viura, die andere große Rebsorte mit einheimischer Abstammung. Luberri-Familia Monje Amestoy identifiziert sich tief mit den Merkmalen dieses Territoriums, mit seinem kontinentalen Klima von mediterranem Einfluss, mit dem Unternehmergeist seiner Bewohner, und mit einer besonderen Form der Weinbereitung: Kohlensäuremaischung, wodurch der sogenannte typische „Vino de Cosechero“ (Winzerwein) gewonnen wird. In der volkstümlichen Sprache ist der „Winzerwein“ derjenige, der aus einer bestimmten Ernte stammt. Mindestens können wir sagen, dass er von dem Winzer hergestellt wurde, der die Ernte durchgeführt hat. Aber ein richtiger „Winzerwein“ ist noch viel mehr, vor allem für die große Mehrheit kleiner Winzer der traditionellen Rioja Alavesa und aus San Vicente de la Sonsierra. Der „Winzerwein“ ist so alt wie seine Geschichte selbst. Sicherlich, wenn Noah Wein herstellte, war es ein „Winzerwein“, da das Weinherstellungssystem das einfachste und älteste ist. Die Trauben werden im Ganzen, das heißt, ohne sie zu zerkleinern oder zu zerquetschen, in das Kelterhaus, lokal „Lago“ genannt, oder in den Gärtank gegeben, um das Brechen der Trauben so weit wie möglich zu vermeiden. Am Boden des Behälters bildet sich aufgrund des Gewichts der Frucht eine dünne Mostschicht. Dieser Most beginnt zu gären und setzt Kohlendioxid frei, das, wenn es nicht entweichen kann, auf die in der Frucht vorhandenen Enzyme einwirkt und die Gärung der ganzen Beeren auslöst. Die modernste Technik besteht darin, den freien Raum des geschlossenen Gärbottichs mit Kohlendioxid zu füllen, das aus einem anderen Bottich kommt, in dem sich der Most während der Gärung befindet, oder aus einem industriellen. Während des Gärungsprozesses quellen die Traubenbeeren auf und nach einigen Tagen (8 bis 10) platzen sie auf. Anschließend wird nach dem ersten Abstich ein Teil der halbfesten Masse über den anderen umgestoßen, um die Entleerung der Flüssigkeit zu erreichen. Auf diese Weise erhält man einen lebendigen, konzentrierten Wein mit bemerkenswerten bläulichen Tönen, der attraktive purpurne und violette Töne enthüllt. Das primäre Aroma der Traube ist in den Schalenzellen eingeschlossen, weshalb es sich um sehr aromatische Weine mit einem relativ hohen Alkoholgehalt, einem hohen Säuregehalt und einer gewissen Fleischigkeit mit einer ausgeprägten Adstringenz durch die Mazeration mit dem Rappen handelt.
Aber die Rioja Alavesa im Allgemeinen und Luberri im Besonderen schöpfen ihre Möglichkeiten bei dieser Art von Weinen nicht aus, weil die Feinheit und Exzellenz der Tempranillo von eigenen Weinbergen ihnen die Möglichkeit gibt, auch große Reserva-Weine und Gran Reserva-Weine zu produzieren.
Geschichte der Weinkellerei
Florentino Martínez stammt aus einer Bauernfamilie aus San Vicente de la Sonsierra, die sich inElciego niederließ, als er acht Jahre alt war. Hier hat die Familie viele Jahre lang einen Landwirtschafts- und Dienstleistungsbetrieb geführt, aber Florentino ging noch einen Schritt weiter, von der Pflege der Weinberge anderer, über den Kauf einiger Weinberge hier und da, vor allem in der Gemeinde Elciego, bis hin zum Bau eines eigenen Weinguts im Jahr 1991, zusammen mit seiner Frau Maria José. Heute zählt er hier auf die grundlegende Zusammenarbeit seiner Töchter Laura und Miren. Die Schluchten, die Hänge, die kleinen Gruben und die hohen Terrassen zeichnen heutzutage die Landschaft der 30 Hektar Rebfläche von Luberri-Monje Amestoy. Sie erstreckt sich von der Ebro-Ebene selbst, auf einer Höhe von 400 Metern, bis zu höheren Lagen in Richtung Sierra de Cantabria, in der Gemeinde Elciego und reichen bis in die angrenzenden Orte Laguardia, La Puebla de Labarca und Villabuena de Álava. Der Weinberg El Cuento war der erste, der von Florentino Martínez erworben wurde, und von dort kam der erste Wein Luberri, der junge Rotwein mit Kohlensäuremaischung, der den Markt überraschte und ihm seinen Namen und das Prestige verlieh. Nach und nach wuchs das Anwesen an Fläche, Weisheit und Erfahrung, und auch heute noch stellt Los Merinos den Lieblingsweinberg dar, auf 540 Meter Höhe, über dem Stadtkern von Elciego, wo das Weingut seine 60 Jahre alten Tempranillo-Trauben anbaut, aus dem es seinen Rotwein Cepas Viejas, den Wein mit hohem Ausdruck, herstellt.
Arbeitsphilosophie
Das Weingut ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, mit Edelstahltanks, Kühlausrüstung und anderen fortschrittlichen Funktionen. Ein weiterer Pluspunkt ist der mit 750 französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgestattete Fasskeller. Grundlage ist die Methode der Kohlensäuremaischung, die erneuert wurde, um die jüngsten Weine des Weinguts zu produzieren: Luberri und der Seis de Luberri. In den Weinbergen wird ein Weinbau durchgeführt, der den Lauf der Natur respektiert, der Qualität der Trauben Vorrang einräumt und der seinen Höhepunkt in der frenetischen Aktivität der Weinlese erreicht. Florentino Martínez geht mit einem Refraktometer durch den Weinberg, misst die Zuckergehalt der Traubenbeeren und entscheidet persönlich über den genauen Zeitpunkt der Weinlese. Und während die Natur den Weinbergen ihren sicheren und harmonischen Rhythmus auferlegt, spielt das Weingut eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Nuancen, die bei der Weinbereitung entstehen: die Einzigartigkeit der Maischung, die Noblesse des Holzes, der Respekt in allen Prozessen.
Die Weine von Luberri-Familia Monje Amestoy
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die von Luberri gekelterten Weine:
Luberri Zuri ist der Weißwein des Weinguts. Er wird zu 80% aus Viura und 20% Malvasia gekeltert. Die Trauben stammen aus 30 und 50 Jahre alte Weinbergen in Elciego und den angrenzenden Gemeinden. Der Wein wird zwei Monate lang mit seiner Hefe gelagert und durchläuft eine Bâtonnage pro Tag. Er zeigt ein klares Aroma mit einer fruchtigen Sortennote und Noten von Bergkräutern und Apfel. Am Gaumen ist er frisch, schmackhaft und füllig, mit einer cremigen Note und einer guten Säure. Rund und sehr ausgewogen.
Luberri ist der jüngste Rotwein des Weinguts. Er wird zu 95% aus Tempranillo und zu 5% aus Viura und nach der traditionellen Methode der Kohlensäuremaischung hergestellt. Der Wein hat eine leuchtend kirschrote Farbe, mit violetten Rändern und sehr bedeckt. Die Nase drückt sich mit Aromen von Beeren (Brombeere, Himbeere) und floralen violetten Tönen und mit einem Hauch von Lakritz aus. Der Gaumen ist füllig und kraftvoll, fleischig, mit einem gut ausgewogenen Mundgefühl und einer sehr fruchtigen Empfindung. Es ist ein agiler und frischer Wein, im Abgang Gemüse und grüne Mandeln, der eine nachhaltige Erinnerung hinterlässt.
Seis de Luberri ist ein Wein aus 100% Tempranillo, hergestellt mit der traditionellen Methode der Kohlensäuremaischung, und verbringt sechs Monate in Fässern, daher der Name (Seis = Sechs). Er bietet Aromen von roten und schwarzen Früchten und rauchigen Tönen mit einem Hauch Frische der Maischung. Am Gaumen ist er kräftig, fleischig, sehr schmackhaft, mit einer guten Balance zwischen einer sehr ausdrucksstarken Frucht und sehr feinen Röstnoten.
Biga de Luberri wird zu 100% aus Tempranillo hergestellt und erhält eine 12-monatige Reifung in Eichenfässern. Er bietet delikate Aromen von frischen Früchten und ist sauber, mit Ledertönen, Gewürzen und feinen Hölzern. Am Gaumen ist er leicht, freundlich, mit einer dezenten Frische, fröhlich und elegant, mit Noten von Vanille, Holz, Rauch und einer guten fruchtigen Säure.
Monje Amestoy wird zu 90% aus Tempranillo und zu 10% aus anderen Rebsorten gekeltert, die aus über 35 Jahre alten Weinbergen stammen. Eine Auswahl der Trauben wurde im Weinberg und am Empfangstisch getroffen. Die Reife erfolgt für 16 Monate in Fässern mit einem Höchstalter von sechs Jahren, 50% amerikanische Eiche und 50% französische Allier-Eiche. Seine Nase ist komplex, mit balsamischen Noten, Vanille und Gewürzen, auf einem Hintergrund von schwarzer Konfitüre (Blaubeeren, Brombeeren). Am Gaumen hat er eine gute Struktur, mit einem seidigen Mundgefühl und einer großartigen Ausgewogenheit, mit gut integrierten Edelhölzern und einem würzigen Nachgeschmack.
Luberri “Cepas Viejas” wird zu 100% aus Tempranillo aus der Lage Finca Los Merinos hergestellt, mit einem Durchschnittsalter der Reben von 70 Jahren, was einen Ertrag von 3.000 kg/ha bedeutet, mit Rebschnitt im Gobelet-System. Der Wein reift 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Die Nase ist komplex und elegant, mit intensiven Aromen von Früchten, würzig, balsamisch und gutes Holz. Schmackhaft am Gaumen, mit guter Struktur, poliert und lang.